Thermischer Sprung

Diskutiere Thermischer Sprung im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Also ist das in Euren ersten Sommer dort passiert? Dann geht das wohl wegen Teilveschattung eh auf Eure Kappe... Es ist in unserem zweiten Sommer...

  1. KeMe

    KeMe

    Dabei seit:
    03.04.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Es ist in unserem zweiten Sommer passiert.
     
  2. #22 simon84, 04.04.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.463
    Zustimmungen:
    6.454
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    das genau meine ich. Hat der Vermieter denn überhaupt darauf hingewiesen dass Fenster nicht teilzuverschatten ist ? Kann man als Mieter erwarten dass man seine Möbel stellen kann wie man will ohne dass Fenster platzen ?

    das geht doch viel mehr in die rechtliche Ecke als in die technische :)
     
  3. #23 Gast82596, 04.04.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Anhand der Bilder kann man nichts erkennen. Könnte auch ein kleiner Schlag von innen gewesen sein und erst später durch die Sonne gerissen sein.
     
  4. #24 klappradl, 04.04.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Das kann ein Riss durch Thermische Spannung sein. Man sieht ja auch keine Stelle, wo ein Gegenstand eingewirkt hat. Aber eindeutig ist das nicht.
    Stand zum Zeitpunkt des Risses etwas sehr nah an der Innenseite des Fensters?
     
  5. #25 driver55, 05.04.2021
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.371
    Zustimmungen:
    1.515
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    An einen Spannungsriss nach 29 Jahren glaube ich nicht. Oder gibt es dort erst seit 2019 Sonne?

    @simon: Das ist doch etwas sehr weit hergeholt. 99% aller Vermieter haben von Spannungsrissen sicherlich noch nichts gehört.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #26 Lexmaul, 05.04.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wenn dann erst ein Sofa vorgestellt wurde - warum nicht...
     
  7. #27 simon84, 05.04.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.463
    Zustimmungen:
    6.454
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Du weißt doch selber was die Winkeladvokaten vor Gericht so aus den Ärmeln schütteln - auf beiden Seiten
     
  8. #28 Fred Astair, 05.04.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.064
    Zustimmungen:
    6.029
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das Sofa steht aber doch vermutlich auf der Innenseite des Fensters und kann somit kaum für Verschattung verantwortlich sein.
     
  9. #29 klappradl, 05.04.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Wenn man etwas sehr nah von innen an die Scheibe stellt wo die Sonne reinscheint, dann kann es zu Spannungsrissen kommen. Selbst schon geschafft.
    Das Sofa steht aber wohl weit genug weg
     
  10. #30 Lexmaul, 05.04.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ja, klar - wo sonst ;)?

    Ob es genügend Abstand hat, würde ich so nicht sagen - da kommen so viele Faktoren zur Geltung.

    Egal, was hier gesagt wird, es wird dem TE eh nix nutzen...
     
    simon84 gefällt das.
  11. #31 simon84, 05.04.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.463
    Zustimmungen:
    6.454
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es kann genauso gut sein dass ein mechanischer Altschaden vom vormieter da war, der jetzt zum Vorschein kam.

    klar geht es gegen das Ego aber wirtschaftlich wird abrechnen über die eigene Haftpflicht das beste sein :)
     
  12. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.147
    Zustimmungen:
    5.050
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Die Ursache ist doch ganz klar:

    Spannungsriss durch Temperaturzwang
    (das würden Fachleute wie Herr Sieber und K.H.Ries sicher sofort bestätigen)

    Schadensbilder finden sich in einschlägiger Fachliteratur und unter: Glasbruch durch Temperaturzwang | Glas | Schäden | Baunetz_Wissen

    Die Frage ist nur ob der Vermieter diesen Schaden zahlen muss, wenn Ihr als Mieter ein dunkles Sofa an die Scheibe geschoben habt und so durch Teilverschattung bzw. partiellen Hitzestau die Ursache des Schadens selbst gesetzt habt.

    Sicher muss der Vermieter dafür nicht aufkommen.

    Wenn ihr in Eurer Hausrat und Haftpflichtversicherung keinen Glasbruch mit drin habt, dann müsst ihr das wohl alleine zahlen. Das ist ähnlich wie wenn ihr dunkle Folien auf die Scheiben klebt und diese dann reißt. Nutzerfehler. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

    Der Vermieter muss nicht jeden Vermieterfehler vorher erahnen und ihn im Mietvertrag extra ausschließen.
    Sonst bekommen wir bald amerikanische Verhältnisse, wo dann auf jedem Wäschetrockner steht dass man keine Kinder hineinsetzen soll und auf jeder Mikrowelle, dass man keine Katzen darin trocknen darf.
     
  13. #33 klappradl, 05.04.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    simon84 gefällt das.
  14. #34 simon84, 05.04.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.463
    Zustimmungen:
    6.454
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wer muss vor Gericht beweisen wer den Schaden verursacht hat bzw. zu verantworten hat ?
     
  15. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.147
    Zustimmungen:
    5.050
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Keine Ahnung. Ich bin weder Richter noch Anwalt.
    Wenn der Mieter bereits Fotos eingesendet hat woraus der Hitzeriss hinter Sofa erkennbar ist, dann liegt ja schon ein Beweis über die Ursache vor. Nutzerfehler! Oder?
     
  16. KeMe

    KeMe

    Dabei seit:
    03.04.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Das könnte es gewesen sein!
     
  17. #37 Lexmaul, 06.04.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    *lach*
     
    simon84 gefällt das.
  18. #38 driver55, 06.04.2021
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.371
    Zustimmungen:
    1.515
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Heisst übersetzt, bzw. im Klartext was?:cool:
     
  19. KeMe

    KeMe

    Dabei seit:
    03.04.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Das Sofa scheint die Ursache für den Spannungsriss gewesen zu sein! Die Vormieter hatten an dieser Stelle nichts stehen.
     
  20. #40 klappradl, 06.04.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Wenn das Sofa immer 40 cm vom Fenster erntfernt war, dann eher nicht. So nah dürfen auch Heizkörper vor bodentiefen Fenstern stehen, auch schon zu Zeiten, als sie noch richtig heiß wurden.
     
Thema:

Thermischer Sprung

Die Seite wird geladen...

Thermischer Sprung - Ähnliche Themen

  1. Vorlauftemperatur nach thermischer Desinfektion

    Vorlauftemperatur nach thermischer Desinfektion: Vorab: Kein Problem, nur die Frage eines Neugierigen. Ich habe meinem Gas-Kombikessel (Buderus Logamax GB 132 T) bei der sog. „thermischen...
  2. Eckschutzschienen thermische Ausdehnung

    Eckschutzschienen thermische Ausdehnung: Hallo zusammen, ich will an meinen Fensterlaibungen Eckschutzschienen setzen. Wenn ich die Schienen setze, werden die dann auf das exakte Maß der...
  3. Thermische Trennung Sommergarten

    Thermische Trennung Sommergarten: Hallo, wir bekommen einen Sommergarten mit vier Stützen, also drei Feldern auf der langen Seite. Das mittlere Feld ist meiner Meinung nach zu...
  4. Isolierglasscheibe, thermischer Sprung

    Isolierglasscheibe, thermischer Sprung: Hallo, ich hätte eine Frage zum Thema Gewährleistung bei Schäden an einer 3 Scheiben Isolierverglasung. Nach der letzten Kälteperiode ist in...