Schotter 16/32 als FSS für Außentreppe?

Diskutiere Schotter 16/32 als FSS für Außentreppe? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Forum, ich möchte eine kleine Außentreppe betonieren, ca. 50 cm hoch, 160 breit. Die Erde für das Fundament ist bereits ausgeschachtet und...

  1. AnneSC

    AnneSC

    Dabei seit:
    26.08.2014
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Würzburg
    Hallo Forum,

    ich möchte eine kleine Außentreppe betonieren, ca. 50 cm hoch, 160 breit. Die Erde für das Fundament ist bereits ausgeschachtet und es geht jetzt darum, die frostfreie Schicht einzubauen. In der Regel macht man das wohl mit 0/32 Schotter, damit er sich gut verdichten lässt. Ich habe aber noch eine Menge 16/32 Schotter vorhanden, den ich gerne dafür verwenden würde. Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir sagen, ob das ausnahmsweise auch (gut) gehen könnte? Oder sollte ich den 16/32 Schotter mit kleinem Splitt und/oder Sand vermischen, die ich auch beide noch da habe, damit keine Hohlräume bleiben?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.128
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Wo soll genau der Schotter eingebaut werden? Zwischen Fundamente oder unter der Treppe?
    16/32 ist Frostunempfindlicher
     
  3. AnneSC

    AnneSC

    Dabei seit:
    26.08.2014
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Würzburg
    Hallo Yilmaz, gedacht ist es bisher so: Schotter als unterste Ebene im ausgeschachteten Bereich, ca. 30 cm hoch. Darauf wollte ich direkt die Verschalung für das ganze Werk setzen, in die dann der Beton kommt und quasi Fundament und Treppe in einem ist. Ich habe einmal eine Zeichnung angefertigt, wie alles aussehen soll. Die Treppe soll zur bestehenden Eingangsplattform führen, die wie ein Balkon am Haus hängt (mit der Deckenplatte innen verbunden). Zur Treppe hin ist der Bereich unter der Plattform mit einer Mauer abgetrennt, der Raum dahinter ist mit Schotter verfüllt. Auf der anderen Seite soll sich an die Treppe eine Pflasterfläche anschließen.

    Die Kullern im Bild sind der Schotter, habe ich vergessen zu beschriften. Unter die Pflasterfläche soll dann natürlich 0/32 Schotter kommen, diese wird aber erst erstellt werden, wenn die Treppe einmal fertig ist.
     

    Anhänge:

Thema:

Schotter 16/32 als FSS für Außentreppe?

Die Seite wird geladen...

Schotter 16/32 als FSS für Außentreppe? - Ähnliche Themen

  1. Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.

    Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.: Hallo zusammen, ich bin zugegebenermaßen schon mittendrin und brauche eure Gehirne bei einer Fragestellung: Ich habe eine Terrassenfläche von ca....
  2. Kantsteine beim Verdichten des Schotters oder Asphaltieren abgerutscht?

    Kantsteine beim Verdichten des Schotters oder Asphaltieren abgerutscht?: Wir sind Miteigentümer einer privaten Anliegerstraße Baujahr 2008. Ca. 2014 ist ein Teil neu gemacht worden, weil es zu einer lokalen Absenkung...
  3. Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden

    Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden: Hallo zusammen, Ich plane, einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Gehweg, der diesen mit unserer Terrasse verbindet. Beim Ausheben wurden...
  4. Neubau: Geotextil unter Schotter

    Neubau: Geotextil unter Schotter: Laut unserem Bodengutachten müssen wir ein Geotextil GRK4 200g/m² unter der Schotterschicht verlegen (wir bauen mit Keller). Wir überlegen nun...
  5. Schotter Einbauen

    Schotter Einbauen: Servus, ich bin absolut neu, wenn es darum geht Bauprojekte selber umzusetzen. Ich hab über das Ehrenamt einen LKW Schein und einen Baumaschinen...