Sockel nass?? Was soll / muss ich tun?

Diskutiere Sockel nass?? Was soll / muss ich tun? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich habe leider wahnsinnig nasse Stellen am Sockel bzw. es zieht sich die Dämmung hoch.. Haus ist letztes Jahr gekauft und...

  1. #1 Hausherr1986, 12.04.2023
    Hausherr1986

    Hausherr1986

    Dabei seit:
    12.04.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe leider wahnsinnig nasse Stellen am Sockel bzw. es zieht sich die Dämmung hoch.. Haus ist letztes Jahr gekauft und Baujahr 1996. Im Mauerwerk bzw. Beton is nix, alles gut! Weiße Wanne - Schäden bzw. Nässe betrifft nur Dämmmaterial und Farbe (welche sich auch schon löst). Auch ein Gutachter hat keinerlei Feuchtigkeit im Mauerwerk / Beton festgestellt.. es zieht sich tatsächlich nur die Dämmung hoch und sieht einfach blöd aus! Ich habe festgestellt, dass sich das Dämmmaterial wohl auch schon teilweise vom Sockel gelöst hat. (Ist das verklebt?! - kenne mich nicht aus)

    Im Endeffekt zwar nur ein optisches Problem, aber es sieht ganz, ganz, ganz furchtbar aus! Was ich brauche sind Handlungsanweisungen, was ich tun muss um das Problem zu beheben! Was wird es mich in etwa kosten und wen muss ich kommen lassen? - Kann ich es selbst machen? Meine aktuellen Ideen sind Sockel streichen (was das Problem vermutlich nicht lösen wird, aber evtl. wieder besser aussieht?!) - oder einfach über die gesamte Breite etwas davor stellen wie z.B. Pflanzkübel?!?! ^^ Kann ich Rauputz drüber machen und weiß streichen, oder fällt der einfach wieder ab, wegen der Feuchtigkeit von hinten? Was würde es in etwa kosten, so etwas professionell machen zu lassen?

    Wer beim Bau gepfuscht hat oder über die technischen Hintergründe im Detail zu diskutieren 7 philosophieren, ist für mich nicht all zu wichtig.. Was mir helfen würde wäre einfach eine Art Handlungsanweisung, wie z.B. Am besten musst Du folgende Schritte machen um das Problem zu lösen: Ich habe nämlich keine Ahnung vom Bau! Ich will nur, dass es nicht mehr so aussieht, wie es aussieht und wie genau ich ab jetzt handeln muss, damit ich das schaffe! :-)

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee! :-) Vielen lieben Dank!!!
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ist evtl. die Wasserleitung undicht?
     
    Netzer gefällt das.
  3. #3 Hausherr1986, 13.04.2023
    Hausherr1986

    Hausherr1986

    Dabei seit:
    12.04.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Nein, leider nicht. Auch als diese komplett abgedreht waren / sind im Winter und leer gemacht wurden, selbes Problem! Auch innen (an der Stelle, wo die Leitung raus führt) alles gut! Wenn es nasseres Wetter ist, ist es immer deutlich mehr, als an warmen Sommertagen. Haben einen Bach nebendran. Hohes Grundwasser, etc... Daher auch die weiße Wanne
     
  4. #4 Tilo, 13.04.2023
    Zuletzt bearbeitet: 13.04.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Dein Foto ist die Wetterseite ? frisch nachdem Regen ? und die Feuchtigkeit trocknet nach mehreren Tagen trocknem Wetter fast vollständig wieder ab ?
    An den anderen 3 Seiten ist alles OK ?

    Schritt 1:
    Den schönen Kies zwischen Gehweg und Hauswand komplett rausräumen und beim nächsten Regen schauen, was das Wasser macht und ob die Wandfläche genauso feucht wird, wie auf dem Foto.
     
  5. #5 Hausherr1986, 13.04.2023
    Hausherr1986

    Hausherr1986

    Dabei seit:
    12.04.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Es ist deutlich weniger, ja! Aber fast vollständig nicht wirklich. Nasse Flecken sind immer dort. Ziehen sich dann aber nicht ganz so hoch
     
  6. #6 Tilo, 13.04.2023
    Zuletzt bearbeitet: 13.04.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Tropft Wasser vom Dach, Balkon o. ä. ?
    Laut Foto ist der Geweg nur bis zur Ecke feucht, oder täuscht das ?
     
  7. #7 Hausherr1986, 13.04.2023
    Hausherr1986

    Hausherr1986

    Dabei seit:
    12.04.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vom Dach kommt es leider auch nicht.. ja, es ist tatsächlich nur diese Hausseite bzw. diese eine Wand bis zur Ecke betroffen
     
  8. #8 ichweisnix, 13.04.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.370
    Zustimmungen:
    469
    Kies weg machen und mal ein bis zwei Monate trocknen lassen.
     
  9. #9 Fasanenhof, 13.04.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Ich würde vermuten, dass Wasser zwischen Wand und Betonsockel des Weges gefangen wird. Wie andere schon sagten: Kies wegnehmen und beobachten. Wenn Regenwasser vom Weg und Haus hier hin fließt und anschließend stehen bleibt, zieht es die Wand hoch.

    in diesem Fall würde eine Drainage helfen.
     
Thema:

Sockel nass?? Was soll / muss ich tun?

Die Seite wird geladen...

Sockel nass?? Was soll / muss ich tun? - Ähnliche Themen

  1. Sockel Nass

    Sockel Nass: Guten Tag zusammen, Wir haben ein 100jahre altes Haus gekauft, der sockel an der wetterseite ist damals komplett abgefallen gewesen. Wir haben...
  2. Nasser Sockel

    Nasser Sockel: Guten Tag zusammen, Wir haben ein 100jahre altes Haus gekauft, der sockel an der wetterseite ist komplett abgefallen. Wir haben dann die...
  3. Sockel buntsteinputz nässe

    Sockel buntsteinputz nässe: Hallo liebes forum. Ich muß euch was fragen denn so langsam mach ich mir sorgen. Die Stelle siehe Foto ist nass. Angefangen hat es das die...
  4. Sockel vor Nässe schützen.

    Sockel vor Nässe schützen.: Guten Tag Aktuell ist unser Rohbau von unserem EFH fertig. Da es ja aktuell vermehrt regnet, wollte ich den Sockel etwas vor Nässe und Äußerer...
  5. Altbau vor 1945, Sockel teilweise nass, trockenlegen, dann verputzen, dann WDVS

    Altbau vor 1945, Sockel teilweise nass, trockenlegen, dann verputzen, dann WDVS: Hallo, ich habe ein Haus, das ist ca. 100 Jahre alt. Das Haus hat die Abmessungen 11 x 9 m. Ein Teil davon ist unterkellert (4 x 4 m). Der Rest...