Spritzasbest

Diskutiere Spritzasbest im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, Leider bin ich zu meiner Frage noch nirgendwo anders fündig geworden. Es geht darum, dass aus einer Steckdose, welche sich in einer...

  1. #1 Ohnenamen, 18.10.2023
    Ohnenamen

    Ohnenamen

    Dabei seit:
    18.10.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Leider bin ich zu meiner Frage noch nirgendwo anders fündig geworden.

    Es geht darum, dass aus einer Steckdose, welche sich in einer Außenwand befindet Zugluft kommt.
    Wir wohnen in einem Hochhaus aus den 70er Jahren.
    Wie ich gelesen habe, wurde Spritzasbest in Hochbauten zur Beschichtung im Inneren von Wänden angebracht?
    Meine Sorge ist, dass dort im Inneren der Wand Spritzasbest ist und durch die Zugluft durch die Steckdose reintransportiert wird.

    Eine Materialprobe kann ich nicht machen, da ich an kein Material komme. Bzgl einer luftmessung bin ich unsicher aufgrund der hohen Kosten, deshalb würde ich hier gern erstmal vorab fragen, inwieweit meine Bedenken der Realität entsprechen können.

    Dankeschön.
     
  2. #2 nordanney, 18.10.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.789
    Zustimmungen:
    2.617
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Warum hast Du diese konkrete Sorge? Gibt es Anzeichen für Asbest? Was bedeutet bei Dir "im Inneren der Wand" - ist diese hohl? Gibt es über die letzten Jahre viele Krebserkrankungen im Haus?

    Zunächst einmal bitte ganz tief durch die Hose atmen und entspannen. Ansonsten machst Du die Steckdose mal raus, dichtest alles ab und schon ist das Problem pragmatisch erledigt.
     
  3. #3 Ohnenamen, 18.10.2023
    Ohnenamen

    Ohnenamen

    Dabei seit:
    18.10.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Also, habe diese Sorge da es ein Hochhaus aus den 70ern ist und mit Asbestfassade verkleidet, also wurde ja auf jeden Fall schon mal Asbest beim Haus verbaut. Nein, Erkrankungsfälle im Haus sind mir keine bekannt.
    Ja die Wand klingt beim Gegenklopfen hohl und ist mit Styropr verkleidet.
    Wir wohnen dort seit drei Jahren und ist das Kinderzimmer von meinem Sohn. Deshalb mache ich mir Sorgen...
     
  4. #4 Ohnenamen, 18.10.2023
    Ohnenamen

    Ohnenamen

    Dabei seit:
    18.10.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Achso und mit "im Inneren der Wand" meine ich irgendwo in der Wand in deren Aufbau, da ja Zugluft durch die Steckdose kommt könnten ja auch Fasern die irgendwo in der Wand sind reintransportiert werden durch den Wind oder? Habe leider keine Ahnung von Mauerwerken und nur gelesen, dass Spritzasbest im Inneren von Wänden verwendet wurde...
     
  5. #5 Fred Astair, 18.10.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.009
    Zustimmungen:
    5.997
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Spritzasbest wurde als Brandschutzbeschichtung von tragenden Stahlbauteilen verwandt.
    Gibt es solche Stahlträger und -stützen bei Euch?
    Ansonsten wie @nordanney , Dose im Innern abdichten und weiteratmen.
     
  6. #6 Ohnenamen, 18.10.2023
    Ohnenamen

    Ohnenamen

    Dabei seit:
    18.10.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das habe ich auch gelesen, aber ich weiß leider nicht, an welchen Stellen zb bei uns am Haus das sein könnte und meine Befürchtung ist, dass in der Nähe der Steckdose im inneren der Wand ein solches tragendes Stahlbauteil sein könnte. Sorry für die vielen Fragen, aber habe von Häuserbau etc. keine Ahnung....
     
  7. #7 klappradl, 18.10.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    War die Wand schon immer hohl oder wurde das Gebäude mal saniert.
     
  8. #8 Ohnenamen, 18.10.2023
    Ohnenamen

    Ohnenamen

    Dabei seit:
    18.10.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke irgendwann in der Vergangenheit kann man zur Isolierung auf die eigentliche Wand noch etwas angebracht (trockenbauwand?)
    Woran kann man denn erkennen, ob es solche Stahlträger und-stützen gibt?
     
  9. #9 Ohnenamen, 18.10.2023
    Ohnenamen

    Ohnenamen

    Dabei seit:
    18.10.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ist ein Hochhaus über 8 Stockwerke von außen mit asbestfassadenplatten verkleidet.
     
  10. #10 nordanney, 18.10.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.789
    Zustimmungen:
    2.617
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Entweder Pragmatismus oder Wände aufkloppen und nachschauen. Dabei - sollte Asbest tatsächlich vorhanden sein - setzt Du wahrscheinlich mehr Fasern in der Wohnung frei, als in den letzten 30 Jahren durch die Steckdose.

    Ja, Asbest ist nicht schön. Aber so ein Teufelszeug, dass es Dich beim Anschauen bereits nach kurzer Zeit an Lungenkrebs sterben lässt, ist es auch nicht.
     
  11. #11 Ohnenamen, 18.10.2023
    Ohnenamen

    Ohnenamen

    Dabei seit:
    18.10.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ok dankeschön. Habe erstmal Klebeband drüber gemacht hoffe das reicht bis ein Elektriker kommt. Achso wenn der kommt und die Dose rausnimmt und zur Abdichtung was reinspritzt kann man davon ausgehen dass ein evtl fasertransport unterbunden ist und v.a. wenn der Elektriker die Dose rausnimmt wird da nichts freigesetzt falls dort etwas wäre? Also meine Frage wäre, reicht da nicht einfach das Klebeband denn wir könnten auf diese Steckdose auch verzichten.
     
  12. #12 WilderSueden, 18.10.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Strenggenommen müsste der Elektriker da wohl mit Unterdruckkabine und Ganzkörperkondom ran...handelt sich ja schließlich um einen beinahe begründeten Verdacht auf Asbest...ist aber nicht ganz billig ;)
     
    Fred Astair gefällt das.
  13. #13 Ohnenamen, 18.10.2023
    Ohnenamen

    Ohnenamen

    Dabei seit:
    18.10.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hab halt gelesen, dass für Spritzasbest Blauasbest verwendet wurde und da hatte ich nun doch schon sehr große Sorgen, dass auch durch die Steckdose dann die Mebge schon sehr schädlich ist...
     
  14. #14 nordanney, 18.10.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.789
    Zustimmungen:
    2.617
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Kein Luftzug, keine Fasern (sofern überhaupt welche da sind). Ansonsten salopp gesagt: vorsichtig rausmachen, Klemmen auf die Leitungsenden, verputzen und für alle Zeit ist Ruhe.
     
  15. #15 Fred Astair, 18.10.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.009
    Zustimmungen:
    5.997
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Da reicht sogar schon der Schukostecker, den Du in der Dose eingesteckt lässt.
     
  16. #16 Ohnenamen, 18.10.2023
    Ohnenamen

    Ohnenamen

    Dabei seit:
    18.10.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ok lese schon .... meine Bedenken sind übertrieben... danke!
     
Thema:

Spritzasbest

Die Seite wird geladen...

Spritzasbest - Ähnliche Themen

  1. Spritzasbest in Decke?

    Spritzasbest in Decke?: Guten Morgen an die Fachexperten, Kann uns jemand sagen, ob das im Foto gezeigte Material grundsätzlich (Spritz-)Asbest sein könnte und falls ja,...
  2. Spritzasbest?

    Spritzasbest?: Wir sind gerade dabei unser Haus kernzusanieren. Das Haus ist aus dem Jahr 1958 und wurde 1968 renoviert und ein Anbau gebaut. Als wir die...