Sicheres Zeichen für Asbest?

Diskutiere Sicheres Zeichen für Asbest? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Wir sind in eine neue Wohnung von einer Wohngesellschaft eingezogen und haben uns die sofort hergerichtet. Später kam heraus das der Wandputz von...

  1. #1 Hermineje, 08.07.2024
    Hermineje

    Hermineje

    Dabei seit:
    08.07.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Wir sind in eine neue Wohnung von einer Wohngesellschaft eingezogen und haben uns die sofort hergerichtet. Später kam heraus das der Wandputz von dem wir die Tapeten abgekratzt haben 3% Weißasbest enthält.

    Wir haben die Hausverwaltung gefragt wie wir vorgehen sollen, jetzt wird es Irre.

    Die Hausverwaltung sagte wir sollen uns eine Staubflocke schnappen und die die Niederbrennen um eventuell zu sehen ob Asbestfasern im Hausstaub sind.

    Mein Mann hat sich eine FFP3 geschnappt (die wir beim Tapete kratzen nicht aufhatten) und eine Staubflocke niedergebrannt.

    Die Flocke brannte zum Teil weg aber als nur noch ein Restkorn über war, glühte dieser wie ein kleiner roter Punkt und verschwand nicht vollständig.

    Ist das ein Zeichen das wir Asbest im Haustaub haben oder gibt es andere physikalische Erklärungen warum ein Korn vom Hausstaub über bleibt und glüht statt verschwindet?

    WIR SIND EXTREM BESORGT,

    ein Test wird gemacht aber habt ihr eine Vorahnung? Ich kann sonst nicht mehr schlafen, besonders da ich Asthmatikerin bin und diverse Allergien habe.
     
  2. #2 titan1981, 08.07.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Nur der Test bringt etwas habt ihr gemacht also auf das Ergebnis warten und vor jeder Arbeit in der Wohnung eine Probe machen...

    Ansonsten in ein Haus ziehen welches kein Asbest verbaut hat, dann entfällt das Testen. Wahrscheinlich wird man irgendwann später was anderes finden was dann sehr Böse ist....
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. #3 nordanney, 08.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.784
    Zustimmungen:
    2.612
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ja. Dass der Test Gewissheit bringt.
     
  4. #4 Hermineje, 08.07.2024
    Hermineje

    Hermineje

    Dabei seit:
    08.07.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Was sagst du zu der Sache mit dem Feuer? Deutet das auf Asbest hin und kann Asbest sich überhaupt mit dem Hausstaub vermischen? Das der Putz Weißasbest enthält wissen wir weil das zuvor schon bekannt war, die Info hat man uns zu spät gegeben.

    Es geht darum ob Asbestfasern im Hausstaub niedergeflogen sind oder ob es einen anderen Grund geben kann, warum der Großteil von der Flocke verbrennt bis auf ein winziger Punkt der dann glüht.

    Wir haben mit einem Labor Kontakt aufgenommen und die sagten uns den Hausstaub kann man nicht testen, weil Staub kein Material ist das die Jungs im Labor vorbehandeln können.

    Anscheinend hat die Hausverwaltung das gewusst, deswegen sollten wir mit dem Feuerzeug ran.

    Verbrennt Staub überhaupt vollständig oder ist es normal das ein kleiner glühender Punkt zurück bleibt?

    Eine Raumluftmessung bleibt noch, aber mehrere 100 bis 1000€ nach frischem Einzug sind nicht unbedingt locker
     
  5. #5 titan1981, 08.07.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Verbrennt Holz vollständig? --> Nein.

    Man kann alles auf Asbest testen der Aufwand ist halt größer. Vielleicht mal ein anderes Labor nehmen welches auch Hausstaub kann. Es gibt Labore welches das anbieten....
     
  6. #6 nordanney, 08.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.784
    Zustimmungen:
    2.612
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Kratz Putz ab und verschick die Probe zum Test. Das geht bei jedem passenden Labor - sogar beim TÜV.

    Ansonsten putzen, putzen, putzen. Gefahr geht ja nur von den Fasern aus. Solange Du nicht weiter an den Putz unter der Tapete gehst, bleiben nur die ggf. vorhanden Fasern in der Wohnung. Und die kannst Du mehr oder weniger alle wegputzen.
     
  7. #7 Hermineje, 08.07.2024
    Hermineje

    Hermineje

    Dabei seit:
    08.07.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Das wusste ich nicht, dann wollten die vermutlich nur die teure Raumluftmessung verkaufen.

    Kannst du ein Labor empfehlen?
     
  8. #8 Hermineje, 08.07.2024
    Hermineje

    Hermineje

    Dabei seit:
    08.07.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Es geht eher darum, dass die Fasern ja nahezu für immer in der Luft schwirren, weil jede Bewegung die wieder in die Luft schiebt
     
  9. #9 titan1981, 08.07.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Ich habe keine Probleme mit Asbest, somit benötige ich auch kein Labor....

    Es gibt Google da findet man genug Labore die so einen Test anbieten.

    Wie gesagt wenn man sich so unwohl fühlt mit Asbest ist es das beste nicht in einem solchen Haus zu leben. Denn wenn irgendwo Asbest ist wird es wohl noch mehr davon wo anders geben. Somit würde nur ein Umzug in eine andere Wohnung helfen gerade mit Asthma und als Allergiker würde ich mich, an deiner Stelle, nicht dem dauerhaft aussetzen wollen.... Am besten in eine eigene Wohnung, dann kann man auch selber sanieren lassen sollte sich doch was finden und spart sich eine Menge Ärger mit dem Vermieter, da man es selber in der Hand hat als Besitzer....
     
  10. #10 nordanney, 08.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.784
    Zustimmungen:
    2.612
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Sauger, feuchte Putzlappen, lüften.

    Schon mal etwas davon gehört? Nur die Fasern, die noch da sind, können überhaupt aufgewirbelt werden
     
  11. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Untersuchung von Verbrennungsrückständen ist doch kein anerkannter Asbesttest!
     
  12. #12 Hermineje, 08.07.2024
    Hermineje

    Hermineje

    Dabei seit:
    08.07.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Wir wussten von dem Asbest nichts, sonst wären wir gar nicht eingezogen. Die Hausverwaltung hat sich viel Zeit gelassen uns das nach Einzug mitzuteilen, vorher wurde kein Wort darüber verloren. Mein Mann hat demnächst zu dem Thema eine Rechtsberatung
     
  13. #13 Hermineje, 08.07.2024
    Hermineje

    Hermineje

    Dabei seit:
    08.07.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben gelesen das ein Sauger das nur immer wieder rauswirbelt, wenn es kein spezielles Profigerät für Asbest ist. Die Fenster stehen bei uns seit Stunden offen.

    Weiß jemand ob gewöhnliche FFP3 Halbmasken aus dem Baumarkt vor Asbest schützen? Vielleicht auch von Indusrieherstellern wie 3M oder braucht man da spezielle Profiausrüstung?
     
  14. #14 Hermineje, 08.07.2024
    Hermineje

    Hermineje

    Dabei seit:
    08.07.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Die Hausverwaltung meinte zu uns wir sollen mal eine Staubflocke anzünden und schauen ob da irgendwas zurückbleibt, Asbest brennt ja nicht.

    Zurückgeblieben ist ein kleines glühendes und flammendes Pünktchen, nach der Hausverwaltung dann Asbest im Hausstaub?
     
  15. #15 nordanney, 08.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.784
    Zustimmungen:
    2.612
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Dann miet Dir eins
     
  16. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Quatsch. Das kann alles und nix sein. Beim Lagerfeuer gibt es auch manchmal kleine glühende Punkte, die sind auch nicht aus Asbest.
     
  17. #17 titan1981, 08.07.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Schaut doch euch PSA für Asbest an..... Das wäre für mich Anzug CAT.3 TYP 5/6, Vollmaske der TM3 Klasse....., Handschuhe nach CE EN 420-Normen... etc...

    Du siehst ein Ausziehen ist deutlich einfacher.... der Tipp wurde dir schon gegeben. Wenn du Angst vor Asbest hast gibt es nur diese Lösung.
     
    Fred Astair gefällt das.
  18. #18 Fred Astair, 08.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Es gibt aber keine Asbestallergie. Insofern Entwarnung.
     
  19. #19 Hermineje, 08.07.2024
    Hermineje

    Hermineje

    Dabei seit:
    08.07.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ich versteh nicht was die Hausverwaltung damit bezwecken wollte, was soll uns das sagen? Als Laie blickt man da nicht durch
     
  20. #20 Hermineje, 08.07.2024
    Hermineje

    Hermineje

    Dabei seit:
    08.07.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Das ist mir bewusst, ich wollte damit sagen das ich vorbelastet bin. Wenn eine Allergie gegen Asbest die schlimmste Sorge wäre die man haben müsste hätte das Zeug nicht so vielen Menschen ernste Probleme gebracht
     
Thema:

Sicheres Zeichen für Asbest?

Die Seite wird geladen...

Sicheres Zeichen für Asbest? - Ähnliche Themen

  1. Wand mit Hohlräumen reparieren, um Regale sicher aufzuhängen

    Wand mit Hohlräumen reparieren, um Regale sicher aufzuhängen: Hallo liebe Community, ich habe ein Problem: Zum Aufhängen eines Wandregals habe ich jeweils drei Löcher gebohrt. Leider ist die Wand sehr...
  2. 50er Rohr mit Rückschlag sichern.

    50er Rohr mit Rückschlag sichern.: Hi zusammen, nachdem ich ein meines Erachtens zu teures Angebote für diese Art von Arbeit bekommen habe, würde ich das ggf selbst angehen wollen....
  3. Sektionaltor gegen Einbruch sichern

    Sektionaltor gegen Einbruch sichern: Ich habe eine Garage mit Sektionaltor, die vom Keller aus zugänglich ist. Wenn man in der Garage steht, kann man ja den Torantrieb an der Schiene...
  4. Sicherer Abstand Taupunkt und Vorlauftemp. bei Kühlung

    Sicherer Abstand Taupunkt und Vorlauftemp. bei Kühlung: Moin, der Titel verrät es schon, worum es geht: Was kann als sichere Differenz zwischen der Vorlauftemperatur und dem Taupunkt gelten, um...
  5. Wie kann man bei Verdacht auf Asbest sicher eine Wandputz-Probe entnehmen?

    Wie kann man bei Verdacht auf Asbest sicher eine Wandputz-Probe entnehmen?: Hallo Leute, ich bin in eine neue Miet-Wohnung eingezogen und möchte bevor ich Wandbohrungen vornehme den Putz auf Asbest untersuchen lassen. Die...