Schimmel oder nicht und wenn ja, wie „schlimm“?

Diskutiere Schimmel oder nicht und wenn ja, wie „schlimm“? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo! Wir sind seit Kurzem stolze Besitzer eines Finnhauses, das wir als Ferienhaus nutzen werden. Leider sind uns in zwei Ecken stellen an der...

  1. #1 GuybrushT, 23.05.2020
    GuybrushT

    GuybrushT

    Dabei seit:
    15.02.2020
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    8
    Hallo!
    Wir sind seit Kurzem stolze Besitzer eines Finnhauses, das wir als Ferienhaus nutzen werden. Leider sind uns in zwei Ecken stellen an der Wand aufgefallen, die verdächtig nach Schimmel aussehen. Die Verkäufer sehen das natürlich anders - vermutlich werden wir einen Gutachter zu Rate ziehen, mich würde aber euere Meinung sehr interessieren, sofern man das über ein Foto beurteilen kann.

    Hier im Erdgeschoss graue Flecken über die Wand verteilt:
    C61543C4-748E-45B4-8DDF-AF31A6148A71.jpeg


    Die Stelle im Keller:
    661E6474-CC2A-44C6-B379-C275C88BBBC7.jpeg

    Die Vorbesitzer haben überall kleine Salzbehälter gegen mögliche Feuchtigkeit aufgestellt.

    Und jaaaaa, wir hätten das alles vor dem Kauf klären sollen, wir hatten den Makler nach Feuchtigkeitsschäden gefragt und er meinte, da gäbe es keine Probleme (was Makler halt so sagen). Aber darum geht es hier ja auch nicht... :)

    Freue mich auf euere Antworten! Danke schon mal!
     
  2. #2 simon84, 23.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.437
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das im Keller schaut verdächtig nach einem Abdichtungsproblem aus, Wasser zieht entweder direkt an der Wand nach oben oder von der Bodenplatte unter den Fliesen/Kleber versteckt. Das ist definitiv ne größere Baustelle.

    Das im EG kann alles mögliche sein, kann auch gut gebleichter Schimmel sein (Schimmel Ex drauf und nicht neu gestrichen etc.) Ob das von unten hoch zieht (ich würde mal die Sockelleisten entfernen, da schauts auch irgendwie komisch (evtl nicht verputzt?) aus.

    Dass da überall Entfeuchter standen, da sollten eigentlich die Alarmglocken geklingelt haben.

    Da hättet ihr tatsächlich genauer schauen sollen, Feuchtigkeitsschäden sind das auf jeden Fall, woher die Feuchtigkeit kommt unklar. Ob es Schimmel ist/war auch unklar.

    Der Makler wird von seiner Aussage nichts mehr wissen wenn es vor Gericht geht.
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  3. #3 GuybrushT, 24.05.2020
    GuybrushT

    GuybrushT

    Dabei seit:
    15.02.2020
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    8
    Danke dir für die Antwort. Ich habe noch eine Blick hinter dir Abdeckung am oberen Rand des Kellers werfen können. Ist das hier Schimmel? Lässt sich sowas überhaupt sanieren? Da uns die Verkäufer davon nichts gesagt haben, würde das wohl als „arglistig verschwiegene Mängel“ durchgehen und sollte juristisch für uns sprechen - mal sehen, ob es soweit kommt, ich lasse das jetzt mal von einem Gutachter prüfen.
    B3F4011A-CDC3-42AB-B81D-F3EC275DAF08.jpeg 52E46917-5563-43CF-A8C1-2283BFD29080.jpeg 2FB79960-C3A6-4F4D-ADF4-05326907FEB4.jpeg
     
  4. #4 simon84, 24.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.437
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    In erster Linie schaut das nach Staub , dreck und Spinnweben aus.

    wenn ihr eh die harte Keule schwingen wollt dann wirst du eine Schimmel Belastung mit einen Raumluft Gutachten sowieso nachweisen Müssen.

    Und zwar vermutlich während des Prozesses vom Gericht bestellt.

    aber wenn das sowieso das Fachgebiet deiner Freundin ist dann lass die mal machen die kennt ja dann die Hürden für arglistige Täuschung und Vorsatz und was ihr dafür braucht um das glaubhaft zu machen
     
  5. #5 GuybrushT, 24.05.2020
    GuybrushT

    GuybrushT

    Dabei seit:
    15.02.2020
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    8
    Danke! Wo liest du denn, dass meine Freundin sich da juristisch auskennt? :) und wir wollen eigentlich die „harte Keule“ vermeiden, es kommt natürlich ganz auf die Situation an...
     
  6. #6 simon84, 24.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.437
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich dachte du hattest das geschrieben vielleicht war es ein anderer thread sorry .
     
  7. #7 Blackpiazza, 24.05.2020
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Herzlichen Glückwunsch man hätte da wohl eher vorher ordentlich schauen müssen und als da überall diese Discounter Luftentfeuchter standen hätte man schon als Hinweis deuten müssen bzw arglistig verschwiegen wurde da eher nicht
     
  8. #8 Manufact, 24.05.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Also : Ihr habt Angst vor Schimmel.
    Fotografien ohne genaue Anamnese sind nicht zielführend.
    Also zwei logische Möglichkeiten: 1. Privatgutachter der von Ihnen bezahlt wir und vor Gericht einfach ignoriert wird.
    2. Gericht und unabhängiger Gutachter. - der wird dann auch vom Gericht bezahlt.
     
    simon84 gefällt das.
  9. #9 Blackpiazza, 24.05.2020
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    @Manufact und zu 2. Der Verlierer zahlt die Gerichtskosten ;)
     
  10. #10 Manufact, 24.05.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Jup - und natürlich den gutachter....
     
    simon84 und Blackpiazza gefällt das.
  11. #11 simon84, 24.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.437
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also mal ganz kurz, zielführend:

    das im Keller anschauen lassen

    den Rest sehe ich nicht so kritisch kann auch einfach von falschem lüften und heizen kommen oder wenn da ein Schrank direkt vor der Außenwand stand so sieht es nämlich in meiner Glaskugel aus

    Haus nutzen, Beobachten und richtig heizen und lüften ( lassen = elektrisch )

    bei den vermeintlichen Stellen korrekte Prozedur zur Schimmel Entfernung verenden, auch wenn es keiner sein muss.

    die Sockel leisten weg machen und schauen
     
  12. #12 GuybrushT, 01.06.2020
    GuybrushT

    GuybrushT

    Dabei seit:
    15.02.2020
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    8
    Danke für die Antworten. Wir hatten inzwischen einen Gutachter vor Ort und es ist offenbar zum Glück weit weniger schlimm als vermutet. Es gibt zwar Feuchtigkeit im Keller, die wohl an einer Stelle von unten reinzieht, hier können wir aber mit Opferputz, den wir alle paar Jahre erneuern das Problem einigermaßen in den Griff kriegen. Zudem werden wir wohl eine intelligente Lüftungsanlage einbauen lassen, da wir das Haus ja nicht regelmäßig nutzen und somit das tägliche Stoßlüften nicht gewährleisten können. Die 3 Etagen sind durch eine Wendeltreppe verbunden, wodurch das Kellerklima zum Hausklima wird - insofern macht die Belüftung noch mal mehr Sinn. Evtl. streichen wir die Wände noch mit Kalkfarbe, um möglicher Schimmelbildung vorzubeugen.
    Besonderer Dank an simon84 für die konstruktivste Antwort. ;)
     
Thema: Schimmel oder nicht und wenn ja, wie „schlimm“?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Gutachter sagt kellerklima

    ,
  2. gutachter hausklima schimmel

Die Seite wird geladen...

Schimmel oder nicht und wenn ja, wie „schlimm“? - Ähnliche Themen

  1. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  2. Schimmel im Keller?

    Schimmel im Keller?: Hallo Zusammen, wir hatten im Keller Schimmelverdacht und ein Bekannter hat uns geraten das ganze mit 365nm UV Licht zu überprüfen. Jetzt sind...
  3. Infrarot entfernt Schimmel?

    Infrarot entfernt Schimmel?: Hallo, ich habe etwas Schimmel hinter dem Heizkörper. Kann man das auch mit Elias Schimmel Dry entfernen? Ich kann mir nicht vorstellen dass das...
  4. Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.

    Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.: Hallo liebe Community, wir brauchen dringend rechtlichen und praktischen Rat zu einem Schimmelproblem in unserer neuen Küche (Altbau, Nordseite)....
  5. Schimmel am Fenster

    Schimmel am Fenster: Hallo zusammen, wir haben an unserem Küchenfenster Schimmel. Der Schimmel ist von außen zwischen der Dichtung und dem Glas. Total unerklärlich....