Sicherheitsaufschlag auf Finanzierung

Diskutiere Sicherheitsaufschlag auf Finanzierung im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, wofür ist ein Sicherheitsaufschlag bei einer Immobilienfinanzierung gedacht? Danke für Infos.

  1. Mona64

    Mona64

    Dabei seit:
    30.06.2007
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    Köln
    Hallo zusammen,

    wofür ist ein Sicherheitsaufschlag bei einer Immobilienfinanzierung gedacht?

    Danke für Infos.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Der Begriff "Sicherheitsaufschlag" wird in mehreren Zusammenhängen verwendet. Du solltest das vielleicht näher spezifizieren.

    Beispielsweise bei der Baukostenkalkulation:
    Dieser Posten wird dann auch gerne mal als " unerwartete Kosten" bezeichnet, daraus lässt sich der Sinn leichter ableiten.

    Beim Hausbau lassen sich die Kosten nie auf den Cent genau vorhersagen. Die mögliche Abweichung der endgültigen Gesamtkosten vom Planungssoll variiert auch abhängig davon, ob man ein Haus "schlüsselfertig" kauft, oder frei planen und mit Einzelvergabe bauen lässt. Egal welchen Weg man wählt, es gibt immer etwas Unerwartetes was sich auf die Kosten auswirkt.
    Da stellt sich die Frage, wie man diese zusätzlichen Kosten auffangen kann.

    Ginge es um ein paar Hundert Euro, dann könnte das wohl jeder Bauherr aus seinen laufenden Einnahmen bestreiten. Erfahrungsgemäß geht es aber oftmals um einige Tausend Euro, wenn nicht gar um 10T€ und mehr. Wie soll diese Summe dann bezahlt werden?

    Dann wird der Sicherheitsaufschlag auch gerne in Verbindung mit der Kapitaldienstfähigkeit genutzt. In dem Fall werden von den Einnahmen die Lebenshaltungskosten als Pauschalen abgezogen um den Betrag zu ermitteln, der für einen Kredit eingesetzt werden könnte. Zusätzlich zu den Pauschalen wird dann noch ein Sicherheitsabschlag vorgenommen um Schwankungen bei den Lebenshaltungskosten zu kompensieren. Erst was nach Abzug der Pauschalen und des Sicherheitsabschlags übrig bleibt steht dann für die Finanzierung zur Verfügung.

    Das waren jetzt nur 2 Beispiele. Es gibt diesen Begriff auch in Zusammenhang mit der Beleihungswertermittlung usw. usw.

    Also, ohne weitere Infos kann man nicht sagen, welchen Sicherheitsaufschlag Du meinst, und dementsprechend ist es auch nicht möglich zu schreiben, wofür dieser "gedacht" war.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Sicherheitsaufschlag auf Finanzierung

Die Seite wird geladen...

Sicherheitsaufschlag auf Finanzierung - Ähnliche Themen

  1. Teilweiser "Schwarzbau" Auswirkung auf Finanzierung

    Teilweiser "Schwarzbau" Auswirkung auf Finanzierung: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer unverbindlichen Einschätzung. Ich habe ein MFH als vorgezogene Erbschaft von meinem Vater gekauft....
  2. Finanzierung / Förderung Sanierung EFH "worst performing building"

    Finanzierung / Förderung Sanierung EFH "worst performing building": Hallo, ich beschäftige mich jetzt etwas detaillierter mit der Finanzierung und Förderung unseres "Vorhabens". Es gibt ja diverse Förderungen, die...
  3. Finanzierung nur mit Förderkrediten? (NRW)

    Finanzierung nur mit Förderkrediten? (NRW): Liebes Forum, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Wir könnten theoretisch unsere gesamte Kreditsumme über Förderdarlehen der KFW (300)...
  4. Finanzierungs"schleife"/Immobilienkauf

    Finanzierungs"schleife"/Immobilienkauf: Sehr geehrte Forengemeinde, dies ist mein erster Post hier, bin ansonsten stiller Mitleser. Jedoch stecken meine Frau und ich gerade in einer...
  5. Finanzierung Dachausbau des Elternhauses

    Finanzierung Dachausbau des Elternhauses: Hallo zusammen, ich lebe mit meiner Lebensgefährtin und unserem Sohn im 1. OG ihres Elternhauses (hier bezahlen wir 380€ Miete), die Eltern leben...