Schiefe Betondecke ausgleichen

Diskutiere Schiefe Betondecke ausgleichen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Aloha in die Runde, da unser 1925 erbautes Haus ("größtenteils" Holzbalkenkonstruktion) ja immer für eine Überraschung gut ist, brauche ich mal...

  1. TobiasK

    TobiasK

    Dabei seit:
    12.02.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Aloha in die Runde,

    da unser 1925 erbautes Haus ("größtenteils" Holzbalkenkonstruktion) ja immer für eine Überraschung gut ist, brauche ich mal euren Rat.

    Folgende Situation: Ein weiterer Raum soll saniert werden. Da, wie überall anders auch, die 100 Jahre alten Dielen aufm Boden es hinter sich haben, sind die raus. Aber im Gegensatz zu sonst, fand ich keine Holzbalkendecke, auf die ich mit OSB3 einen neuen Fußboden setze, sondern eine (nicht ansatzweise ebene) Betondecke mit Schüttung der Marke "das lag hier so rum". In die Schüttung wurden Schwarten-Bretter gelegt und da drauf munter die Dielen genagelt. Naja, es hat bisher gehalten...
    Da Konstanz langweilig ist, sind nur ca 2/3 des Raums so. Beim restlichen Drittel gibts die bekannten Balken - und die liegen ca 10cm höher als die Betondecke.

    So, jetzt ist die Aufgabe: gleich hohen und durchgehenden Boden herstellen, Betondecke von oben Dämmen (darunter ist ein ungeheizter Abstellraum).

    Ich sehe 2 Möglichkeiten, zwischen denen ich schwanke:

    1. Gebundene Schüttung:
    Mit gebundener Schüttung gleiche ich den Höhenunterschied zu den Holzbalken aus und stelle gleichzeitig eine Dämmung her. Obendrauf kommt dann im ganzen Raum OSB3 - auf den Balken verschraubt, auf der Schüttung "schwimmend" (soweit das geht, bei Nut/Feder verleimt, die teilweise auf Balken verschraubt werden)
    2. Holz-Konstruktion
    Ich lege an mehreren Punkten Balken (sagen wir mal 8x8) auf der Betondecke auf mit kleinen Abstandshaltern mit denen ich das Ganze nivellieren kann. In die Hohlräume kommt Steinwolle (o.ä.). Oberdrauf auch hier vollflächig OSB3, jetzt aber überall verschraubt.
    Habt ihr eine Meinung dazu oder eine andere Idee?
    Die gebundene Schüttung klingt sympatisch und schnell gemacht, wird aber schnell Teuer. Auch bei "nur" 16m² Raum und ca. 11m² Betondecke, sind das fix >1m³. Und dann muss man das auch erstmal so hinkriegen.
    Die Holzbalken wirken aber ehr als Punktbelastung auf die Betondecke und da ich die nur aufliegen, hab ich etwas Angst davor, dass das Kram dann schwingt.

    Der weitere Boden muss keine großen Anforderungen erfüllen (Kein Feuchtraum, keine FBH, nur Ständerwände muss er hoch halten).

    Schonmal vielen Dank vorab!
     
  2. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.111
    Zustimmungen:
    5.840
    Variante 2:

    Die Holzbalken einfach mit Winkeln auf der Betondecke befestigen, dann kannst Du die einfach schnell selber ausrichten auf Höhe.

    Das lässt sich gut selber machen.
     
  3. TobiasK

    TobiasK

    Dabei seit:
    12.02.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ne Idee.
    Alternativ, kann man sich hier nicht bei Stelzlagern ausm Terrassenbau bedienen? Das wird auch nicht übermäßig teuer, lässt sich super ausrichten und ich muss die Betondecke nicht anbohren.

    Btw, habt ihr eine Meinung zum Thema Folie auf den Beton? Ich hab bei der Recherche gelesen, man soll auf den Beton Boden eine PE folie legen als Feuchteschutz. Aber lt Ubakus krieg ich mit Folie Schwitzwasser - ist ja auch logisch wenn die Folie auf der kalten Seite der Dämmung ist. Bisher war da punktuell etwas Dachpappe, aber nicht flächig zu.
     
Thema:

Schiefe Betondecke ausgleichen

Die Seite wird geladen...

Schiefe Betondecke ausgleichen - Ähnliche Themen

  1. Fenster Einbau Gaube. Schief OK?

    Fenster Einbau Gaube. Schief OK?: Hi zusammen. Fensterbauer meint es geht nicht anders um das Fenster ins Wasser zu bekommen. Muss das wirklich so? Siehe Bild.. [ATTACH]...
  2. Helle Flecken auf Schiefer normal?

    Helle Flecken auf Schiefer normal?: Hallo zusammen, wir haben an unserem Anbau eine Vorhangfassade mit Schieferdeckung umsetzen lassen. Insgesamt total schick, was mich jedoch sehr...
  3. Schief gefliest

    Schief gefliest: Hallo liebes Forum, ich brauche euren Rat. Mein Kumpel hat gefliest und dabei richtigen bockmist gebaut. Er hat ausgehend von einer Ecke, alle...
  4. Estricheinbau auf 6 cm schiefer Betondecke

    Estricheinbau auf 6 cm schiefer Betondecke: Hallo zusammen! Ich habe mir ein Haus aus den 60ern gekauft, das vollständig zu sanieren ist. Als erste Maßnahme mußte hier der alte Estrich...
  5. Schiefe Ebene als Betondecke

    Schiefe Ebene als Betondecke: Hallo, wir bauen ein Wohnzimmer mit Flachdach, später genutzt als Dachterrasse, an unser Haus an. Den Rohbau geplant hat ein Statiker, er kam...