Hallo Ich habe ein altes Haus und wollte den Dachboden ausbauen. Hier sehe ich von innen die Ziegel. Die sparrentiefe ist 10cm Bei der Ausführung würde ich jetzt gerne 2 x Latten mit 30x 50 auf den Balken schrauben. dann die unterspannbahn von innen anbringen, da das Dach nicht gemacht wird momentan. Dann eine spritzdämmung pu mit 15-16 cm spritzen. Anschließend wieder eine dachlatte quer und gkb Platten. Hier wurde mir jetzt Bedenken angemeldet, da der Balken nicht mehr atmen kann und der Balken abfaulen würde. kann mir dies jemand berechnen oder mir Info geben ob ich dies so ausführen kann oder was ich besser oder anders machen müsste Mit freundlichen Grüßen Stefan Roggel
Warum denn bitte Spritzdämmung bei Zwischensparrendämmung? Und wie willst du eine Unterspannbahn von innen einbringen? Die wird regulär über die Sparren geführt und an der Traufe sauber zur Entwässerung angeschlossen. Und eine Lattensammlung auf die Sparren zu bringen ist da auch nicht der richtige Weg. Sauber wäre, da einen Statiker oder Zimmermann zu fragen und dann nach dessen Vorgaben vermutlich eine Aufdoppelung mit KVH zu machen und damit den Bestand statisch zu ertüchtigen. Und bevor du das alles machst solltest du dir Gedanken machen, wie du eine Dampfbremse luftdicht angeschlossen und verklebt bekommst. Und was hast du mit dem Raum vor? Wird der beheizt? Bewohnt?
Die Unterspann Bahn wie ein verkehrtes U anbringen mit Dichtkleber von der Dampfbremsfolie Dann eine An Pressleiste montieren, damit die Unterspann Bahn sich nicht ablösen kann. Die Doppelung von den Balken kann ich auch mit KVH machen,
Hallo, du kannst dir ja mal die Seite 26 und 27 von folgendem Dokument als Alternative anschauen: Planungsheft Steildach Modernisierung In dem zweiten Bild auf Seite 27 wird auch das "Aufdoppeln" der Sparren angedeutet.