Spitzbodenausbau

Diskutiere Spitzbodenausbau im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo verehrte Forenmitglieder, wir wohnen in einer Masionettewohnung mit dazugehörigem Spitzboden. Unsere Wohnung ist größtenteils mit Gauben...

  1. DIY

    DIY

    Dabei seit:
    31.07.2019
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Hallo verehrte Forenmitglieder,

    wir wohnen in einer Masionettewohnung mit dazugehörigem Spitzboden.
    Unsere Wohnung ist größtenteils mit Gauben ausgestattet, sodass wir nur in zwei Räumen etwas Dachschräge haben. Der Spitzboden hingegen ist klassisch mit durchweg Dachschräge gebaut.
    Da die Gauben als Flachdachausführung (belüftetes Kaltdach) vorhanden sind, habe ich ein paar Probleme und hoffe auf gute Ratschläge.:)

    Der Spitzboden wurde von dem Voreigentümer stümperhaft mit alukaschierter Glaswolle Zwischensparren-gedämmt.
    Die Kaschierung wurde nicht miteinander verklebt, sodass es überall zieht. Weiterhin zieht es deutlich durch die „belüftetes Dach-Thematik“. Die Zwischendecke wird quasi permanent mit Luft von rechts nach links, von links nach rechts durchlüftet.

    Nach Rücksprache mit unserem Verwalter müsste ich bei Erneuerung der Wolle mit Dampfsperre die Folie jeweils bis zum Dachende ziehen, wo ich nicht drankomme.
    Er machte den Vorschlag, die Übergänge der Bestandsfolie mit Aluklebeband abzudichten und wenn nötig, etwas Wolle nachzustopfen.
    Als Ergänzung würde ich eine Untersparrendämmung anbringen.

    Ist das Vorhaben soweit möglich?
    Wie kann ich die Zwischendecke besser gegen Wärme/Kälte abdichten?
    Ich hab da was von Linitherm gelesen. Hat da jemand Erfahrungen? Schimmelbildung?

    Auf Nachfrage hin kann ich gerne Bilder zur Verfügung stellen.

    Vorab vielen Dank für die Antworten.
     
  2. DIY

    DIY

    Dabei seit:
    31.07.2019
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Keine Ideen?! :(
     
  3. #3 Fred Astair, 03.10.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.020
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein.
     
Thema:

Spitzbodenausbau

Die Seite wird geladen...

Spitzbodenausbau - Ähnliche Themen

  1. Spitzbodenausbau, Dämmung, unterschiedliche Dachschräge

    Spitzbodenausbau, Dämmung, unterschiedliche Dachschräge: Hallo zusammen. Ich besitze ein 1959 gebautes freistehendes Einfamilienhaus, welches 1963 einen Anbau und dadurch eine weitere Dachfläche erhalten...
  2. Tipps für Spitzbodenausbau

    Tipps für Spitzbodenausbau: Hallo zusammen, ich möchte gerne meinen Spitzboden ausbauen und wäre froh über ein paar Tipps von euch. Die Daten: Länge Spitzboden: ca. 11m,...
  3. Platten für Spitzbodenausbau

    Platten für Spitzbodenausbau: Liebes Forum, beim Hausneubau würde ich den Ausbau des Spitzbodens in Eigenleistung machen. Das Bild vom Dach- (Walmdach) und Decke über...
  4. Spitzbodenausbau nach vorherigem Rückbau genehmigungspflichtig?

    Spitzbodenausbau nach vorherigem Rückbau genehmigungspflichtig?: Habe vor, alle Um- und Einbauten (3 Wohnräume) auf dem Spitzbogen zu entfernen. Der Umbau stammt vermutlich aus den 60er Jahren. Strohbewehrte...
  5. Dampfbremse Spitzbodenausbau

    Dampfbremse Spitzbodenausbau: Moin Leute, ich brauch Eure Hilfe bezüglich der korrekten Verlegung einer Dampfsperre Klimamembran Is.. KM Dupl... Ich habe einen Spitzboden, der...