Schotterplanung für Pflaster

Diskutiere Schotterplanung für Pflaster im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo zusammen.Ich habe mir einen Garten gekauft.Jetzt möchte ich gerne den Weg dort pflastern.Es fahren dort keine Autos oder ähnliches also ist...

  1. #1 paar45355, 14.05.2013
    paar45355

    paar45355

    Dabei seit:
    14.05.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    essen
    Hallo zusammen.Ich habe mir einen Garten gekauft.Jetzt möchte ich gerne den Weg dort pflastern.Es fahren dort keine Autos oder ähnliches also ist nur für Fußgänger.Mein Problem ist wie berechne ich die Fläche um auf die Kubikmeter für Schotter und Sand zu kommen.Wie gesagt mach das jetzt zum ersten male.Die Fläche ist 35,00mL und 1,20 B und 25,00m L und 0.80 B.Ich würde gerne aber nur eine 10 Zentimeter Schotterschicht machen und ca.5 Zentimeter Sand einbauen.Ich sage schon einmal danke für die Atworten.
     
  2. #2 Geodesy, 14.05.2013
    Geodesy

    Geodesy

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Verm.
    Ort:
    NRW
    ´Sind das nun 2 Flächen? Oder eher ein Trapez.

    Egal:

    35 x 1,2 x 0,1 x 1,4 = ~ 6 to Schotter (1,4 = Dichte von Schotter)
    35 x 1,2 x 0,05 x 1,5 = ~ 3,2 to Sand (1,5 = Dichte von Sand)

    Die Dichte variiert je nach Körnung, hab mal so ein gesundes Maß genommen.

    Für die 25 Meter Breite Fläche ebenso berechnen.
     
  3. #3 paar45355, 14.05.2013
    paar45355

    paar45355

    Dabei seit:
    14.05.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    essen
    Vielen Dank.Ja es normalerweise eine Fläche habe sie aber in zwei geteilt.
     
  4. #4 ars vivendi, 14.05.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Es ist aber jetzt nicht der Ernst das ein Schlosser nach einer Flächenberechnung fragt, oder?:mauer
     
  5. #5 peterk61, 14.05.2013
    peterk61

    peterk61

    Dabei seit:
    05.04.2012
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geologe
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Die Dichte für Sand und Schotter liegt bei 2 t/m³.
     
  6. #6 wasweissich, 14.05.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    aha ........... :shades
     
  7. #7 alex2008, 18.05.2013
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Mit Werten zwischen 1.85 und 2.00 liegt man bei uns im Ländle nicht so arg verkehrt hinsichtlich Dichte von Mineralgemischen aus Sand/Kies/Schotter

    rechne bei 10cm Schichtdicke denn halt mal mit 200kg Schotter je m2 Fläche

    und für die Pflasterbettung liegt man mit 75kg/m2 auch nicht so ganz verkehrt.
     
  8. #8 ars vivendi, 18.05.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    hmm, ok, hier eine pauschale Angabe zw Volume Gewicht zu machen ist doch eh für die Katz. Ich kann im Umkreis 10 km 2 Steinbrüche anfahren, einer 1 m3= ca 2 Tonnen der andere 1 m³ gleich ca 1,2 Tonnen.
     
  9. #9 peterk61, 19.05.2013
    peterk61

    peterk61

    Dabei seit:
    05.04.2012
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geologe
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Im eingebauten, vedichteten Zustand gibt es nur geringe Unterschiede in der Dichte von Sand und Kies. Diese liegt immer im Bereich von ca. 2 t/m³. Die Dichte von 1,2 t/m³ trifft bei der Berechnung der Tansportkapazität von LKW zu, weil die Ladung stark aufgelockert ist.
     
Thema: Schotterplanung für Pflaster
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schotterplanung

    ,
  2. Flächenberechnung schotter

    ,
  3. flaechenberechnung mineralgemich

    ,
  4. shhotterplanung,
  5. flächenberechnung mineralgemisch
Die Seite wird geladen...

Schotterplanung für Pflaster - Ähnliche Themen

  1. Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.

    Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.: Hallo zusammen, ich bin zugegebenermaßen schon mittendrin und brauche eure Gehirne bei einer Fragestellung: Ich habe eine Terrassenfläche von ca....
  2. Gefälle Pflaster Hauseingang

    Gefälle Pflaster Hauseingang: Hallo, der Hauseingang wurde neu gepflastert. Aussage des Maurermeisters..... Das Pflaster würde sich noch absenken. Gelegt wurde gestern am...
  3. Geräteschrank auf Pflaster mit Gefälle

    Geräteschrank auf Pflaster mit Gefälle: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, unseren Vorgarten etwas "einzurichten". Für die Gerätschaft usw. würde ich gerne einen kleinen...
  4. Wie altes Pflaster verfugen?

    Wie altes Pflaster verfugen?: Hallo, habe etwa 200 m² Pflasterfläche (Basalt, unregelmäßig), die zunächst sehr schön aussah. Der Unterbau (Schotter) ist recht ordentlich. Die...
  5. Pflastern auf Grundstück , Tiefe Glasfaser?

    Pflastern auf Grundstück , Tiefe Glasfaser?: Moin, ich werde demnächst mein Grundstück vorne komplett 170qm Pflastern, jetzt läuft aber auch mein Glasfaseranschluss da längs. Wurde soweit ich...