Sonder-Schiebetür mit mittiger Stahlstütze

Diskutiere Sonder-Schiebetür mit mittiger Stahlstütze im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir sind gerade am kernsanieren und stehen vor einem Luxus-Problem, für welches wir weder im Internet noch von unserem Fensterbauer eine...

  1. Patlu

    Patlu

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    wir sind gerade am kernsanieren und stehen vor einem Luxus-Problem, für welches wir weder im Internet noch von unserem Fensterbauer eine zufriedenstellende Lösung gefunden haben.

    Bestand:
    Fenster 2m breit // Stahlstütze // 2-flügelige Tür 2m breit

    Wunsch:
    Bestand ersetzten durch ein großes Hebe-Schiebe-Element über die ganze Breite (ca. 4m) mit integrierter Stahlstütze in der Mitte

    Vorschlag vom Fensterbauer.:
    Standard Hebe-Schiebe-Element 4m außen oder innen an der Stütze vorbeiführen. Dies hat jedoch zur Folge, dass das gesamte Schiebeelement und auch der festverglaste Teil dann in den Raum hineinragen oder vor die Außenwand gesetzt werden müssen. Beides gefällt uns nicht sonderlich gut.

    Die Stahlstütze muss leider drin bleiben. Dies wurde mit dem Statiker bereits geklärt. Wir dachten an folgende Lösung: Festverglastes Element bündig mit Stahlstütze. Ausschließlich das Schiebeelement geht platzsparend innen an der Stütze vorbei.

    Kennt jemand eine Lösung dafür und auch Firmen die das umsetzen können?

    Freue mich auf eure Antworten und Anregungen.
     

    Anhänge:

Thema:

Sonder-Schiebetür mit mittiger Stahlstütze

Die Seite wird geladen...

Sonder-Schiebetür mit mittiger Stahlstütze - Ähnliche Themen

  1. Gehört eine Dachterasse zum Sonder oder Gemeinschaftseigentum bei Undichtigkeit?

    Gehört eine Dachterasse zum Sonder oder Gemeinschaftseigentum bei Undichtigkeit?: Guten Tag. Mich würde folgendes interessieren. Vielleicht erhalte ich ja eine passende Antwort. Ich wohne im OG, und oberhalb meiner Küche (also...
  2. Sonde Kaputt"kühlen" nicht möglich - wie viel Kühlung möglich?

    Sonde Kaputt"kühlen" nicht möglich - wie viel Kühlung möglich?: Hallo, stimmt die Aussage, dass man Sonden zwar kaputt heizen kann, also dass man dem Boden zu viel Wärme entzieht und das Erdreich gefriert, man...
  3. Sonden hydraulisch abgleichen oder nicht?

    Sonden hydraulisch abgleichen oder nicht?: Hatte in den letzten Tagen einen Heizungsmonteur zur jährlichen Wartung der WP hier, welcher sich auch unteranderem den Soleverteiler anschaute....
  4. Erdwärme mit Sonde vs. Saug- und Schluckbrunen

    Erdwärme mit Sonde vs. Saug- und Schluckbrunen: Hallo liebe Forengemeinde. Ich bin neu hier im Forum und wende mich vertrauensvoll an alle Mitglieder. Wir beabsichtigen im April 2012 mit dem...
  5. Wer hat bei nur einer Sondenbohrung (Doppel-U-Sonde) auf Soleverteiler verzichtet?

    Wer hat bei nur einer Sondenbohrung (Doppel-U-Sonde) auf Soleverteiler verzichtet?: Hallo Forengemeinde, meine Sole-Wasser-WP hat als Quelle eine Doppel-U-Sonde, also eine Bohrung mit 148 m Tiefe. Die Anlage steht im Saarland....