Setzrisse im Aussenputz

Diskutiere Setzrisse im Aussenputz im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Bauexperten, ich brauche mal wieder euren Rat. Bei meinem vier Jahre alten Neubau haben sich im Laufe der Zeit zahlreiche Risse in der...

  1. #1 anguiga, 23.06.2012
    anguiga

    anguiga

    Dabei seit:
    12.09.2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Solingen
    Hallo Bauexperten, ich brauche mal wieder euren Rat. Bei meinem vier Jahre alten Neubau haben sich im Laufe der Zeit zahlreiche Risse in der Fassade gebildet. Die Risse sind einige Zentimeter bis mehrere Meter lang. Sie verlaufen überwiegend horizontal, aber teilweise auch schräg und senkrecht. Die Rissbreite variiert von feinen Harrrissen, bis hin zu deutlich sichtbaren Rissen, vor allem bei den horizontalen Rissen. Mein Problem ist, dass der Putz teilweise keinen festen Verbund mehr zum Mauerwerk hat. Es gibt deutlich durch Risse eingegrenzte Bereiche von bis zu ca. zwei Quadratmeter, die sich hohl anhören, wenn man dagegen klopft. Meine Befürchtung ist, das der Putz irgendwann herunter fällt, bzw. das Wasser durch die Risse dahinter läuft und weitere Probleme verursacht. Welche Alternativen gibt es, den Schaden zu beheben? Es handelt sich um Porotonmauerwerk T14 mit mineralischen, faserverstärkten Aussenputz. Vielen Dank im Voraus.
     
  2. #2 Wieland, 24.06.2012
    Wieland

    Wieland Gast

    1. Schadensursache feststellen.
    2.Schadensursache feststellen.
    3.usw.

    Ein Techniker des Produkthersteller könnte hier erste Anhaltspunkte liefern.

    Grüße
     
  3. #3 evilthommy, 27.06.2012
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    hol dir am besten sofort einen bau-sachverständigen, bei 4 jahren bist du evtl noch in der gewährleistung !
     
  4. #4 anguiga, 01.07.2012
    anguiga

    anguiga

    Dabei seit:
    12.09.2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Solingen
    Hi, Gewährleistung habe ich bis Ende des Jahres. Der Bauunternehmer will auch den Schaden beheben. Ich denke nur, daß die Motivation bei Gewährleitungsarbeiten nicht allzu groß ist und vielleicht wird deshalb bei der Sanierung gespart. Die Kosten für einen Sachverständigen machen die Situation nicht leichter. Wie geht man normaler Weise bei diesen Schäden vor? Gibt es da ein "Standardverfahren"? Wer übernimmt im Gewährleistungsfall die Sachverständigenkosten? VG
     
  5. #5 evilthommy, 01.07.2012
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    erstmal zahlt der besteller, lad mal nen paar fotos hier hoch, evtl kommen dann noch andere aussagen, die dir helfen, keiner von uns kann beurteilen, wie gross die mängel sind, wie hat der unternehmer vor die risse zu beheben ?
     
  6. #6 anguiga, 02.07.2012
    anguiga

    anguiga

    Dabei seit:
    12.09.2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Solingen
    Putz.jpg

    hier ist ein Foto von der nach Westen ausgerichteten Wand (die anderen Wände sind auch betroffen, allerdings haben die nach Norden- und Osten ausgerichteten Wände keine Hohlstellen, sondern nur Risse). Die Risse sind mit Pfeilen gekennzeichnet. Die Hohlstellen befinden sich rechts neben dem Schornstein, von Unterkante unteres Fenster bis ca. mitte oberes Fenster. Der Unternehmer hat bisher noch keinen Vorschlag gemacht, er will sich erst mit seinem Verputzer beraten.
     
Thema: Setzrisse im Aussenputz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. setzrisse neubau gewährleistung

    ,
  2. risse im außenputz gewährleistung

    ,
  3. feine risse im außenputz www.bauexpertenforum.de

    ,
  4. gewährleistung aussenputz,
  5. risse im aussenputz,
  6. risse neubau gewährleistung außen,
  7. macke im außenputz,
  8. risse im putz gewährleisrung,
  9. neu bau ausenputz riss horisontal,
  10. risse außenputz gewährleistung
Die Seite wird geladen...

Setzrisse im Aussenputz - Ähnliche Themen

  1. Setzrisse - harmlos oder Handlungsbedarf?

    Setzrisse - harmlos oder Handlungsbedarf?: Hallo zusammen, in meiner neuen Mietwohnung in einem denkmalgeschützten Haus gibt es einige Setzrisse im Flur, die mir Sorgen bereiten. Mein...
  2. Sind das Setzrisse?

    Sind das Setzrisse?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe sozusagen überhaupt keine Ahnung in puncto Immobilien etc. Ich versuche nun, mein Problem bzw. meine...
  3. Neue Setzrisse an altem Gebäude - Durch Grundwasserentnahme?

    Neue Setzrisse an altem Gebäude - Durch Grundwasserentnahme?: Bitte Entfernen MfG
  4. Setzrisse/Risse durch Feuchtigkeit?

    Setzrisse/Risse durch Feuchtigkeit?: Hallo, vorab, ich bin Leie und habe nicht viel Ahnung von dem Thema. Ich wohne seit 7 Jahren in einer Mietwohnung. Das Haus ist ein Neubau und...
  5. Setzrisse - Handlungsbedarf?

    Setzrisse - Handlungsbedarf?: Moin zusammen! Wir haben unser EFH bereits in 1999 schlüsselfertig bauen lassen. Der Untergrund ist von der Tragsfähigkeit eher suboptimal...