Schwimmenden Parkett wurde ungewollt mit Muster bzw. Linie verlegt

Diskutiere Schwimmenden Parkett wurde ungewollt mit Muster bzw. Linie verlegt im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt wurde bei uns jetzt schwimmender Parkett mit einem ungewolltem Muster bzw. in einer Linie verlegt. Der...

  1. #1 harkonsen, 29.05.2024
    harkonsen

    harkonsen

    Dabei seit:
    19.04.2023
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wie der Titel schon sagt wurde bei uns jetzt schwimmender Parkett mit einem ungewolltem Muster bzw. in einer Linie verlegt.

    Der Rest vom Haus ist super, nur hier in den Endzügen des Verlegens hat der Parkettleger gemeint, weil er anscheinend nicht mehr viele Dielen hatte und sich Sorgen um den Verschnitt gemacht hat, im Ankleidezimmer hier so die Dielen verlegt.

    Ich verstehe, dass die Dielen mit Feder und Nut nicht unbegrenzt umgedreht und rumverteilt werden können. Aber da wir jetzt noch am Ende 3 Packungen Dielen übrig hatten, finde ich die Verlegung schon seltsam.

    Kann man hier eine Korrektur einfordern, also hat man das Recht auf Nachbesserung bei solchen "Mustern"?
     

    Anhänge:

  2. #2 Baggerbedrieb, 29.05.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.234
    Zustimmungen:
    388
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Optisch eine Katastrophe, da hätte man wenigstens auf eine ordentliche Linie achten können. Ob das ein Mangel ist kann ich nicht entscheiden.
     
  3. #3 DerSchreiner, 29.05.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Hallo,

    Den Versatz von den Stirnseiten ist in der VOB C Parkettarbeiten geregelt und beträgt MINDESTENS 40cm zueinander...

    Er hätte seine Verschnitt anders Planen müssen bzw dann halt einfach entsorgen, auch wenn der Flur klein ist.. hätte man den Kunden darauf aufmerksam machen müssen, bevor man es verlegt

    PS: Wildeiche Parkett bekommt man Leicht her.
     
  4. #4 Tolentino, 29.05.2024
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Der Versatz ist ja überall mehr als 40cm. Oder meint die VOB auch den Versatz in der übernächsten Reihe (glaube ich nicht)?
    Die gabe beugt ja der Instabilität des Verbands vor. Hierum geht es ja nicht. Das ist hier rein optisch.
    Hässlich und ja hätte mit ein bisschen Planung anders funktioniert, aber ich bezweifle, dass es ein echter Mangel ist.
    Meine Empfehlung ist, sich gütlich zu einigen.
     
  5. #5 DerSchreiner, 29.05.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Ein ordentliches Fugenbild
    beim ersten Parkett am Anfang anscheinend ja nicht..


    gerade bei einem so schmalen langen Flur, bemerkt man halt gleich einen asymmetrisches Fugenbild... wie du sagst, man muss sich einigen können dazu.
     
  6. #6 nordanney, 29.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.784
    Zustimmungen:
    2.612
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ehrlich gesagt würde ich bei dem gesamten Flur das Ko...en kriegen.

    Der ist ja (optisch) komplett daneben mit den immer wieder leicht anderen Abständen der Fugen. Selbst für DIY gebe ich höchstens die Note 4-. Auch wenn es etwas mehr Material erfordern mag, aber das ist weder gleichmäßig verlegt noch im wilden Verband.
     
  7. #7 Morgaine, 29.05.2024
    Morgaine

    Morgaine

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Selbstständige Hausfrau
    Ort:
    Süddeutschland
    Ist das ein Flur oder doch die Ankleide, wie von dir gesagt? Dafür sieht es mir sehr schmal aus. Wenn da noch ein Schrank oder auch Regale hinkommen, wirst du diese unregelmäßige Verteilung wohl nicht mehr sehen. Verwunderlich find ich die Verlegung aber trotzdem - ohne Not, also wenn man nicht Reststücke verarbeiten muss, wäre das wohl besser gegangen. Und das muss man auch nicht vorher im Verlegeplan festhalten - meiner Meinung nach. Jeder Parketverleger schaut doch nach einem einheitlichen Bild, schon allein, weil er dann beim Zuschneiden weniger rechnen muss. Nachvollziehbar ist diese Verlegung für mich nicht.
     
  8. #8 thomenec, 29.05.2024
    thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    194
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Wie groß ist denn der Flur in Quadratmeter und was kostet das Material dafür ?

    Ich hätte vermutlich den Verschnitt verworfen und durchgehende Dielen von Wand zu Wand gelegt. Schlag das dem Bodenleger vor.

    Du steuerst das Material bei und er legt neu.
    Ihr habt beide euch über wesentliche Punkte vergessen zu unterhalten. Das es doof aussieht wird er sicher einsehen.
     
    Fridolin77 gefällt das.
Thema:

Schwimmenden Parkett wurde ungewollt mit Muster bzw. Linie verlegt

Die Seite wird geladen...

Schwimmenden Parkett wurde ungewollt mit Muster bzw. Linie verlegt - Ähnliche Themen

  1. Warum kein Laminat auf schwimmendem Parkett?

    Warum kein Laminat auf schwimmendem Parkett?: Hallo, ich lese das man über schwingendem Parkett kein Laminat verlegen kann. Warum ist das so? Was passiert wenn man es trotzdem tut? Außerdem...
  2. Startpunkt Parkett verlegen - schwimmend

    Startpunkt Parkett verlegen - schwimmend: Hallo, ich tobe mich gerade beim Verlegen von Parkett in meinem EFH aus. Im DG hat bisher alles super geklappt. Nun soll zeitnah mit dem EG...
  3. Umgang Randdämmstreifen und schwimmendes Parkett

    Umgang Randdämmstreifen und schwimmendes Parkett: Hallo, ich will in den nächsten Tagen in meinem Neubau schwimmendes Parkett verlegen. Meine Frage dazu wäre, wie ich am mit dem Randdämmstreifen...