Schutz vor Mardern / Vögeln im Gaubenbereich notwendig?

Diskutiere Schutz vor Mardern / Vögeln im Gaubenbereich notwendig? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, mir ist bei unserem Neubau-Bauträger-Haus aufgefallen, dass es im Bereich der Satteldachgaube zwischen Gaubenwand und...

  1. #1 Stephan1, 28.07.2009
    Stephan1

    Stephan1

    Dabei seit:
    18.05.2008
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ANgestellter
    Ort:
    Lüneburg
    Hallo zusammen,

    mir ist bei unserem Neubau-Bauträger-Haus aufgefallen, dass es im Bereich der Satteldachgaube zwischen Gaubenwand und Dachanschluss "offene" Stellen gibt mit ca. 20*40 cm. Da kann man direkt in die Dämmung schauen. Witterung ist kein Problem (da abgedeckt), aber so können ja Vögel oder Marder eindringen und z.B. Dämmung und Dichtungsbahnen zerlegen.

    Was ist hier Stand der Technik?
    Müssen diese Stellen verschlossen bzw. gesichert werden?

    Viele Grüsse & Danke!
    Stephan
     
  2. #2 gunther1948, 28.07.2009
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    20x40 cm ist für marder wie die einladung zum gratisbuffet. mach mal bilder.

    gruss aus de pfalz
     
Thema:

Schutz vor Mardern / Vögeln im Gaubenbereich notwendig?

Die Seite wird geladen...

Schutz vor Mardern / Vögeln im Gaubenbereich notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Eigenbau Rolladen - Schutz vor Regen

    Eigenbau Rolladen - Schutz vor Regen: Hi, ich habe in meiner Wohnung ein Trapezförmiges Fenster. Schrägrolläden sind teuer. Daher habe ich mich selbst versucht. Jetzt bin ich mir...
  2. Außenwändchen aus Ytong vor Wasser schützen

    Außenwändchen aus Ytong vor Wasser schützen: Hi zusammen, Ich habe hier eine selbst gebauchte Garage für einen Mähroboter. Die Wand rechts ist aus Porenbeton (Ytong), wurde danach verputzt...
  3. Flachdach schützen

    Flachdach schützen: Hallo liebe Experten, Ich habe einen älteren Bungalow, der teilweise mit Polymerbitumen-Flachdach gedeckt ist: z.T. richtig flach, z.T. ca. 10...
  4. Übergang Haus-Terrasse abdichten und Putz vor Feuchtigkeit schützen

    Übergang Haus-Terrasse abdichten und Putz vor Feuchtigkeit schützen: Im Zuge unseres Neubaus wurde gleichzeitig das Fundament für eine Terrasse gegossen. Letzten Sommer haben wir einen Kanal aus diesem Fundament...
  5. Schotter an Fassadendämmung verdichten, Wand schützen?

    Schotter an Fassadendämmung verdichten, Wand schützen?: Hallo zusammen, es geht um ein altes Haus, welches bereits in der Vergangenheit von außen gedämmt wurde und an das nun eine Terrasse aufgebaut...