Sichtestrich unversiegelt verschmutzt - reparabel?

Diskutiere Sichtestrich unversiegelt verschmutzt - reparabel? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Liebe Bauherren und Bauherrinnen, Im Rahmen unseres Fast-Neubaus wurde am Mittwoch bei uns Heizestrich gelegt, der von uns als Sichtestrich...

  1. #1 El Ulferino, 20.12.2019
    El Ulferino

    El Ulferino

    Dabei seit:
    20.12.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Bauherren und Bauherrinnen,

    Im Rahmen unseres Fast-Neubaus wurde am Mittwoch bei uns Heizestrich gelegt, der von uns als Sichtestrich geplant war. Naturgemäß konnte der Estrich noch nicht versiegelt werden, geplant war, in ca. 6 Wochen eine Versiegelung mit Epoxydharz. Heute waren Handwerker im Haus. Unser Architekt hatte die gebeten, den Estrich nicht mit dreckigen Schuhen zu betreten. Der langen Rede kurzer Sinn, sie Habens trotzdem gemacht. Jetzt sind überall Fußabdrücke. Ist sowas schonmal jemandem passiert? Konntet ihr das Problem irgendwie lösen, bzw. den Schaden reparieren (lassen)?
    LG, El Ulferino
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 20.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie soll man denn eigentlich das Haus betreten ohne auf den Estrich zu treten ? Wieso habt ihr dann nix ausgelegt?

    Schonmal mit abwischen versucht ??
     
    Fred Astair und Manufact gefällt das.
  3. #3 El Ulferino, 20.12.2019
    El Ulferino

    El Ulferino

    Dabei seit:
    20.12.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Sachte, sachte... Niemand sollte das Haus betreten bis Karton ausgelegt wurde, was wir in den kommenden Tagen vor hatten. Und das mit dem Abwischen: dass härtender Estrich nicht nochmal nass werden darf, steht sogar bei Wikipedia. Bißchen freundlicherer und sachlicherer Ton wäre auch nicht schlecht.
     
  4. #4 Manufact, 20.12.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Sehr geehrter Herr El Ulferino:
    Ich denke, diese Frage sollten Sie dem Estrichleger stellen.
    Der ist dafür der geeignete Fachmann :)
     
  5. #5 simon84, 20.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Dann schreib das doch bitte dazu ! Dein erster Text war leider irreführend.
    Karton ist gar nicht so ideal, aber egal.

    Ich hab nicht gesagt, dass du eimerweise Wasser verschütten sollst.
    Sprich mit deinem Estrichleger. Feucht abwischen ist ganz sicher kein Problem.
    Und das scheint eh Staub zu sein, sollte weggehen, also Entwarnung.
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wird denn der Estrich vor dem Versiegeln nicht sowieso erstmal geschliffen?
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    was ist denn an simons Kommentar unfreundlich oder unsachlich?
    Mehr Infos aber auch nicht....
    ich sehe das als Sand, Staub oder auch feuchte Erde die von aussen hereingetragen wurde, das wird trocken und dann
    sollte man das abwischen können
     
  8. #8 simon84, 21.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Den Gips Staub kann man vermutlich auch einfach weg saugen

    leichter Stoff so ähnlich wie malerteppich aber ohne Folie / kaschierung, zb unzugsdecke wäre übrigens besser als Kartonage meiner Meinung nach

    die Kartonage hält die Feuchtigkeit so an der oberfläche vom Boden fest das ist auch nicht so toll

    zum leicht feucht wischen brauchst dir echt keine Sorgen machen wenn der Boden beheizt wird trocknet das doch sofort weg

    würde aber erstmal saugen
     
Thema: Sichtestrich unversiegelt verschmutzt - reparabel?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sichtestrich flecken

    ,
  2. schaden sichtestrich ausbessern

Die Seite wird geladen...

Sichtestrich unversiegelt verschmutzt - reparabel? - Ähnliche Themen

  1. Sichtestrich im Bad - sinnvoll?

    Sichtestrich im Bad - sinnvoll?: Wir überlegen, ob wir in den Bädern (nicht in die Dusche) und im Hausflur einen Sichtestrich verlegen lassen. Ausführung: Geglätteter...
  2. Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken

    Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken: Hallo, ich habe einen Zementestrich mit Lithium Wasserglas behandelt. damit soll der Zement erst recht gehärtet werden, da er als Sichtestrich so...
  3. Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen

    Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen: Moin, ich haben in 2 Räumen neuen Zementestrich mit FBH einbauen lassen. Der Zementstrich ist sehr eben und sauber aufgebracht worden (sieht gut...
  4. Metalltreppe: Stufenbelegung mit Sichtestrich

    Metalltreppe: Stufenbelegung mit Sichtestrich: In unserem Haus soll eine neue Stahltreppe eingebaut werden (wird vom Schlosser gefertigt). Die Stufen werden in Form von Stahlwannen...
  5. Unterschien zwischen Pandomo und Sichtestrich

    Unterschien zwischen Pandomo und Sichtestrich: Guten Abend, könnte ihr bitte erklären, ob Pandomo und Sichtestrich dasselbe bedeuten? falls nicht was ist denn der Unterschied zwischen den...