Sichtschutzelement an WDVS Wand

Diskutiere Sichtschutzelement an WDVS Wand im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne ein Sichtschutzelement aufbauen. Die eine Seite soll dabei an einem Pfosten einbetoniert im Boden hängen,...

  1. #1 Sebastian1314, 09.07.2021
    Sebastian1314

    Sebastian1314

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    5
    Hallo liebe Gemeinde,

    ich würde gerne ein Sichtschutzelement aufbauen. Die eine Seite soll dabei an einem Pfosten einbetoniert im Boden hängen, die andere Seite würde ich gern direkt an der Wand befestigen da ich hier nicht bündig mit der Hauswand in den Erdboden graben kann um nicht in die Perimeterdämmung des Kellers zu stoßen. (Kellerdämmung > Fassadendämmung.)

    Ich würde das Zaunelement also gerne auf der Wandseite an 2 Punkten direkt an der Fassade befestigen.

    Es klebt eine 10 cm WDVS drauf und der Stein ist Kalksandstein mit Hohlräumen.

    Welche Befestigungsvriante würdet ihr empfehlen?

    Das Zaunelement soll wie im BIld zu sehen links neben, da wo das Element jetzt steht, an die Hauswand befestigt werden. Für jederlei Hilfe bin ich dankbar :-)
    WhatsApp Image 2021-07-08 at 17.17.40.jpeg
     
  2. #2 Fred Astair, 09.07.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.009
    Zustimmungen:
    5.997
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Den Dübel würde ich vom Stein abhängig machen. Triffst Du massiven KS, dann einfachen Kunststoffdübel nehmen. Kommst Du ins Loch, dann Chemiedübel.
    Stockschraube 12 mm mit Gewindestange sollte reichen. Es sind keine besonders hohe Anforderungen.
     
Thema:

Sichtschutzelement an WDVS Wand

Die Seite wird geladen...

Sichtschutzelement an WDVS Wand - Ähnliche Themen

  1. Terrassenüberdachung und Wdvs

    Terrassenüberdachung und Wdvs: Hallo zusammen, ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen. In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade...
  2. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  3. WDVS wellig

    WDVS wellig: Hallo bauexperten Wir haben ein WDVS auf unseren Altbau anbringen lassen. (Die Löcher sind für dezentrale Lüfter) nun haben wir im Streiflicht...
  4. Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile

    Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor folgendem Problem. Haus Bj. 65 soll eine Außendämmung bekommen. Es sind bereits neue Fenster verbaut und...
  5. Massivzaun Sichtschutzelemente nach 5 Jahren mit Dauerschutzlasur streichen wirtschaftlich?

    Massivzaun Sichtschutzelemente nach 5 Jahren mit Dauerschutzlasur streichen wirtschaftlich?: Hallo, wäre es wirtschaftlich besser Massivzaun Sichtschutzelemente nach 5 Jahren mit Dauerschutzlasur neu zu streichen oder wäre es...