Schornstein wasserdicht verschließen?

Diskutiere Schornstein wasserdicht verschließen? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hi ihr Experten, ich brauche schon länger den alten Abluft-Schornstein der Gastherme nicht mehr. Je nach dem wie der Regen fällt regnet es aber...

  1. #1 membersound, 20.07.2023
    membersound

    membersound

    Dabei seit:
    26.11.2015
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Duisburg
    Hi ihr Experten,

    ich brauche schon länger den alten Abluft-Schornstein der Gastherme nicht mehr.
    Je nach dem wie der Regen fällt regnet es aber rein, und da innenliegend ein Kunststoffrohr verläuft, tropft mir das dann immer in den Heizungskeller rein.

    Habt ihr eine Idee, wie man die Öffnung dort oben wasserdicht verschließen könnte?
    Gibt es da fertige Kappen? Oder muss ich hier was basteln?

    Danke und LG
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 85175, 20.07.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das Stückchen Edelstahlrohr sollte leicht zu entfernen sein, das kannst oft einfach herausziehen. Oben drauf auf das Loch dann ein „Flicken“ aus Blech, befestigt mit ein paar Nieten, viel mehr würde ich bei mir zuhause da wohl nicht tun…
     
Thema:

Schornstein wasserdicht verschließen?

Die Seite wird geladen...

Schornstein wasserdicht verschließen? - Ähnliche Themen

  1. Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz

    Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz: Ich wollte den Schornstein im Wohnzimmer mit Natursteinblender verzieren. Der Schornstein ist 70cm Breit, die Blender 36 cm. Nun habe ich in der...
  2. Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen

    Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen: Hallo, Frage: Ich bin vor ca 3 Jahren in meine jetzige Wohnung gezogen, wohne im 2. Stock. Im Hinterhof an der Grundstücksgrenze ist ein...
  3. Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein

    Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein: Hallo liebe Bau Experten Unser Dachdecker hat den Edelstahl Schornsteinaufsatz stabilisiert und dabei in die Schieferplatten gebohrt, die sich...
  4. Stillgelegten Schornstein von innen dämmen

    Stillgelegten Schornstein von innen dämmen: Hi, der Titel ist vll etwas verwirrend. Sry, mir fiel nichts zusammenfassenderes ein. KfW 55 Sanierung eines 70er Jahre Bungalows. Es besteht...
  5. Abwasserrohre im Schornstein?!

    Abwasserrohre im Schornstein?!: Hallo zusammen, mein Badezimmer im OG in einem Altbau wird gerade saniert, also alles rausgeschlagen bis zum Rohbauzustand, neue Leitungen und...