Schräge an Terrassentür

Diskutiere Schräge an Terrassentür im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Ich habe mal ein Problem bei der Terrassentür. Ich weiß nur nicht, ob es hier rein passt. Die Terrasse hat ein Gefälle entlang der Tür. Somit ist...

  1. #1 Innocent, 11.05.2023
    Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe mal ein Problem bei der Terrassentür. Ich weiß nur nicht, ob es hier rein passt. Die Terrasse hat ein Gefälle entlang der Tür. Somit ist es an einer Seite alles gut und an der anderen Seite ein Spalt von 2,6 cm. Wie kann man das ausgleichen? Hat jemand eine Idee?
     

    Anhänge:

  2. #2 das ICH, 11.05.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    282
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Schimmert da der PU-Ortschaum noch unter der Schwelle durch oder ist das eine optische Täuschung?
     
  3. #3 Romeo Toscani, 11.05.2023
    Romeo Toscani

    Romeo Toscani

    Dabei seit:
    24.11.2009
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    81
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Österreich
    Ich würde das mit Edelputz verputzen.

    Eine Abdeckleiste aus Alu kann man kaum schneiden, dass das optisch passt.
     
  4. #4 klappradl, 11.05.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Gibt es da eine Abdichtung?
     
  5. #5 Innocent, 11.05.2023
    Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    Abdichtung ist alles professionell gemacht worden von der Hausbaufirma. Das andere ist nur bisl schmutzig von der Fliesenfuge. Ich könnte es halt erstmal grau streichen aber damit bekomme ich die Stufe nicht so weg. Ich dachte da irgendwie an ner Leiste oder so?!
     
  6. #6 das ICH, 11.05.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    282
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Wenn die Abdichtung ok ist, dann würde ich eine schwarze oder grauen Vollkunststoffleiste keilig schneiden und diese unter der Aluminiumschwelle einkleben.
     
  7. #7 Gast 85175, 11.05.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Ich würde Kaugummi nehmen… Machst du Witze?
     
  8. #8 Innocent, 14.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 14.05.2023
    Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    Vollkunststoffleiste habe ich im Internet nicht gefunden.
    Mit sowas könnte ich mich anfreunden.

    Schlüter Reno Ramp AE Alu natur matt eloxiert 2,5 m

    Gibt es ne Firma, die Türschwellen oder Übergangsprofile individuell anfertigen?
     
  9. #9 das ICH, 14.05.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    282
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Mit keilig schneiden meinte ich keine schräge die auf den Belag geht, sondern einen keil der links die 26 mm hat und dann anch rechts auf 0 ausläuft und den du dann direkt unter das Profil stecken kannst.

    Versuch es mal bei einem Terrassenbauer oder Tischlereibetrieb - die Verwenden die "HPL-Massiv" Platten für Balkonbrüstungen und Ramschutz

    Theoretisch kannst du auch einen Aluminkel im Baumarkt kaufen, diesen keilig schneiden und dann mit dem ganzen den Schenkel auf den boden unter die Schwelle schieben - ist nur müheselig diesen dann zu fixieren und zu versiegeln, da sehr wackelig.
     
    profil gefällt das.
  10. #10 Innocent, 16.05.2023
    Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    Was mir noch einfallen würde, wäre Epoxidharz. Ich müsste mir eine Schablone bauen, wo ich dann das Epoxidharz selbst gießen kann?! Da wird das Bauen der Schablone dann die Herausforderung
     
  11. #11 hanghaus2000, 16.05.2023
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Ich eher eine elastische Fugenmasse in der Farbe der Terrassenplatten.
     
    Tolentino gefällt das.
  12. #12 Romeo Toscani, 18.05.2023
    Romeo Toscani

    Romeo Toscani

    Dabei seit:
    24.11.2009
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    81
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Österreich
    Wo liegt genau das Problem mit dem Verputzen?
     
  13. #13 Gast 85175, 18.05.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Also ich wollte da überhaupt keinen starren Mörtel drin haben. Edelputz ist dann noch regelmäßig Mörtelgruppe P I, also mit einem sehr hohen Luftkalkanteil. Wenn der nicht bei jedem Regen weiße Kalkspuren verursacht, dann macht dem der erste Frost den Gar aus... Sowas hat da unten überhaupt nichts verloren.
     
    Romeo Toscani gefällt das.
  14. #14 Romeo Toscani, 18.05.2023
    Romeo Toscani

    Romeo Toscani

    Dabei seit:
    24.11.2009
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    81
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Österreich
    Ok, verstehe deine Bedenken.
    Ich bin davon ausgegangen, dass dies im geschützten Bereich verbaut ist, und kein Wasser dran kommt.
     
    Gast 85175 gefällt das.
Thema: Schräge an Terrassentür
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. terrassentür schwelle schräg

Die Seite wird geladen...

Schräge an Terrassentür - Ähnliche Themen

  1. Mauer schräg mit Rasenkante

    Mauer schräg mit Rasenkante: Hallo, ich möchte gerne eine Mauer mit Schalungssteine errichten aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Dazu mal ein Foto anbei (nicht von...
  2. Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?

    Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat bezüglich der Statik bei der Sanierung eines Dachstuhl eines Gartenbungalows, massiver Bauweise aus...
  3. Bohrloch schräg - was nun?

    Bohrloch schräg - was nun?: Guten Morgen, bei uns soll Glasfaser verlegt werden. Unser Anbieter hat uns daraufhin mitgeteilt, dass wir einen Wanddurchbruch vornehmen müssen....
  4. Badezimmer neu: Wannenfüße schräg & Duschabfluss mit 90°? Bemängeln?

    Badezimmer neu: Wannenfüße schräg & Duschabfluss mit 90°? Bemängeln?: Moin moin, wir sanieren gerade einen großen Teil vom Altbau, darunter das Badezimmer, was wir machen lassen. Ich bin mir etwas unsicher, ob ich...
  5. Schräger Ortgang Blechdach

    Schräger Ortgang Blechdach: Hallo, ich habe meine Scheune mit neuen Trapezblech gedeckt. Problem ist das der eine Giebel nicht im Rechten Winkel ist. Hier sind 1m...