Spülkasten innen bei Dampfsperre immer mit Schimmel?

Diskutiere Spülkasten innen bei Dampfsperre immer mit Schimmel? im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo ein Bauexperte hatte mir kürzlich von einem Fertighaus abgeraten. Grund: Innenliegende Spülkästen können nicht dicht sein. Durch...

  1. #1 feivelmaus67, 18.07.2008
    feivelmaus67

    feivelmaus67

    Dabei seit:
    06.06.2008
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hessen
    Hallo
    ein Bauexperte hatte mir kürzlich von einem Fertighaus abgeraten. Grund: Innenliegende Spülkästen können nicht dicht sein. Durch Verdunstung gibt es IMMER Schimmel bei Fertigbauweise, da die Feuchtigkeit aufgrund der Dampfsperre nicht entweichen kann.
    Spülkästen müssen bei Fertighäusern immer außen sein.

    Wie gesagt, nicht meine Aussage, sondern die eines Experten. Wie steht Ihr dazu?

    Wenn das stimmt, brauche ich kein Fertighaus kaufen, da die Spülkästen immer innen sind.

    Gruß
    Michael
     
  2. #2 derengelfrank, 18.07.2008
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    also ein Fertighaus mit einer Aussentoilette?
     
  3. #3 Shai Hulud, 18.07.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Hat denn der Experte Erfahrung bei Problemen mit außenliegenden Spülkästen im Winter? :confused:
     
  4. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Blödsinn

    mehr fällt mir dazu nicht ein.
    Ausserdem, wer setzt Spülkästen in die Aussenwände?

    Grüsse
    Jonny
     
  5. #5 feivelmaus67, 18.07.2008
    feivelmaus67

    feivelmaus67

    Dabei seit:
    06.06.2008
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hessen
    Hallo

    na, so ein bisschen Phantasie muss doch drin sein ;-)

    Spülkästen sind doch immer in den Wänden drin und bei einem Fertighaus befinden sich diese in der Wand.
    Durch die Verdunstungen soll dann Feuchtigkeit entstehen und die Holzträgerkonstruktionen böse anfangen zu schimmeln.
    Der Bauexperte den ich kenne musste einige Gutachten erstellen von Vorfällen an Häusern, die keine 2 Jahre alt waren. Da wurde die Wand aufgemacht und um den Spülkasten rum war alles total zerfressen. Die Wände mussten komplett raus.
    DAS behauptet er, sei in fast allen Fertighäusern so.

    Früher waren die Spülkästen INNEN im Haus aber AN der Wand dran, da konnte sowas nicht passieren.

    Hierzu möchte ich als potentieller Fertighauskäufer einfach Eure Meinung hören. Ich kann das nicht glauben.

    Gruß
    Micha
     
  6. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    da hat ihr bauexperte ihnen einen gewaltigen bären aufgebunden.
    stellen sie sich vor derspülkasten säße in der fertighauswand und die abasserleitung (dn 100) geht entweder direkt nach unten (in die kellerwand oder frostschürze) oder geht seitlich ab durch die tragenden stützen ?
    zudem kommen noch abwasserleitungen aus dem waschbecken etc. das einzige was passieren kann ist, daß die vormauerung in die innere schale des fertighauses integriert wurde und hinter den sanitärblöcken keine innere wand + dampfbremse ausgebildet wurde. grober murks, den eigentlich keiner mehr macht.
     
  7. #7 Gast943916, 21.07.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    vielleicht verkauft der nebenbei Dixi
     
  8. #8 Torsten Stodenb, 21.07.2008
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    Holzkonstruktionen sind noch viel gefährlicher! Es wird leider totgeschwiegen, um die Bevölkerung nicht zu beunruhigen, aber was bei Massivhäusern nicht geht, ist bei Holzhäusern leider der Fall:

    Es kommt vor, dass sich nachts Vampire durch die Wand fressen und über die schlafenden Bewohner herfallen. Die merken dies aber nicht einmal, denn die modernen Vampire hinterlassen keine Bissspuren am Hals mehr. Die Opfer werden aber selber zu Vampiren und machen dann nächtliche Ausflüge.

    Es gibt eine geheimgehaltene Untersuchung über bevorzugte Berufe solcher "Neuvampire". Man findet überproportional viele Fertighausverkäufer und andere Berufsgruppen, die vom Bau von Holzhäusern leben.

    Ach ja, laut Statistik wechseln alle Schweden alle zwei Jahre ihre wc-seitigen Außenwände aus. Weil das teuer ist, machen es die meisten in Eigenleistung in ihrem Sommerurlaub. Daher der Name "Sommerhaus".
     
  9. #9 Ralf Dühlmeyer, 21.07.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Stop, stop. Nu lasst mal den Motz im Beutel. Was der Experte meinen KÖNNTE, ist die Tatsache, dass oft genug die Abwasser-Rohrdurchführungen ins Erdreich nicht ordentlich eingedichtet werden und so Feuchtigkeit in die Wand kommen KANN.
    Das macht bei MW-Bau weniger (aber immer noch genug :cry) Ärger, weil die Wand "nur" nass ist, der Stein aber nicht zerstört wird.

    Aber IMMER ist eine schwachsinnige Aussage. Sonst müssten ja die ganzen ****-Häuser schon zusammengebrochen sein. Sind sie aber nicht.

    MfG
     
  10. #10 Ralf Dühlmeyer, 21.07.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Und ich dachte, der Name stammt von den E-Heizern, deren Verbrauch im Winter keiner bezahlen kann
     
  11. #11 Shai Hulud, 21.07.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Hallo Torsten,

    auf deine Klarstellung zu diesem Thema habe ich schon länger gewartet.

    Haben die meisten schwedischen Sommerhäuser nicht sowieso Außentoiletten ohne Wasserspülung? Die werden schon wissen warum.
     
  12. #12 Jürgen Jung, 21.07.2008
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    :biggthumpup: das war einmal ein riesiges 5-Sterne Hotel mit entsprechend vielen Toiletten, leider ist dem Besitzer durch den ewigen Austausch der Aussenwände das Geld ausgegangen :biggthumpup:
     
  13. Hansal

    Hansal

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    HartzIV
    Ort:
    Düsseldorf
    Achso deshalb?

    Hallo,

    ich habe ein zum Verkauf stehendes Fertighaus besichtigt.
    Bei der Besichtigung des Gäste-WC stellten wir schlimmsten Schimmelgeruch fest. Der Makler bemerkte der Sohn des Hauses hätte am Tag vorher seine Sporttasche dort gelagert.:D

    Vielleicht gibt es bei DanXXXd des halb im Standard nur Pötte mit Wasserschüssel?

    Hansal
     
  14. Hansal

    Hansal

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    HartzIV
    Ort:
    Düsseldorf
    Habe ich auch gehört. Aber die neueste Vampirgeneration soll sich kurz vor Eintitt in das Haus in Schallwellen verwandeln. Ist leichter als die Wände zu zerfressen.:mauer

    Grüße
    Hansal
     
  15. #15 Torsten Stodenb, 21.07.2008
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    "Was der Experte meinen KÖNNTE, ist die Tatsache, dass oft genug die Abwasser-Rohrdurchführungen ins Erdreich nicht ordentlich eingedichtet werden und so Feuchtigkeit in die Wand kommen KANN."

    Ist mir doch egal, was der meint! Fakt ist jedoch, dass überhaupt kein Rohr in die Außenwand gehört. Dafür gibt es Vorwandinstallationen. Aber das wissen in Deutschland noch nicht alle. So hat mir noch im Jahre 1995 ein ansonsten ganz guter Architekt ein 10 cm Abwasserrohr mitten in die Mineralwolle der Außenwand gezeichnet! Obwohl ich es in der Vorlagezeichnung, die ich ihm angefertigt hatte, das Rohr korrekt innen in der Ecke zwischen Außen- und Seitenwand WC postiert hatte. Vielleicht kann mir jemand sagen, was da so einem Experten durch den Kopf geht, während seine Hand zeichnet?
     
Thema: Spülkasten innen bei Dampfsperre immer mit Schimmel?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Bad Außenwand spülkasten schimmel

    ,
  2. fertighaus spühlkasgen

    ,
  3. spülkasten unterputz dampfbremse

    ,
  4. spülkasten schimmel wand,
  5. schimmel in fertighauswand,
  6. durch schimmel im spülkasten auch schimmel im klo?,
  7. schimmel in spülkasten,
  8. schimmel spuelkasten,
  9. Schimmel spül Kasten
Die Seite wird geladen...

Spülkasten innen bei Dampfsperre immer mit Schimmel? - Ähnliche Themen

  1. Wasserschlag Spülkasten

    Wasserschlag Spülkasten: Hallo, seit Einbau eines neuen Spülkastens (Unterputz; TECE) gibt es beim Abschluss der Wiederbefüllung einen kleinen "Knall" in der Leitung;...
  2. Wasser Austritt Spülkasten (Unterputz)

    Wasser Austritt Spülkasten (Unterputz): Hallo kann es durch Verkalkung zum Wasseraustritt außerhalb des Spülkasten“s kommen? Und nicht durchs WC!!Gruss
  3. Gestank aus dem Spülkasten

    Gestank aus dem Spülkasten: Hallo zusammen, es geht um unser Gäste-WC. Es stinkt modrig/erdig. Wir haben herausgefunden, dass der Geruch aus dem UP-Spülkasten kommt. Gespüllt...
  4. Alte Grohe Spülkasten Teile (wo?)

    Alte Grohe Spülkasten Teile (wo?): Hallo, bei mir fehlen einige Teile; ich weiss aber nicht welche und wo ich sie finden kann. Danke fuer 1 Tipp. Gruesse[ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]
  5. Dichtung Abwasserrohr Geberit Spülkasten Nuvo 300T ca. 1980er Jahren

    Dichtung Abwasserrohr Geberit Spülkasten Nuvo 300T ca. 1980er Jahren: Hallo an alle, ich habe leider heute die Toilette wandhängend tauschen wollen. Es handelt sich dabei vermutlich um einen Geberit Spülkasten Nuvo...