Schimmel/Stockflecken an Dachbalken

Diskutiere Schimmel/Stockflecken an Dachbalken im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, vor kurzem wurde bei mir das (bisher ungedämmte) Dach neu eingedeckt und mit von außen aufgebrachten Holzfaserdämmplatten...

  1. #1 Lelelai, 18.12.2022
    Lelelai

    Lelelai

    Dabei seit:
    18.12.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    vor kurzem wurde bei mir das (bisher ungedämmte) Dach neu eingedeckt und mit von außen aufgebrachten Holzfaserdämmplatten gedämmt.

    Während der Umdeckung hat es leider mehrfach leicht geregnet, so dass einige der Holzfaserplatten leicht feucht wurden. In der Folgewoche in der die Dachziegel noch nicht auf dem Dach waren, gab es mehrere starke Regenfälle, denen die Holzfaserplatten als Behelfsdach nicht gewachsen waren. So konnte an einigen Stellen weitere Feuchtigkeit eindringen, bevor dann eine Woche später die Dachziegel verlegt wurden. Als zwei Wochen später die weitere Innendämmung (Mineralwolle) eingebracht werden sollte, habe ich an einigen der stärker durchfeuchteten Balken weißen Flaum gefunden. Mittlerweile erkennt man an mehreren der Balken eine Art Stockflecken bzw. schwarzer Schimmel. Als erste Maßnahme wurden die betroffenen Stellen mit Schimmelspray behandelt.

    Meine Frage ist nun, was sinnvollerweise als nächstes tun?
    - Kann die Innendämmung mitsamt der Dampfsperre angebracht werden oder sollte damit noch gewartet werden?
    - Wäre eine zusätzliche Dampfsperre auf dem Boden hilfreich um keine weitere Feuchtigkeit aus dem Haus in das Dach gelangen zu lassen?

    Vielen Dank schon mal für jegliche Ratschläge.
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.124
    Zustimmungen:
    5.027
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
     
  3. #3 Lelelai, 18.12.2022
    Lelelai

    Lelelai

    Dabei seit:
    18.12.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Das ist natürlich richtig... :D

    Hier drei beispielhafte Bilder.
     

    Anhänge:

  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.502
    Zustimmungen:
    4.037
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Warten
    Kontrolle der Holzfeuchte und Luftfeuchte und heizen und Lüften
    Was das ?
    Nein , stell deinen Bodenaufbau einmal dar , da es ein Bestandsgebäude ist , wie ich aus der Beschreibung entnommen habe , eine weitere Dampfbremse/Sperre auf dem 'Boden' ist i.d.R. nicht nötig und wie ist der Zugang zum DG ?
     
  5. #5 Lelelai, 19.12.2022
    Lelelai

    Lelelai

    Dabei seit:
    18.12.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja, es ist ein Bestandsgebäude (Bj. 1929). Den bisherigen Bodenaufbau kann man auf dem beigefügten Bild recht gut erkennen. Darauf soll in Kürze ein Fußboden aus OSB-Platten montiert werden, um das Dachgeschoss zukünftig als Lagerraum nutzen zu können. Der Zugang zum DG erfolgt über eine ausklappbare Bodentreppe.
     

    Anhänge:

  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.502
    Zustimmungen:
    4.037
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Immer noch nein.
     
  7. #7 Viethps, 19.12.2022
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Das sieht nach Fehlbodendecke aus. Bei Verwendung von OSB kommt es da, ohne weitere Maßnahmen, schnell zu Kondensat an der Unterseite der Tafeln
     
    SIL gefällt das.
Thema:

Schimmel/Stockflecken an Dachbalken

Die Seite wird geladen...

Schimmel/Stockflecken an Dachbalken - Ähnliche Themen

  1. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  2. Schimmel im Keller?

    Schimmel im Keller?: Hallo Zusammen, wir hatten im Keller Schimmelverdacht und ein Bekannter hat uns geraten das ganze mit 365nm UV Licht zu überprüfen. Jetzt sind...
  3. Infrarot entfernt Schimmel?

    Infrarot entfernt Schimmel?: Hallo, ich habe etwas Schimmel hinter dem Heizkörper. Kann man das auch mit Elias Schimmel Dry entfernen? Ich kann mir nicht vorstellen dass das...
  4. Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.

    Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.: Hallo liebe Community, wir brauchen dringend rechtlichen und praktischen Rat zu einem Schimmelproblem in unserer neuen Küche (Altbau, Nordseite)....
  5. Hilfe bitte :Wand löst sich auf durch evtl. Salze? Schimmel? Feuchtigkeit?

    Hilfe bitte :Wand löst sich auf durch evtl. Salze? Schimmel? Feuchtigkeit?: Guten Morgen, ich hoffe so sehr, daß jemand so etwas schon einmal gesehen hat, diese Fotos geben nicht annähernd den schlimmen Zustand der...