Sinn oder Unsinn von Wassersparprodukten

Diskutiere Sinn oder Unsinn von Wassersparprodukten im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, überlege mir Durchflussbegrenzer für Bad und Küche zu kaufen, um Energie bzw. Strom beim Durchlauferhitzer und Wasser zu sparen. Hat...

  1. #1 doitmyself, 25.10.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25.10.2010
    doitmyself

    doitmyself Gast

    Hallo,

    überlege mir Durchflussbegrenzer für Bad und Küche zu kaufen, um Energie bzw. Strom beim Durchlauferhitzer und Wasser zu sparen.

    Hat jemand bereits Erfahrung damit gemacht und kann mir sagen, ob es wirklich Sinn macht und die versprochene Menge Wasser wirklich eingespart wird oder ob es eher unnötige Geldverschwendung ist?

    Danke für hilfreiche Informationen!
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Bei den Preisen für einen Durchflußbegrenzer kann man kaum von Geldverschwendung reden.

    Ich befürworte deren Einsatz, auch wenn das Sparpotenzial nicht so gewaltig ausfallen dürfte wie oft versprochen wird. Wichtig ist, dass der gewünschte Komfort erreicht wird, denn wenn ich sonst eine Stunde länger unter der Dusche stehen muss, ist der Spareffekt nicht gegeben.

    Richtig ist aber, dass man für viele Anwendungsfälle mit deutlich weniger Wasser auskommt. Da kann ein Durchflußbegrenzer helfen zu sparen, denn die Bewohner vergessen das gerne.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 rainerS.punkt, 25.10.2010
    rainerS.punkt

    rainerS.punkt

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Berlin
    Moin,

    Die Frage ist, wo willst du den Durchfluss alles begrenzen? Bei einer Dusche ist das sicher ok, aber wenn sich das auch auf den Badewassereinlass erstreckt, kann das schon nervig sein. Genauso ist das Küchenspülbecken dafür ungeeignet.

    Beim kleinen Handwaschbecken im Bad habe ich das schlicht mit einem Zudrehen der Absperrventile geregelt, sodass nicht der volle Wasserdruck zur Verfügung steht.

    Viele Grüße
    Rainer
     
  4. #4 Love2Salsa, 25.10.2010
    Love2Salsa

    Love2Salsa

    Dabei seit:
    26.07.2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizin
    Ort:
    NRW
    Prinzipiell finde ich sparen auch gut, nur nicht am falschen Ende.
    Was mich momentan verunsichert, sind Berichte in den Medien, daß Wassersparen in Haushalten die Unterhaltskosten der städtischen Abwasserrohre im Gegenzug verteuert.
    Läuft weniger durch, lagert sich schneller Dreck ab und dieser wird mit viel Wasser wieder teuer beseitigt, der Endverbraucher zahlt dann dafür.
    Da lasse ich das Wasser beim Zähneputzen doch lieber laufen :irre
     
  5. #5 rainerS.punkt, 25.10.2010
    rainerS.punkt

    rainerS.punkt

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Berlin
    DAS überlegts du dir bei den Berliner Wasserpreisen aber zweimal ;)
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das würde nur funktionieren wenn das alle so machen, aber die Gebühren steigen trotzdem, nur nicht so stark.

    Gruß
    Ralf
     
  7. #7 ReihenhausMax, 25.10.2010
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Dann sollen die (Ab-)wasserwerke die Grundtarife deutlich erhöhen und
    dafür die verbrauchsabhängigen Preise deutlich senken, damit das
    gewünschte Verhalten ökonomisch für den einzelnen Sinn macht.
     
Thema:

Sinn oder Unsinn von Wassersparprodukten

Die Seite wird geladen...

Sinn oder Unsinn von Wassersparprodukten - Ähnliche Themen

  1. Climate Coating Sinn oder Unsinn?

    Climate Coating Sinn oder Unsinn?: Hallo, eine Nachbarin möchte ihre Küche mit Climate Coating von Cool Ants streichen, um Energiekosten zu sparen. Macht das Sinn? Ist es sinnvoll...
  2. Sauberkeitsstreifen ums Haus - Sinn oder Unsinn? Alternativen entlang der Hauswände?

    Sauberkeitsstreifen ums Haus - Sinn oder Unsinn? Alternativen entlang der Hauswände?: Hallo, wir planen einen Bungalow mit 50 cm Dachüberstand und auf einer Bodenplatte, deren Schotter an allen Seiten 50 cm über die Hauswände...
  3. Außenwand-Dämmung - Sinn oder Unsinn?

    Außenwand-Dämmung - Sinn oder Unsinn?: Hallöchen alle zusammen! Wir wollen einen vorhandenen Anbau (30er Mauerwerk aus den 80ern) aufstocken und komplett sanieren. - Das Dach wird...
  4. Sinn und echter Unsinn von Baugrundgutachten.......

    Sinn und echter Unsinn von Baugrundgutachten.......: Hallöchen, habe gerade mal in einem "Online - Bautagebuch" eines BH gewühlt, der hier vor Urzeiten mal unsere Ratschläge abgriff, daraus zwar...
  5. Sinn oder Unsinn von Solaranlagen

    Sinn oder Unsinn von Solaranlagen: Hallo zusammen, wir nutzen bei unserer Gebrauchtimmobilie keine regenerativen Energien. Überall liest man sehr vieles über das Thema...