Schutz der Dickbeschichtung (Anfüllschutz)

Diskutiere Schutz der Dickbeschichtung (Anfüllschutz) im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Guten Tag Bauexperten! Um unser Haus herum sollen Gehwege und Terrasse entstehen. Das bedeutet ja, dass man Schotter einbringen muss. Die...

  1. #1 alesska, 11.10.2016
    alesska

    alesska

    Dabei seit:
    11.08.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieanlagenelektroniker
    Ort:
    Bönen
    Guten Tag Bauexperten!

    Um unser Haus herum sollen Gehwege und Terrasse entstehen. Das bedeutet ja, dass man Schotter einbringen muss.
    Die Bodenplatte ist mit Jackodur XPS gedämmt.(Es ist sowas wie ``Atlas System´´ die Bodenplatte liegt auf und in der Dämmung, wie in einer Wanne). Das vertikale Teil der Dämmung wurde mit Bitumendickbeschichtung abgedichtet. Dieses Teil muss ja nun geschützt werden, damit die Bitumendickbeschichtung durch Schotter und Erdbewegungen nicht beschädigt wird.
    Womit und wie könnte man das am besten machen?
    Was ich gefunden habe, ist die Noppenbahn mit Gleitfolie.Und wenn man das so lösen sollte, habe ich mir gedacht, um es günstiger hinzukriegen, könnte man ja die normale Baufolie und normale Noppenbahn aufeinander legen und so einbauen. Oder spricht etwas dagegen? Gibt es noch bessere Alternativen, als die Noppenbahn?

    Danke im Voraus!
     
  2. #2 Tiefbaufotograf, 12.10.2016
    Tiefbaufotograf

    Tiefbaufotograf

    Dabei seit:
    02.09.2016
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Tiefbauunternehmer
    Ort:
    Dortmund
    Noppenbahn ohne Gleitfolie (kenne ich gar nicht, nur als Vlies) brauchst Du bei Schotter nicht, da genügt einfache Noppenbahn.
     
  3. #3 Andybaut, 12.10.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    du hast eine Wand, dann die Jackodur und darauf die Dickbeschichtung?

    Ich hoffe du hast dich vertippt. Die Dickbeschichtung kommt auf die Wand und dann die Dämmung davor.
     
  4. #4 Andybaut, 12.10.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    http://www.remmers.de/4068.0.html

    hier noch was zur Prüfung ob du alles richtig gemacht hast.
    Dort sind die verschiedenen Lastfälle für Wasser aufgezeigt.
     
Thema: Schutz der Dickbeschichtung (Anfüllschutz)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. alternative noppenbahn

    ,
  2. noppenbahn alternative

    ,
  3. alternative zur noppenbahn

Die Seite wird geladen...

Schutz der Dickbeschichtung (Anfüllschutz) - Ähnliche Themen

  1. Balkonsanierung - welcher Schutz ist der bessere?

    Balkonsanierung - welcher Schutz ist der bessere?: Hallo zusammen, ich muss einen Schutz auf meinen Betonbalkon machen, der quasi nie benutzt wird, aber jetzt diesen Winter einen dünnen Riss...
  2. Anschütt-Schutz für Dickbeschichtung

    Anschütt-Schutz für Dickbeschichtung: Hallo, wir führen aktuell eine Sockelsanierung an unserem Haus durch. Die Wand wurde mit flexibler Dichtschlämme behandelt. Darauf wurden zwei...
  3. Dickbeschichtung schützen

    Dickbeschichtung schützen: Hallo, wir haben unseren Keller vertikal abgedichtet bzw. stecken in den letzten Zügen... Da es sich um eine lose Bruchsteingründung handelte und...
  4. Schutz zwischen Dickbeschichtung und Kies?

    Schutz zwischen Dickbeschichtung und Kies?: Liebes Forum, mein verklinkerter Neubau (ohne Keller - ich hoffe, dass die Frage trotzdem in dieses Unterforum passt) hat im Bereich des...