Schotter an Fassadendämmung verdichten, Wand schützen?

Diskutiere Schotter an Fassadendämmung verdichten, Wand schützen? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, es geht um ein altes Haus, welches bereits in der Vergangenheit von außen gedämmt wurde und an das nun eine Terrasse aufgebaut...

  1. morris12

    morris12

    Dabei seit:
    02.06.2015
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Rheda-Wiedenbrück
    Hallo zusammen,

    es geht um ein altes Haus, welches bereits in der Vergangenheit von außen gedämmt wurde und an das nun eine Terrasse aufgebaut werden soll.

    Der Sockel wurde ca 50cm tief ins Erdreich gedämmt.
    Auf die Sockeldämmung wurde eine Dichtschlämme und eine Putzschicht aufgetragen.
    Beim Anfüllen wurde lagenweise verdichtet. Damit die Platten nicht abreißen, befinden sich zwischen Noppenbahn und Wand noch eine Folie, über die die Noppenbahn abgleiten kann.

    Vor diese Wand soll nun eine Terrasse angelegt werden. Hierzu sollen 25cm Schotter zur Tragschicht verdichtet werden, auf die dann eine Schicht aus Split oder Kies aufgetragen wird. Darauf sind Feinsteinzeug-Terrassenplatten geplant.

    Ich habe etwas Sorge, dass sich der Schotter, beim Verdichten, in die Dämmung drückt. Die Noppenbahn stellt da ja eher wenig bis gar keinen Widerstand dar.
    Macht es Sinn, eine 10mm Bautenschutzmatte an die Wand zu legen? Oder stellt die auch keinen wirklichen Schutz dar?

    Grüße und danke Euch für Hinweise und Tipps in der Ausführung :)
     
Thema:

Schotter an Fassadendämmung verdichten, Wand schützen?

Die Seite wird geladen...

Schotter an Fassadendämmung verdichten, Wand schützen? - Ähnliche Themen

  1. Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.

    Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.: Hallo zusammen, ich bin zugegebenermaßen schon mittendrin und brauche eure Gehirne bei einer Fragestellung: Ich habe eine Terrassenfläche von ca....
  2. Kantsteine beim Verdichten des Schotters oder Asphaltieren abgerutscht?

    Kantsteine beim Verdichten des Schotters oder Asphaltieren abgerutscht?: Wir sind Miteigentümer einer privaten Anliegerstraße Baujahr 2008. Ca. 2014 ist ein Teil neu gemacht worden, weil es zu einer lokalen Absenkung...
  3. Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden

    Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden: Hallo zusammen, Ich plane, einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Gehweg, der diesen mit unserer Terrasse verbindet. Beim Ausheben wurden...
  4. Neubau: Geotextil unter Schotter

    Neubau: Geotextil unter Schotter: Laut unserem Bodengutachten müssen wir ein Geotextil GRK4 200g/m² unter der Schotterschicht verlegen (wir bauen mit Keller). Wir überlegen nun...
  5. Schotter Einbauen

    Schotter Einbauen: Servus, ich bin absolut neu, wenn es darum geht Bauprojekte selber umzusetzen. Ich hab über das Ehrenamt einen LKW Schein und einen Baumaschinen...