Stänerwände oder Mauer

Diskutiere Stänerwände oder Mauer im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, bin neu hier und hab auch gleich eine frage. Hab ein recht altes haus gekauft( über 100 jahre) und möcht innen die wände...

  1. #1 Scyller, 09.08.2011
    Scyller

    Scyller

    Dabei seit:
    09.08.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Mansfeld
    Hallo zusammen,
    bin neu hier und hab auch gleich eine frage.
    Hab ein recht altes haus gekauft( über 100 jahre) und möcht innen die wände begradigen.Die wände sind 50-60 cm stark und bestehen aus schlacke, bruchstein,zechstein usw, gemauert mit lehm und sind von unten feucht.Da die wände alles andere als plan sind, überlege ich ständerwände davor zu stellen(wenn ja, mit dampfsperre oder ohne. hinterlüftet oder nicht?) oder ein zweite wand dovor hoch zu ziehen (wenn ja, hinterlüftet oder verfüllt?)

    Danke schonmal im vorraus
    mfg Scyller
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Vorher begutachten lassen, und die Ursache für die Feuchtigkeit finden. Dann kann man eine Sanierungsmaßnahme planen. Ich würde eine feuchte Wand nicht so einfach einpacken, sonst produziert man unter Umständen Probleme die man vorher nicht hatte. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Scyller, 09.08.2011
    Scyller

    Scyller

    Dabei seit:
    09.08.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Mansfeld
    kommt meiner meinung nach aus dem erdreich und hat sicher auch was damit zu tun das haus 8 jahre leer stand.
     
  4. #4 Scyller, 10.08.2011
    Scyller

    Scyller

    Dabei seit:
    09.08.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Mansfeld
    kann mir denn keiner helfen?
    von der feucht mal abgesehen?
     
  5. #5 Wieland, 10.08.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Aus dem hohlen Bauch raus, fällt mir da nur ein diffusionsoffener Sanierputz ein.
    Da gibt es verschiedene Hersteller, wenn du dich direkt an einen Hersteller
    wendest verweisen die dich an Ihren Techniker, der kommt u. berät in aller
    Regel kostenlos u. sagt dir dann auch ob das eigene Produkt bei dir
    Anwendung finden könnte. Ohne Dollarzeichen in den Augen.

    Grüße
     
  6. #6 Gast943916, 11.08.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    in Ralf´s Beitrag steht doch alles..
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 11.08.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Falls Dir der Beitrag meines Vornamesvetters nicht reicht, dann hier nochmal:

    Feuchte Wände mit einer Vorwand zu verkleiden ist materialunabhängig nur für Pilzzüchter eine gute Idee.
     
Thema:

Stänerwände oder Mauer

Die Seite wird geladen...

Stänerwände oder Mauer - Ähnliche Themen

  1. Garage an Holzständerbau mauern (Ytong)

    Garage an Holzständerbau mauern (Ytong): Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr unser Fertighaus fertiggestellt und möchten jetzt die geplante Garage bauen. Diese soll allerdings mit...
  2. Mauer schräg mit Rasenkante

    Mauer schräg mit Rasenkante: Hallo, ich möchte gerne eine Mauer mit Schalungssteine errichten aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Dazu mal ein Foto anbei (nicht von...
  3. Pfeiler Mauern aus Klinkersteinen

    Pfeiler Mauern aus Klinkersteinen: Moin, Ich benötige mal euren Rat. wir haben noch einige klinkersteine vom Hausbau übrig. Diese möchte ich am lieben im Garten zu Pfeiler Mauern...
  4. Brüstung / Mauer freistehend

    Brüstung / Mauer freistehend: Hallo Experten, ich möchte ein wackeliges Holzgeländer einer Brüstung durch eine (dünne) Mauer ersetzen. Die Mauer darf wg einer schlecht...
  5. Mauer aus Schalsteinen

    Mauer aus Schalsteinen: Hallo und schönen guten Abend, ich habe eine Mauer aus Schalsteinen, diese liegt an einer Straße und zur Wetterseite (Bild im Anhang) Die Mauer...