Schüttung oder Hartschaum unter dem Estrich?

Diskutiere Schüttung oder Hartschaum unter dem Estrich? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, momentan ist folgender Fußbodenaufbau geplant: 40 mm Hartschaumplatten, Systemplatten für Fußbodenheizung inkl....

  1. #1 Waldkind, 19.08.2009
    Waldkind

    Waldkind

    Dabei seit:
    31.08.2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreibtischtäter
    Ort:
    Baden-minus-Württemberg
    Hallo zusammen,

    momentan ist folgender Fußbodenaufbau geplant:

    40 mm Hartschaumplatten,
    Systemplatten für Fußbodenheizung inkl. Trittschalldämmung
    Estrich
    Fertigbelag

    Gesamtstärkte 15 cm

    Jetzt kam der Vorschlag anstelle der Hartschaumplatten unter die Fußbodenheizung eine Schüttung einzubringen. Das wäre für den Trittschall viel besser.

    So richtig viele Infos zu dem Thema finde ich jetzt nicht. Offenbar packen alle Hartschaumplatten unter den Estrich. Aber was ist denn besser? Und liegen beide auf dem gleichen Preisniveau? Und was soll das für eine Schüttung sein? Die Wärmedämmung spielt eine untergeordnete Rolle, da die Rüme darunter ebenfalls beheizt sind.

    Gruß,
    Waldkind
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Welche tragende Struktur besitzt die Decke?
     
  3. #3 Waldkind, 19.08.2009
    Waldkind

    Waldkind

    Dabei seit:
    31.08.2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreibtischtäter
    Ort:
    Baden-minus-Württemberg
    Hallo Julius,

    bei den Decken ahndelt es sich um 20 cm Beton-Decken (Fertigelemente unten plus Ortbeton).

    Gruß,
    Waldkind
     
  4. #4 Gast036816, 19.08.2009
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Dämmung oder Schüttung

    Moin Moin,

    meine Erfahrung mit Dämmung ist besser. Schüttung nehme ich nicht mehr. Toleranzen ohne Ende, Staub ohne Ende. Schüttung ist nur sinnvoll, wenn nicht mehr viele Leute drauf treten. Bei Dämmplatten, Fußbodenheizung, Trägerplatten, Heizungsschläuche und Estrich laufen zu viele Personen noch darüber.

    Dämmwerte werden durch Schüttung auch schlechter.

    Freundliche Grüße aus Berlin
     
  5. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Ich wüsste nicht, was da eine lose Schüttung ein Mehr an Trittschallverbesserung bringen soll.

    Sollten allerdings Rohrleitungen verschiedenen Querschnitts oder größere Unebenheiten als nach der DIN 18202 im/auf dem Rohbeton sein, so müsste das mit einer gebundenen Schüttung ausgeglichen werden.
     
Thema: Schüttung oder Hartschaum unter dem Estrich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. estrich hartschaumplatten

    ,
  2. trockenschüttung unter hartschaumplatten

    ,
  3. hartschaum unter estrich

    ,
  4. hartschaum unter estrich?,
  5. Hartschaumplatten als Estrich,
  6. hartschaumplatten unter estrichbeton,
  7. hartschaum estrich,
  8. unter hartschaumplatte schüttung
Die Seite wird geladen...

Schüttung oder Hartschaum unter dem Estrich? - Ähnliche Themen

  1. Gebundene Schüttung EPS, Perlite, Bituperl

    Gebundene Schüttung EPS, Perlite, Bituperl: Hallo, Ich habe bei uns den Estrich streifenweise entfernt um dort Leitungen zu verlegen oder das Ständer Werk aufzubauen. Nun muss noch etwa...
  2. Welche Schüttung - EPS, gebunden, gelblich, begehbar?

    Welche Schüttung - EPS, gebunden, gelblich, begehbar?: Was könnte das für eine Schüttung sein, welche zum Ausgleich der Leitungen auf dem Fußboden und Höhenunterschieden mehrere Dezimeter stark...
  3. Bodenplatte Ausgleich mit gebundener Schüttung - Wo leg ich die Katja hin?

    Bodenplatte Ausgleich mit gebundener Schüttung - Wo leg ich die Katja hin?: Hallo zusammen, In einem Haus hat die Bodenplatte Höhenunterschiede von bis zu 3cm. Diese sollen mit gebundener Schüttung ausgeglichen werden....
  4. Balkenausgleich + Trockenestrich oder Fehlboden mit Schüttung

    Balkenausgleich + Trockenestrich oder Fehlboden mit Schüttung: Hallo zusammen, ich schwanke noch etwas bezüglich Sanierung des Fußboden. Es wird Fußbodenheizung im Trockensystem installiert, das steht soweit...
  5. Schüttung in Holzbalkendecke

    Schüttung in Holzbalkendecke: Hallo zusammen, bei unserer Holzbalkendecke ist eine ca. 8cm dicke Schüttung aus Bauschutt eingebracht. Sollte man, wenn die Decke soweit in...