Schimmel neue Terassentür

Diskutiere Schimmel neue Terassentür im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Fensterexperten! Hoffe ihr könnt mir bei einer Frage weiterhelfen. Zur Situation: Altbau mit ungedämmten Aussenwände. Neue...

  1. #1 sabwi13, 01.09.2020
    sabwi13

    sabwi13

    Dabei seit:
    12.12.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Fensterexperten!

    Hoffe ihr könnt mir bei einer Frage weiterhelfen. Zur Situation:
    Altbau mit ungedämmten Aussenwände.
    Neue Terassentüre (3-fach verglast) wurde im Januar eingebaut. Ansonsten auch neue Fenster (2-fach).
    Jetzt haben wir schon seit ca. 2 Monaten Schimmel an der Terassentür, aber aussen an der Acrylfuge.
    Wieso? Wo liegt da der Fehler? Am falsch Lüften kanns ja wohl nicht liegen....

    Vielleicht kann mir jemand den Grund erklären? Vielen Dank!
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Vielleicht kannst Du ja mal ein Foto online stellen. Wenn der Fensterbauer das richtige Silikon verwendet hat, sollte das eigentlich nicht passieren. Hoffe der Fenstereinbau ist ansonsten gemäß den allgemein anerkannten Regen der Technik (Technische Richtlinie Nr. 20 des Glaserhandwerks) erfolgt?!

    1. Wie sieht es mit Leibungsdämmung innen aus?
    2. Wurde im Zuge des Fenstertausches ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 erstellt?

    2x NEIN ??? Naja da werden Sie dann wohl im Winter auch innen Schimmel bekommen, weil die Fensteranlagen jetzt besser gedämmt sind als die Hausecke und somit die Wand schneller feucht wird als das Fenster und manuelle Lüftung ist zum Feuchteschutz bei modernen Fenstern zumeist nicht ausreichend, weil die Fensterfugen superdicht sind im Vergleich zu historischen Fensterkonstruktionen..
     
  3. #3 sabwi13, 03.09.2020
    sabwi13

    sabwi13

    Dabei seit:
    12.12.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antwort.
    Was für ein Silikon ist denn das Richtige?
    Wir haben eine Acrylfuge...
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ohne Foto ist keine weitere Einschätzung möglich!
     
  5. #5 petra345, 03.09.2020
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Es gibt Silicon mit einem schimmelhemmenden Gift. Das verwendet man üblicherweise im Bad. Aber die Wirkung ist zeitlich begrenzt. Also spätestens nach einigen Jahren kommt doch der Schimmel.

    Im übrigen fehlt bisher ein vollständiges Sanierungskonzept.
    Wenn die Wände noch ungedämmt sind nützt eine Tür mit der kleinen Fläche und hoher Dämmung für das Gesamtsystem nichts.
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Es muss nicht jeder die alten Außenwände dämmen - aber man sollte beim Fenstertausch dann wenigstens ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 erstellen lassen und die inneren Fensterleibung mit einer Dämmung versehen um das fRsi-Kriterium an der Montagefuge der Fenster einzuhalten.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 Andreas Teich, 03.09.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Laibungsdämmung wird beim Einbau neuer Fenster/Türen sinnvoll sein, da hier die größte Wärmebrücke besteht.
    Dies läßt sich auch nachträglich ausführen.
     
  8. #8 sabwi13, 05.09.2020
    sabwi13

    sabwi13

    Dabei seit:
    12.12.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für all die guten Ratschläge, betreffend vorhergehender Lüftungskonzepte, Sanierungskonzepte, Dämmung nach Din bla bla bla, etc.!
    Ich habe nicht vor die Aussenwände zu Dämmen und auf den Hype aufzuspringen!
    Damit habe ich mich wirklich lange damit auseinander gesetzt.
    Mein Energieberater hat mir unbedingt 3fach verglaste Fenster geraten! Meine Aussenwände vertragen das schon!
    Nach etlichen Terminen mit Fensterbauern habe ich mich dann doch für 2fach entschieden, ausser der Terassentür. Auf ein Lüftungskonzept von meinem Energieberater warte ich heute noch!
    Ich will hier nicht über irgendwelche Konzepte diskutieren. Meine einfache Frage steht ganz oben! Wenn jemand dazu eine Antwort hat, dann danke ihm/ihr sehr.
     
  9. #9 simon84, 05.09.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Du hast Schimmel seit 2 Monaten.
    Und wann wurde die Tür denn verbaut ?
    Wo genau ist der Schimmel ? Auf der Fuge oder kommt er unter der Fuge raus ?

    Wie war die Einbau Situation an der Stelle vorher und wie ist sie jetzt ?
     
  10. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    und warum bekommen wir kein einziges Foto sondern nur Gelaber?
     
    simon84 gefällt das.
  11. #11 simon84, 05.09.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Vielleicht war der Schimmel nur Staub oder Dreck und wurde weggewischt ?
     
    BaUT gefällt das.
  12. #12 Fabian Weber, 05.09.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    5.848
    Ich kenne es eigentlich nicht, dass man Acryl außen verwendet. Normalerweise doch eher Silikon.
     
    simon84 und BaUT gefällt das.
  13. #13 simon84, 05.09.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wer weiß was da überhaupt verbaut wurde.
    Fuß Detail ? Vielleicht irgend eine Schiene die dann mit Acryl (oder Silikon) zugerotzt wurde und da steht dann Wasser darunter ?

    oder ist es am Flügel ? Oder am Rahmen ? Wenn die Infos und ein Foto kommen dann kann man mehr dazu sagen.

    richtig ist aber den Zusammenhang zwischen Lüften und Schimmel außen am Fenster Element seh ich auch noch nicht :)
     
  14. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
     
Thema:

Schimmel neue Terassentür

Die Seite wird geladen...

Schimmel neue Terassentür - Ähnliche Themen

  1. Schimmel an neuem Doppelfenster im Bad (DG)

    Schimmel an neuem Doppelfenster im Bad (DG): Hallo Experten. Meine Frau hat heute beim Fensterputzen Feuchte und Schimmel an der Fensterrahmendichtung im Badezimmer des Dachgeschosses...
  2. Schimmel auf den innen Wänden entfernen und neu verputzen

    Schimmel auf den innen Wänden entfernen und neu verputzen: Hallo alle zusammen. Ich brauche mal euern Rat. Ich möchte gern die innen Wände in einen Zimmer vom Schimmel befreien und neu verputzen . Da ich...
  3. Schimmel entfernen / Wand zum Schornstein neu verputzen und Tapezieren

    Schimmel entfernen / Wand zum Schornstein neu verputzen und Tapezieren: Hallo zusammen, ich habe etwas größere Schimmelflecken im Eingangsbereich / Badbereich. Diese waren so zum Einzug vorhanden, laut Vormieter ist...
  4. Schimmel in neu sanierter Hanfdämmung - Hilfe

    Schimmel in neu sanierter Hanfdämmung - Hilfe: Hallo liebes Forum, wir haben nach dem Hauskauf uns eine bauökologische Beratung genommen, damit wir die sinnvollen Maßnahmen kennenlernen...
  5. Neues Fenster Schimmel unter dem Silikon

    Neues Fenster Schimmel unter dem Silikon: Hallo, wir haben uns neue Fenster einbauen lassen vor wenigen Wochen. Und schon jetzt fängt es an unter dem Silikon zu schimmeln. Es ist ja...