Schimmel - warum nicht hinter dem Schrank ?

Diskutiere Schimmel - warum nicht hinter dem Schrank ? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo , Vielleicht kann mir einer weiterhelfen - erklären / Tipps geben.Neubau 2022 . Wir haben an einigen Außenwänden SchimmelProbleme und das...

  1. #1 Caro1989, 28.07.2024
    Caro1989

    Caro1989

    Dabei seit:
    28.07.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ,
    Vielleicht kann mir einer weiterhelfen - erklären / Tipps geben.Neubau 2022 .
    Wir haben an einigen Außenwänden SchimmelProbleme und das immer am oberen Viertel der Wand .
    Ankleidetzimmer nun komplett wieder ausgebaut weil wir auch dort hinter den Schränken vermutet haben - aber da ist es auch fast nur oben.
    Ist das noch normale Restfeuchte vom Bau oder sieht das eher nach einem baulichen Mängel aus ?
     

    Anhänge:

  2. #2 maxim98, 12.10.2024
    maxim98

    maxim98

    Dabei seit:
    14.09.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    33602 Bielefeld
    Hallo,

    das klingt nach einem ziemlich unangenehmen Problem. Schimmel im oberen Wandbereich ist oft ein Hinweis auf eine unzureichende Belüftung oder eine Wärmebrücke. Wenn der Neubau erst 2022 fertiggestellt wurde, könnte es tatsächlich sein, dass noch Restfeuchtigkeit im Mauerwerk vorhanden ist, aber in der Regel sollte diese nach spätestens zwei Heizperioden abgetrocknet sein.

    Der Schimmel im oberen Wandbereich und speziell hinter den Schränken könnte auch darauf hindeuten, dass sich dort kalte Flächen bilden, auf denen Feuchtigkeit kondensiert. Wenn die Dämmung nicht korrekt ausgeführt wurde oder es bauliche Mängel wie z.B. undichte Stellen in der Gebäudehülle gibt, kann das die Ursache sein.

    Es wäre sinnvoll, die Wände mit einem Hygrometer zu messen, um die Feuchtigkeit zu bestimmen. Eventuell könnte auch eine Überprüfung mit einer Wärmebildkamera hilfreich sein, um Wärmebrücken oder Schwachstellen in der Dämmung zu identifizieren.
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wie wurde denn die ersten 2 Winter gelüftet?
    Doch hoffentlich nicht nur mit manueller Fensterlüftung?!?!?

    Schon mal was von DIN 1946-6 gehört?
     
  4. #4 Fred Astair, 12.10.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Stehen die Schränke womöglich so dicht an der Wand, dass die Raumluft gar nicht bis an die Außenwand kommt, um dort ihre Feuchtigkeitslast auszukondensieren?


    Du meinst sicher ein elektr. Leitfähigkeitsmessgerät.
    Ein Hygrometer misst die rel. Luftfeuchtigkeit.
     
Thema:

Schimmel - warum nicht hinter dem Schrank ?

Die Seite wird geladen...

Schimmel - warum nicht hinter dem Schrank ? - Ähnliche Themen

  1. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  2. Warum entsteht Schimmel nicht grundsätzlich?

    Warum entsteht Schimmel nicht grundsätzlich?: Feuchtigkeit kann immer da kondensieren, wo warme und feuchte Luft auf eine Wand trifft deren Temperatur unter dem Taupunkt liegt. Daraus kann...
  3. Warum Schimmelbildung bei Außendämmung?

    Warum Schimmelbildung bei Außendämmung?: Liebe Experten, genau, warum sagen viele Menschen...ohhh... Außendämmung bei Sanierung (Baujahr 61)... gefährlich, wegen Schimmelbildung, Bau kann...
  4. Schimmel/woher ? warum ?

    Schimmel/woher ? warum ?: Hallo zusammen, wir wohnen in einem freistehenden Haus zur Miete, seit 07/2008. Im Wohnzimmer haben wir an der Aussenwand, bzw der Aussenecke,...