Seriöser letzter Rohbaubeginn im Jahr?

Diskutiere Seriöser letzter Rohbaubeginn im Jahr? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Seit Wochen suchen wir mit Hilfe klassischer Ausschreibungen einen Rohbauer. Bisher vergeblich: Viele geben kein Angebot ab, obwohl sie es...

  1. #1 Waldoblau, 27.05.2010
    Waldoblau

    Waldoblau

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Nürnberg
    Seit Wochen suchen wir mit Hilfe klassischer Ausschreibungen einen Rohbauer. Bisher vergeblich: Viele geben kein Angebot ab, obwohl sie es telefonisch versprachen - plötzlich ist es dann zu weit, (30 km!) obwohl die Entfernung sich nicht verändert hatte - andere sagen gleich, sie seien voll bis Juli, August, ...

    Wenn sie dann, zwei Wochen später um ein Angebot gebeten werden, heißt es plötzlich September, Oktober.

    Und das Spiel beginnt von neuem ...

    Nachdem wir inzwischen mindestens bei Mitte September angelangt sind - Planung läuft seit Anfang Oktober 2009 - frage ich, wann man guten Gewissens spät im Jahr noch anfangen kann.

    Dass es auch in den Monaten X und Y gefrieren kann, ist mir klar.

    Ich möchte nicht den ersten großen Fehler bereits mit dem Baubeginn machen.

    Danke für Erfahrungen und Ratschläge!

    Walter Ullrich
     
  2. #2 Bauherr0910, 27.05.2010
    Bauherr0910

    Bauherr0910

    Dabei seit:
    19.01.2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbst-Ständig
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Tja, wir wollten so kurz vor dem Winter (Ende November) auch nicht mehr anfangen, dann kam der ewig lange Winter (schön zum Skifahren, aber wenn man bauen will nicht besonders dolle), jetzt endlich angefangen, regenet es seit Wochen bald jeden Tag..... Ich glaub, man kann fast anfangen wenn man will, immer kommt irgendetwas dazwischen :-(
     
  3. #3 Stef1969, 28.05.2010
    Stef1969

    Stef1969

    Dabei seit:
    19.08.2009
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Ingolstadt
    Wir haben letztes Jahr am 03.11. mit dem Aushub angefangen. Und kurz bevor der Winter richtig losging (Woche vor Weihnachten) war das Dach zu. Kann aber natürlich auch anders aussehen dieses Jahr...
     
  4. Bib007

    Bib007

    Dabei seit:
    06.09.2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Bayern
    Ist es nicht optimal, wenn man das Haus im Herbst baut (Rohbau und Dach) und das dann über den Winter austrocknen lässt, um dann im Frühjahr die Fenster einzubauen und dann loszulegen?
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    das sollte dir zu denken geben ;)
    entweder sind andere entschlussfreudiger (momentan ist eher hi noon), haben
    früher die vergabedrehleier angekurbelt, oder die vertröstungen sind vorgeschoben.
     
  6. #6 Stef1969, 28.05.2010
    Stef1969

    Stef1969

    Dabei seit:
    19.08.2009
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Ingolstadt
    Ist so, das war aber doch nicht die Frage, oder?
     
  7. #7 Waldoblau, 28.05.2010
    Waldoblau

    Waldoblau

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Nürnberg
    Das ist nicht der Fall.

    High Noon der Wirtschaftskrise, klar!
    Was machen die armen Bauherren erst, wenn der Aufschwung kommt?

    Stimmt! Im Forum habe ich gelernt, wie wichtig Planung ist. Gute Planung kostet viel Zeit.

    Stimmt wahrscheinlich auch, kann ich nicht beurteilen.
     
  8. #8 Headhunter2, 28.05.2010
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    Hm, also ich hab übers Jahr gesehen die Erfahrung gemacht dass anfang des Jahres normale Auslastung bei den Baufirmen war (im Februar-März hiess es allgemein dass sie bis ~Juni voll sind), durch den langen Winter hat sich das alles nach hinten verzögert, weil auf den Baustellen nichts weiterging (von ~Juni auf Ende Juli - Mitte August), und seit Mitte April ändert sich da fast nichts mehr, d.h. aktuell sind wir hier bei Mitte August bis Mitte September.

    Natürlich nehmen die auch immer wieder Aufträge an und alles verschiebt sich dadurch, aber so wie ich das sehe wird zum Jahresende ziemlich die Luft raus sein.

    Bei September würd ich mir keine Sorgen machen, ich kenn dein Bauvorhaben nicht, aber länger als 4-6 Wochen wird der Rohbau wohl auch nicht brauchen bis er steht, und das kriegst du mit Mitte September noch hin bis Winteranfang...
     
  9. #9 Waldoblau, 28.05.2010
    Waldoblau

    Waldoblau

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Nürnberg
    Neuestes Erlebnis zur allgemeinen Belustigung:

    Anruf bei Baufirma heute morgen, Zuschicken des LV vereinbart, LV sofort zugeschickt und schnellstmögliche Antwort erbeten.

    Telefonische Antwort soeben: Sind voll bis Mitte September. Ich könne Anfang September nochmals nachfragen. Ein Angebot könne man mir jetzt aber nicht machen. Erst im September.

    Entschuldigung, aber ver ... kann ich mich selber.

    @Headhunter

    Danke für die aufmunternden Worte! Vielleicht klappt es bei uns mit Baubeginn Mitte September.

    Gruß,

    Walter
     
  10. #10 karsten11, 28.05.2010
    karsten11

    karsten11

    Dabei seit:
    03.12.2008
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    Bremen
    Schwer zu sagen, wir sind 09/10 angefangen, Anfang Dezember war der Estrich drin(alles super im Zeitplan), dann kam der Frost und wir haben über drei Monate auf die Hausanschlüße gewartet!

    Gruß
    Karsten
     
  11. #11 RMartin, 28.05.2010
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Nach Beitrag #9 scheint mir, dass es eine ganz andere Möglichkeit dafür gibt, dass Dir niemand ein Angebot abgibt. Firma zeigt sich interessiert und verweigert nach Erhalt der Ausschreibungsdokumente sofort die Abgabe auf unbestimmte Zeit.
    Evtl. sind die Ausschreibungsunterlagen 'Murks' und die Firma hat keine Lust auf 'Rätselraten'. Oder Ihr schreibt sehr ungünstig für den Unternehmer aus z.B. dass er das Bodenrisiko zu tragen hat (mal als ganz krasses Beispiel). Oder Ihr schreibt so aus, dass der Unternehmer zuviel Zeit in die Kalkulation investieren muss; bspls. "1 Pauschale Aussenmauerwerk", usw. Oder das Bauwerk ist auf irgendeine Art und Weise so kompliziert oder ungünstig zu erstellen, dass er 'Angst' hat.
    Oder, oder, oder...
    Natürlich nur ne Vermutung, aber dsbzgl. vllt. doch mal Gedanken machen und die Unterlagen daraufhin untersuchen.
     
  12. gast3

    gast3 Gast

    @RMartin
    könnte schon sein, drängte sich mir auch auf




    Wer hat denn das LV erstellt und warum kümmerst du dich da selber drum ?
     
  13. #13 Waldoblau, 28.05.2010
    Waldoblau

    Waldoblau

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Nürnberg
    Unser LV hat über 30 Seiten. Eng bedruckt. Sollte eigentlich ausführlich genug sein.

    Einwände?
     
  14. #14 Waldoblau, 28.05.2010
    Waldoblau

    Waldoblau

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Nürnberg
    Das EFH ist laut Aussage eines unabhängigen Fachmanns statisch sehr einfach. Es gibt keine Zusatzvereinbarungen.
     
  15. gast3

    gast3 Gast


    und ...
     
  16. #16 Baldbauherr, 28.05.2010
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo.

    Ist irgendwo in den Auschreibungsunterlagen Deine Berufsbezeichnung angegeben?

    Manche Bauunternehmen haben da mit Deiner Berufsgruppe wohl nicht so gute Erfahrungen gemacht. Ist natürlich nur eine Vermutung, nicht böse sein, aber wer hat denn die Auschreibungsunterlagen erstellt?
     
  17. #17 RMartin, 28.05.2010
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Zu Beitrag #13:

    Ja, Einwände! Wenn da nämlich 30 Seiten eng bedruckter Blödsinn steht, dann wundert mich nix mehr. War jetzt bisschen frech und wohl (hoffentlich) übertrieben formuliert...

    Beantworte aber mal die Frage vom Helge...
     
  18. #18 Skeptiker, 28.05.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
     
  19. #19 Skeptiker, 28.05.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Merksatz für Ausschreibungen: Erkennbare Dringlichkeit beim Bauherren ist immer preistreibend (oder abschreckend).

    Wenn Dir derartiges jetzt schon öfter passiert ist, solltest Du versuchen herauszufinden, was konkret an Eurer Ausschreibung so abschreckend ist: ungewöhnliche Bautechnik, Baustoffe, bestimmte Termine,am BV beteiligte Personen (Architekt, Statiker, Beruf des Bauherrn), Art der Ausschreibung (funktional, Pauschalierung), Qualität der Ausschreibung (Unstimmigkeiten), Vertragsbedingungen ...
     
  20. #20 Skeptiker, 28.05.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Der Gedanke kam mir auch schon ... :shades Unschön, aber wahr. Juristen haben übrigends das selbe schlechte Karma. Den einen sagt man nach, alles besser zu wissen, den anderen immer nur klagen zu wollen ... :winken
     
Thema: Seriöser letzter Rohbaubeginn im Jahr?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rohbau.oktober sinnvoll

    ,
  2. Beginn rohbau Oktober

Die Seite wird geladen...

Seriöser letzter Rohbaubeginn im Jahr? - Ähnliche Themen

  1. Einblasdämmung hier seriös?

    Einblasdämmung hier seriös?: Wir haben ein 2 Familienhaus mit geschätzt 160m² Schrägdach, welches 1988 mit Glaswolle zwar gedämmt wurde, im Sommer aber bis zu 30 Grad, an...
  2. L-Steine ... ein seriöses Angebot

    L-Steine ... ein seriöses Angebot: Hallo, wir brauchen ca. 20m L-Steine/Stützwinkel hinter dem Haus uns haben folgendes Angebot erhalten: 550€ für den 1. Mann 550€ für den 2. Mann...
  3. Paketpreise realistisch seriös!?

    Paketpreise realistisch seriös!?: Hallo Im Hin u. Her zwischen einer Ölbrennwert & Pelletheizung bin ich auf eine Seite gestoßen die "angeblich deutschlandweit" zu Paketpreisen...
  4. Preis gerechtfertigt ? Art der Firmen seriös ?

    Preis gerechtfertigt ? Art der Firmen seriös ?: Hallo, da ich von der Materie soviel Ahnung habe wie ein Schwein vom Fliegen wollte ich mal euer Wissen anzapfen. Ich habe in einem...
  5. Seriöses Angebot???

    Seriöses Angebot???: Hallo, liebe Forumsmitglieder! Heute bekam ich überraschend Besuch von einem etwas komischen Pärchen: angeblich Vater und Sohn, beide nur...