Schimmel durch ausgekühltes Nachbarhaus?

Diskutiere Schimmel durch ausgekühltes Nachbarhaus? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, wir wohnen in einem Reihenhaus und haben nach dem letzten Winter Schimmel an den Wänden festgestellt. Der Schimmel tritt an der...

  1. Nici01

    Nici01

    Dabei seit:
    06.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir wohnen in einem Reihenhaus und haben nach dem letzten Winter Schimmel an den Wänden festgestellt. Der Schimmel tritt an der Wand zum Nachbarhaus auf, insbesondere hinter Bildern, Schränken und dem Bett. Jahrelang gab es dort nie Probleme — erst seit das Nachbarhaus leer steht und stark auskühlt, da die Fenster dort ständig offen stehen.

    Könnte es sein, dass durch den Temperaturunterschied zwischen unserem beheizten Wohnraum und dem unbeheizten, ausgekühlten Nachbarhaus Kondenswasser an der Wand entsteht und dadurch der Schimmel entsteht?

    Danke im Voraus
    Gruß
    Nici
     
  2. #2 BaUT, 06.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 06.03.2025
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.093
    Zustimmungen:
    5.008
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wirklich? Die Fenster stehen dauerhaft offen? Ist das Haus für den Abriss vorgesehen?
    Ansonsten sollte bei winterlichen Außentemperaturen doch auch bei einem leerstehenden Haus trotzdem keine Raumtemperaturen unter 0°C möglich sein.
    Sprecht mal den Nachlassverwalter drauf an, dass er zum Werterhalt der Immobilie verpflichtet ist, diese nicht nur zu lüften sondern auch mindestens die Heizung im Winter auf Frostschutz laufen lassen muss.
    Ja!
    Aber Schuld ist nicht der Nachbar sondern in erster Linie zu hohe Raumluftfeuchte in eurem Raum mangels ausreichender Belüftung (Schlafzimmer?)
     
    chavove und Nici01 gefällt das.
  3. Nici01

    Nici01

    Dabei seit:
    06.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort!

    Das Nachbarhaus wurde ersteigert, aber der neue Besitzer kümmert sich nicht. Mal schauen ob sich im Sommer etwas tut.

    Wie viel gelüftet wurde ist schwer einzuschätzen. Da es während der Zeit vermietet war, haben wir zwar explizit darauf hingewiesen, wie häufig das umgesetzt wurde, ist aber fraglich.
     
  4. #4 SoL2000, 06.03.2025
    SoL2000

    SoL2000

    Dabei seit:
    16.01.2012
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Wolfsburg
    Vielleicht kam es nicht ganz deutlich rüber: Das ursächliche Problem findet sich in Eurem Heiz- und Lüftungsverhalten.
     
    chavove, BaUT und Baggerbedrieb gefällt das.
Thema:

Schimmel durch ausgekühltes Nachbarhaus?

Die Seite wird geladen...

Schimmel durch ausgekühltes Nachbarhaus? - Ähnliche Themen

  1. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  2. Schimmel im Keller?

    Schimmel im Keller?: Hallo Zusammen, wir hatten im Keller Schimmelverdacht und ein Bekannter hat uns geraten das ganze mit 365nm UV Licht zu überprüfen. Jetzt sind...
  3. Infrarot entfernt Schimmel?

    Infrarot entfernt Schimmel?: Hallo, ich habe etwas Schimmel hinter dem Heizkörper. Kann man das auch mit Elias Schimmel Dry entfernen? Ich kann mir nicht vorstellen dass das...
  4. Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.

    Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.: Hallo liebe Community, wir brauchen dringend rechtlichen und praktischen Rat zu einem Schimmelproblem in unserer neuen Küche (Altbau, Nordseite)....
  5. Schimmel am Fenster

    Schimmel am Fenster: Hallo zusammen, wir haben an unserem Küchenfenster Schimmel. Der Schimmel ist von außen zwischen der Dichtung und dem Glas. Total unerklärlich....