Schimmelgefahr bei Kantholz (frisch, sägerau)

Diskutiere Schimmelgefahr bei Kantholz (frisch, sägerau) im Übungsraum Forum im Bereich Sonstiges; Hallo

  1. #1 Alex90, 28.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 29.01.2025
    Alex90

    Alex90

    Dabei seit:
    28.01.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
     
  2. #2 DerSchreiner, 28.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    meinst du frisch mit "frisch" Gefällt ? Welche Holzfeuchte ist vorhanden?
     
  3. #3 Alex90, 28.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 29.01.2025
    Alex90

    Alex90

    Dabei seit:
    28.01.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    .
     
  4. #4 DerSchreiner, 28.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 28.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    da steht doch Tegernseer Gebräuche gehandelt, da Googelst die Gebräuche jetzt und dann weißt wieviel "frisch" definiert... du solltest halt nichts über 20% Holzfeuchte verbauen.

    PS: wenn die 20% rum haben die Hölzer, wiegen die schon bissl was, merkt man eigentlich gut beim rumschleppen
     
  5. #5 Holzhaus61, 28.01.2025
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Jo und wenn die dann trocknen, hättest Du Dir das Lasergebumsel auch sparen können. Mal ganz abgesehen davon, was Holz für eine Kraft entwickelt beim trocken, das könnte dann richtig schön knarzen..
     
    DerSchreiner gefällt das.
  6. #6 DerSchreiner, 28.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    kann dir auch die Nägel rausziehen etc pp
     
    Holzhaus61 gefällt das.
  7. #7 Holzhaus61, 28.01.2025
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    ja, das meinte ich auch, hab den Satz nur vergessen...

    Gleich kommt: ich schraub die aber. Jo, nach Schraubenköppen fragt das Holz auch nicht...
     
    DerSchreiner gefällt das.
  8. #8 Alex90, 28.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 29.01.2025
    Alex90

    Alex90

    Dabei seit:
    28.01.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    .
     
Thema:

Schimmelgefahr bei Kantholz (frisch, sägerau)

Die Seite wird geladen...

Schimmelgefahr bei Kantholz (frisch, sägerau) - Ähnliche Themen

  1. Sichtschutzstreifen Doppelstabmattenzaun doppelt einfädeln, Schimmelgefahr?

    Sichtschutzstreifen Doppelstabmattenzaun doppelt einfädeln, Schimmelgefahr?: Hallo alle zusammen, weiß jemand, ob ich zu einem bestehenden Sichtschutzstreifen einen 2. einfädeln kann? Oder besteht dann Schimmelgefahr, weil...
  2. EPS-Verblender von innen - Schimmelgefahr?

    EPS-Verblender von innen - Schimmelgefahr?: Hi zusammen, nachdem unser Haus weitestgehend durchrenoviert ist (danke für die vielen Tipps hier!), kann ich mich endlich an die wirklich...
  3. Schimmelgefahr in Lüftungsanlagen?

    Schimmelgefahr in Lüftungsanlagen?: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich bin neu hier, daher entschuldigt, wenn meine Frage etwas anfängerhaft ist! Und zwar interessiere ich mich...
  4. Baufeuchte, Decke abhängen, Schimmelgefahr?

    Baufeuchte, Decke abhängen, Schimmelgefahr?: Liebe Community, ich benötige bitte eure Hilfe, wir beabsichtigen in unserem Neubau EFH die Decke im Erdgeschoss (fast) komplett aus...
  5. Styroporschicht innen, geplante Aussendämmung. Schimmelgefahr?

    Styroporschicht innen, geplante Aussendämmung. Schimmelgefahr?: Hallo, ich will einen Raum renovieren, in dem aktuell innen an einer Aussenwand eine dünne Schicht Styropor (1cm) verklebt ist. Da über das...