Spiegelsystem im Lichtschacht

Diskutiere Spiegelsystem im Lichtschacht im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Liebe Experten, wir möchten einen Kellerraum als Gästezimmer/Büro nutzen (Neubau). Unser Architekt hat ein Spiegelsystem für den Lichtschacht...

  1. #1 hubsi64, 14.01.2011
    hubsi64

    hubsi64

    Dabei seit:
    14.07.2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geschäftsführer
    Ort:
    Grafing
    Liebe Experten,

    wir möchten einen Kellerraum als Gästezimmer/Büro nutzen (Neubau). Unser Architekt hat ein Spiegelsystem für den Lichtschacht vorgeschlagen, um mehr Tageslicht in den Raum zu bekommen. Leider ist das System (kommt aus der Schweiz) nicht gerade billig; hat jemand hier schon Erfahrung damit oder kennt ähnliche Lösungen? Wenn das System wirklich gut ist, würde ich den Preis schon in Kauf nehmen.

    http://www.heliobus.com/de/products/mirrorshaft

    Grüße, Hubert
     
  2. #2 wasweissich, 14.01.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    was spricht gegen einen grösseren lichtschacht ?

    oder sogar einen lichthof ??
     
  3. #3 hubsi64, 14.01.2011
    hubsi64

    hubsi64

    Dabei seit:
    14.07.2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geschäftsführer
    Ort:
    Grafing
    Die Grundstücksgrenze...
     
  4. #4 wasweissich, 14.01.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ist die nen halben meter vom haus weg ??
     
  5. #5 hubsi64, 14.01.2011
    hubsi64

    hubsi64

    Dabei seit:
    14.07.2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geschäftsführer
    Ort:
    Grafing
    Nein, aber zwischen Haus und Grundstücksgrenze kommt noch die Garagenzufahrt. Der Lichtschacht kann höchstens 80 cm breit werden, für einen Lichthof ist das wohl zu wenig. Da die Oberkante des Fensters 40 cm unter der Erde liegt, kommt über einen normalen Lichtschacht sicher zu wenig Tageslicht in den Raum (immerhin 26 qm). Wenn ich jetzt überfahrbare Glasabdeckungen baue und einen extra großen Lichtschacht, wird das kaum billiger als das Spiegelsystem.
     
  6. #6 HolzhausWolli, 14.01.2011
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Interessante Technik, kannte ich bisher nur als Lichtröhre vom Dach aus.

    Frage: Läßt sich das auch in bestehende herkömmliche Lichtschächte nachrüsten oder ist das ein eigener Korpus, der zu tauschen wäre?

    Eine Antwort dazu konnte ich auf der HP auf die Schnelle nicht finden.
     
  7. #7 hubsi64, 14.01.2011
    hubsi64

    hubsi64

    Dabei seit:
    14.07.2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geschäftsführer
    Ort:
    Grafing
    Die Teile werden grundsätzlich auf Maß gefertigt und lassen sich in jeden Lichtschacht einbauen.
     
  8. #8 Newbie0815, 19.07.2013
    Newbie0815

    Newbie0815

    Dabei seit:
    04.07.2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geschäftsleitung
    Ort:
    Deutschland
    Ich möchte das Thema Spiegellichtschacht an dieser Stelle nochmals aufgreifen.

    Hat jemand diesbezüglich zwischenzeitlich Erfahrungen gemacht? Wir sind gerade dabei, die Vor- und Nachteile von einem normalen Lichtschaft, einem kleinen Lichthof, dem Spiegellichtschaft oder einem Lichtfluter abzuwägen. Preislich sind alle Varianten auch unterschiedlich...

    Wir haben ca folgenden Platz zur Verfügung: Tiefe 100 cm, Breite bis zu 200 cm. Der Raum, den das Fenster betrifft ist ca 17qm² groß.

    Viele Grüße
     
  9. #9 Lange, 22.05.2019
    Zuletzt bearbeitet: 22.05.2019
    Lange

    Lange

    Dabei seit:
    22.05.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Bei 17 qm reicht ein Lichtschacht in der grösse von 200 x 80 cm selbst für Büroqualität in der Regel völlig aus. Ob sich ein Investition rechnet oder lohnt, hängt immer vom Mehrwert und von der Nutzung ab. Wenn ich zum Beispiel dank home office mehr Zeit für meine Familie habe und den Raum auch zwischendurch als vollwertiges und gemütliches Gästezimmer verwende / vermiete, zahlt sich die Investition nach weniger als einem Jahr aus.
    Dieses Video zeigt den Effekt nur Ansatzweise:

    Für den wirklichen Wow-Effekt lohnt sich die kostenlose und unverbindliche Beratung bei Ihnen Zuhause im Showmobil, diese war genial und kann ich nur weiterempfehlen. Da das System mit indirektem Sonnenlicht funktioniert ist das Blenden durch Sonnenstrahlen meist kein Thema.
    Strahlende Grüsse
    Lukas
     
Thema: Spiegelsystem im Lichtschacht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. spiegel lichtschacht

    ,
  2. lichtschacht spiegel

    ,
  3. lichtschacht mit spiegel

    ,
  4. lichtschacht spiegelfolie,
  5. nachträglich mehr licht im keller,
  6. spiegel lichtschacht selber bauen,
  7. spiegel im lichtschacht,
  8. Spiegellichtschacht ,
  9. lichtschacht spiegel tageslicht,
  10. lichtschacht mehr licht,
  11. heliobus erfahrungen,
  12. mehr licht durch lichtschacht,
  13. spiegelschacht selber bauen,
  14. beleuchtung lichtschacht,
  15. kellerschacht nachträglich einbauen,
  16. spiegel kellerschacht,
  17. heliobus kosten,
  18. spiegelschacht keller kosten,
  19. kellerfenster spiegelschacht,
  20. heliobus lichtschacht alternative,
  21. Lichtspiegel Fensterlaibung,
  22. Kosten helio Spiegelschacht,
  23. lichtschacht spiegelfoile keller,
  24. keller spiegel folie lichtschacht nachrüsten,
  25. Spiegelfolie für Lichtschacht
Die Seite wird geladen...

Spiegelsystem im Lichtschacht - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Lichtschacht Mauerscheiben

    Abdichtung Lichtschacht Mauerscheiben: Hallo zusammen, ich habe mal eine ganz generelle Frage bzgl. Abdichtung, da wir einen Lichtgraben aus Mauerscheiben gebaut haben. Ist hier ein...
  2. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  3. Gemauerter Lichtschacht ohne Dränage Kellerwand feucht

    Gemauerter Lichtschacht ohne Dränage Kellerwand feucht: Ein Haus aus 1970, Reihenhaus, Straßen und Gartenseite mit Kellerfenstern versehen, Keller Lichtschächte sind gemauert, jedoch ohne Drainage....
  4. Lichtschacht gebrochen

    Lichtschacht gebrochen: Hallo zusammen, wie repariere ich am besten einen gebrochenen Licht/Kellerschacht? Hier ist ein schwerer Stein draufgeknallt. Danke!
  5. Lichtschächte mit einer Tiefe von 30 cm verfügbar?

    Lichtschächte mit einer Tiefe von 30 cm verfügbar?: Hallo, kennt jemand einen Kunststoff-Lichtschacht-Hersteller, der auch Schächte mit einer Tiefe von nur 30 cm anbietet? Mein Baustoffhändler kann...