Speicherboden auf dem Estrich dämmen?

Diskutiere Speicherboden auf dem Estrich dämmen? im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Guten Tag zusammen, in unserem Haus (Baujahr 1978) würde ich gerne den Speicherboden dämmen. Dieser besteht aus einer Betondecke, ca. 1cm Dämmung...

  1. #1 Hinterholz8, 09.07.2022
    Hinterholz8

    Hinterholz8

    Dabei seit:
    09.07.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag zusammen,
    in unserem Haus (Baujahr 1978) würde ich gerne den Speicherboden dämmen. Dieser besteht aus einer Betondecke, ca. 1cm Dämmung und einem Estrich darüber. Der Speicher ist kalt und gut belüftet.
    Vermutlich wäre ein sinnvolles Vorgehen, zuerst alles oberhalb des Betons zu entfernen, was aber einen sehr hohen Aufwand bedeuten würde.
    Ist es möglich, auf dem Estrich eine Dämmung anzubringen? Dann mit Dampfsperre/-bremse natürlich?

    Mein Nachbar hat bei sich den Speicherboden oberhalb des Betons mit ca. 15 cm Styropor und Holzplatten für die Begehbarkeit ausgelegt. Das habe ich mir mal genauer angesehen, es gab überhaupt keine Anzeichen, dass das Styropor Kondensat abbekommen hätte. Vermutlich weil der Taupunkt noch innerhalb des Betons lag.
    Ich freu mich über Vorschläge, die meine Überlegungen voran bringen und bedank mich schonmal im voraus!
    LG Axel
     
  2. #2 Fred Astair, 09.07.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.009
    Zustimmungen:
    5.997
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Klar, warum nicht?
    Eine Betondecke ist per se dampfdicht, so dass Du keine weitere Bremse brauchst.
     
    Hinterholz8 gefällt das.
  3. #3 VollNormal, 09.07.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.726
    Zustimmungen:
    2.411
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das wäre allerdings fatal. Würde bei dem von dir beschriebenen Aufbau aber auch nicht vorkommen.

    Falls du mit der verbleibenden Stehhöhe auskommst, kannst du die Dämmung oberhalb des Estrichs einbauen.
    Bei einem Dämmstoff der WLG040 bräuchtest du 16 cm Dämmstärke, bei WLG035 würden 14 cm reichen.
     
    Hinterholz8 gefällt das.
  4. #4 Hinterholz8, 09.07.2022
    Hinterholz8

    Hinterholz8

    Dabei seit:
    09.07.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Habt vielen lieben Dank! Das mit der Dampfdichtheit der Betondecke wusste ich nicht. Nochmal 1000 Dank!
     
Thema:

Speicherboden auf dem Estrich dämmen?

Die Seite wird geladen...

Speicherboden auf dem Estrich dämmen? - Ähnliche Themen

  1. Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln

    Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln: Hallo liebe Experten, ich habe schon viel gelesen und bin nicht richtig schlau geworden. Saniere gerade ein Bad bzw. bin ich auch selber tätig...
  2. Kondensatbildung Speicherboden gedämmt

    Kondensatbildung Speicherboden gedämmt: Hallo, Wir haben eine umfangreiche Sanierung hinter uns. KfW-Effizienzhaus 85 wurde erreicht. Blower-Door-Test hat eine Luftwechselrate n50 von...
  3. Dampfbremse bei gedämmtem Speicherboden?

    Dampfbremse bei gedämmtem Speicherboden?: Hallo Zusammen, in meinem Haus wird der Speicher nicht genutzt und ist ungedämmt. Dies möchte ich ändern indem ich den Betonboden mit Styropor...
  4. Speicherboden mit OSB-Platten ausbauen

    Speicherboden mit OSB-Platten ausbauen: Hallo Zusammen, ich beabsichtige auf unserem Dachspeicher einen Boden einzubauen. Der Dachspeicher soll anschließend ausschließlich als...
  5. Speicherboden isolieren

    Speicherboden isolieren: :Hallo alle zusammen:winken Ich möchte bei meinem Haus den Dachboden isolieren. Das Haus ist 1928 gebaut , der Boden ist so aufgebaut:...