Schwitzwasser(?) im Leerrohr

Diskutiere Schwitzwasser(?) im Leerrohr im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Mittag zusammen, ich musste gestern das SAT-Kabel ein Stück neu ziehen und es hierzu von der Dose im Wohnzimmer lösen, und durch ca. 40cm...

  1. ATrox

    ATrox

    Dabei seit:
    28.11.2017
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Guten Mittag zusammen,

    ich musste gestern das SAT-Kabel ein Stück neu ziehen und es hierzu von der Dose im Wohnzimmer lösen,
    und durch ca. 40cm Leerrohr in der Kellerdecke raus ziehen.

    Das Leerrohr war an der Kellerdecke mit Silikon verschlossen, Im Wohnziommer nur eine einfache Dose.

    Mit dem Kabel kam im keller dann gut 1-2 Schnapsgläser Wasser mit runter.... Ratlosigkeit, Panik!
    Das SAT-Kabel stand wohl auch unter Wasser da es Aufgequollen ist.

    Ich kann mir nich anders erklären wie das Wasser ins Rohr kommt, außer durch kondensation!?

    Haben das Stück Leerrohr ausgeblasen und unten ein Plastikbecher an die Decke Geklebt...
    da kamen in den letzten 24h schon wieder ein paar Tropfen zusammen.
    Von Obnen haben wir so gut es geht zugestopft... ist also jetzt nicht so, dass dort durchzug herrscht.

    So weit man von unten sehen kann, ist das Leerrohr innen relativ gleichmäßig Feucht.


    Kann es den wirklich sein dass sich hier derart viel Kondenswasser bildet?
    Temperaturdifferenz wird so bei 5°C sein.

    Danke & Gruß
     
  2. #2 petra345, 06.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 06.08.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ja! Das ist bei senkrechten Rohren durch eine Decke völlig normal.
     
    simon84 gefällt das.
  3. ATrox

    ATrox

    Dabei seit:
    28.11.2017
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Das Leerrohr war jetzt ca. 1 Woche ohne Kabel und von oben zugestopft.
    In der Zeit kam nix nach, also war es wohl Kondensat.

    Ich habe diesmal von oben den durchgang mit Silikon verschlossen.
    Reicht das aus, oder soll ich von unten auch noch?
     
  4. #4 petra345, 08.08.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Unten würde ich es zur Kontrolle offen lassen.
     
  5. #5 Der Nivellierer, 23.09.2022
    Der Nivellierer

    Der Nivellierer

    Dabei seit:
    22.09.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Für diesen Zweck gibt es spezielle flexible Kunststoffstopfen, die in das Rohr gesteckt werden und die ein Kabel dicht umschließen.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Schwitzwasser(?) im Leerrohr

Die Seite wird geladen...

Schwitzwasser(?) im Leerrohr - Ähnliche Themen

  1. Metalldach von Innen Dämmen, Schwitzwasser, Dampfsperren uvm

    Metalldach von Innen Dämmen, Schwitzwasser, Dampfsperren uvm: Hallo Leute. Ich habe soeben Aufgegeben, selbst was zu Suchen, weil es ja 1.Milliarde Tipps im www gibt und jeder sagt was anderes was besser...
  2. Schwitzwasser auf osb platten

    Schwitzwasser auf osb platten: Hallo alle miteinander. Ich habe mir eine kleine werkstatt (9 qm) an meiner Garage angemauert mit einem flachdach. In dem anbau habe ich verputzt...
  3. Schwitzwasser am T-Träger oder defektes Dach oder eine andere Möglichkeit?

    Schwitzwasser am T-Träger oder defektes Dach oder eine andere Möglichkeit?: Hi, in unserm Haus, das ca. 40 Jahre alt ist haben wir bei der Sanierung an der Decke einen getrockneten verschimmtelten Wasserflecken entdeckt....
  4. Dachfenster und Wandverkleidung Blech / Luftdichtheit / Schwitzwasser

    Dachfenster und Wandverkleidung Blech / Luftdichtheit / Schwitzwasser: Guten Morgen alle zusammen, habe mich neu angemeldet und hoffe das Thema passt hier rein. Wir haben vor kurzem ein neues Dach als...
  5. Terassenüberdachung Trapezblech Schwitzwasser Kondensat

    Terassenüberdachung Trapezblech Schwitzwasser Kondensat: Hallo, nach reichlicher Recherche konnte ich für meine (eigentlich gar nicht so spezielle?) Frage keine richtige Antwort finden, da es sich in...