Schuppen mit Corten-Stahl Fassade

Diskutiere Schuppen mit Corten-Stahl Fassade im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich möchte gerne einen unbeheizten Geräteschuppen bauen und von außen in Corten-Stahl Optik halten. Meine Idee war, die eigentlichen...

  1. #1 Slartibartfass, 09.05.2017
    Slartibartfass

    Slartibartfass

    Dabei seit:
    11.02.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    Hallo,

    ich möchte gerne einen unbeheizten Geräteschuppen bauen und von außen in Corten-Stahl Optik halten.

    Meine Idee war, die eigentlichen Wände aus OSB zu fertigen und dort drauf direkt 1mm Corten-Stahl mit Montagekleber und Schrauben zu befestigen. Ich bin bloß unsicher, ob das Metall in irgendeiner Form doch hinterlüftet werden müsste und dann natürlich auch etwas dicker sein sollte.

    Wie würdet Ihr das denn einschätzen?

    Besten Dank!
     
  2. #2 WerniMB, 09.05.2017
    WerniMB

    WerniMB

    Dabei seit:
    17.09.2014
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    26
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Wernigerode
    Laienmeinung:
    Bei der Konstruktion hätte ich mehr Sorge um die OSB als wegen der Bleche.
     
  3. #3 Andybaut, 10.05.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    der Cortenstahl sollte wirklich hinterlüftet sein. Die schöne Rostoptik mag Schwitzwasser gar nicht.
    Der Effekt des "Edelrostes" beruht auf einem befeuchten und abtrocknen des Materials.

    http://www.kdb-web.de/css/CORTENSTAHL/Cortenfassade.html

    Bevor du da weiterplanst rate ich dir mal die Preise des Stahls abzufragen.
    Dieses Material ist nicht gerade ein Schnäppchen.
     
  4. #4 simon84, 10.05.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es ist eigentlich schon geil, für 50 Euro pro Quadratmeter hängt man sich Platten ans Gartenhaus damit es verrostet aussieht :)

    Vielleicht wären normales verzinktes Blech rostfarbig pulverbeschichtet eine günstigere Alternative?
     
  5. #5 Slartibartfass, 01.06.2017
    Slartibartfass

    Slartibartfass

    Dabei seit:
    11.02.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    Danke für die Tipps!

    Die Optik spielt deswegen eine Rolle, weil es ein Teil des Carports direkt nach vorne ist. Hatte es als "Schuppen" beschrieben, um klar zu machen, dass sich hinter der Fassade nicht Wohnräume, o.ä. befinden.

    Wir werden es dann hinterlüftet montieren - danke!
     
Thema: Schuppen mit Corten-Stahl Fassade
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. cortenstahl fassade preis pro qm

    ,
  2. hausfassade cortenstahl

    ,
  3. cortenstahl fassade montage

    ,
  4. cortenstahl fassade anbringen,
  5. cortenstahl Fassade Preise,
  6. Corten kdb erfahrung,
  7. cortenstahl fassade,
  8. cortenstahl Fassade Erfahrung,
  9. preise cortenstahl hausfassade,
  10. schuppen chic cortenstahl,
  11. cortenstahl fassade befestigung,
  12. montage anleitung corten fassaden,
  13. osb unbeheiztes gartenhaus aus stahl,
  14. hausfassade metall cortenstahl
Die Seite wird geladen...

Schuppen mit Corten-Stahl Fassade - Ähnliche Themen

  1. Schuppen/Werkstatt mit Sandwichplatten - Ständerwerk verkleiden?

    Schuppen/Werkstatt mit Sandwichplatten - Ständerwerk verkleiden?: Hallo zusammen, Wir haben einen Schuppen im Garten. Eigentlich mehr Werkstatt. Aber das tut eigentlich nichts zur Sache. Der Schuppen steht auf...
  2. günstigste Option den Schuppen wetterfest zu machen ?

    günstigste Option den Schuppen wetterfest zu machen ?: Hallo, ich kann für kleines Geld so einen Schuppen hier mieten um darin meinen ganzen Krams abzustellen und auch zu basteln. Problem ist nur, dass...
  3. feuchte OSB-Platten unter/am Schuppen für den Winter abdichten

    feuchte OSB-Platten unter/am Schuppen für den Winter abdichten: Hallo, ich habe vor 4 Jahren einen Holzschuppen (28 mm-Bretter) gebaut und als Unterboden OSB Platten verwendet, die aber auch aussen -ringsrum...
  4. Hang und Ytong Schuppen stützen mit Palisaden?

    Hang und Ytong Schuppen stützen mit Palisaden?: Hallo liebe Gemeinde, ich bräuchte mal Rat von Experten. Wir planen einen Schuppen aus Ytong und einer Betonbodenplatte 20cm mit...
  5. kleines Blechdach auf Schuppen

    kleines Blechdach auf Schuppen: Hallo, Habe einen kleinen Schuppen 1,7x3,2mx1,2m Höhe. Da soll ein hochlappbares Dach drauf. Meine gedachte Konstruktion ist ein Alurahmen...