Stärke Filzputzschicht Innenwand

Diskutiere Stärke Filzputzschicht Innenwand im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo an alle, wie stark ist eine Filzputzschicht im Innenbereich? Also die Theorie auf den Datenblättern der Hersteller ist das eine, aber wie...

  1. JanSN

    JanSN

    Dabei seit:
    14.03.2022
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    8
    Hallo an alle,

    wie stark ist eine Filzputzschicht im Innenbereich? Also die Theorie auf den Datenblättern der Hersteller ist das eine, aber wie wird das in der Praxis gehandhabt?

    Auf einen Kalkzementputz von etwa 1 cm wurde die Schicht zum Pilzen nur in einer Stärke von 1,2 mm aufgetragen. Also die Filzschicht wurde nur ganz dünn wie aufgetragen und danach gefilzt so das zum Schluss 1,2 mm rauskamen. Ist das so gängige Praxis?
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    kann man das auch in verständlichen Deutsch schreiben?
     
  3. JanSN

    JanSN

    Dabei seit:
    14.03.2022
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    8
    Sorry, noch mal:

    Auf die Innenwände (Neubau) wurde ein Kalkzementputz in einer Stärke von etwa 1 cm aufgebracht. Nach der Trocknungszeit wurden die Wände mit dem gleichen Putz gefilzt. Diese gefilzte Schicht hat eine Stärke von etwa 1,2 mm.

    Ist es gängige Praxis die Filzschicht nur so dünn auszuführen?
     
  4. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Was war bestellt ? was wären deine Erwartungen ?

    Die Struktur ergibt sich aus der Kornstärke !
     
  5. JanSN

    JanSN

    Dabei seit:
    14.03.2022
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    8
    "Bestellt" ist eine gefilzte Oberfläche.

    Es gibt jedoch verschiedene Grundputze.
    Bei dem Grundputz mit der gleichen Korngröße wie der Filzputz (bis 0,8 mm) hat das mit dem Filzen wunderbar funktioniert.
    Bei dem Grundputz mit einen gröberen Korn (bis 1,2 mm) war das Filzergebnis mit dem Putz mit dem Korn bis 0,8 mm nicht so berauschend. Dort wird jetzt ein anderer Filzputz vorgeschlagen der zum filzen extra gedacht ist.

    Ich frage mich jetzt, ob man nicht eine höhere Schichtdicke des Filzputzes auf dem gröberen Grundputz etwas bringen könnte. Aber vielleicht sind ja solche dicken Filzschichten gar nicht üblich?
     
  6. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Grundputz hat ja eigentlich nichts mit Oberputz (auch Filzp.) zu tun.

    Warum lässt du dir dann nicht einen Scheibenputz (auf den Grundputz !!) nach Muster aufbringen

    Beispiel: scheibenputz 1,2 mm - Google Suche
     
  7. JanSN

    JanSN

    Dabei seit:
    14.03.2022
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    8
    Das dachte ich eigentlich auch. Das Ergebnis war aber eindeutig. Bei gleicher Körnung einfach zu filzen mit ordentlichem Filzbild.
    Bei gröberem Korn drunter geschmiere und ewiges verreiben bis es ordentlich aussah.
     
  8. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Nicht lang genug gewartet?
    Je größer der Untergrund, desto mehr Materialauftrag, desto länger dauert es bis der Putz anzieht.
     
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.457
    Zustimmungen:
    4.025
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Schon das ist knapp mit 1 cm was bedeutet etwa .

    Ist ja logisch - du ziehst ja das größere Korn mit und keine Ahnung was bei dir da immer ist ...wenn ich Grundputz mit 1,2 habe benötige ich natürlich mehr Stärke in der Filzlage , wenn da einer mit 1-2 mm rumhampelt wird das nix.

    Kommt eventuell noch dazu.
     
Thema:

Stärke Filzputzschicht Innenwand

Die Seite wird geladen...

Stärke Filzputzschicht Innenwand - Ähnliche Themen

  1. Terassenfundament aus 1980 teilweise stark hohl - abreißen?

    Terassenfundament aus 1980 teilweise stark hohl - abreißen?: Hallo Bauexpertenforum, ich habe mich als stiller aber begeisterter Leser nun auch im Forum angemeldet um eine Frage zu stellen. Ich habe...
  2. Fließspachtel versiegeln mit Epoxidharz: Starke Verfärbung

    Fließspachtel versiegeln mit Epoxidharz: Starke Verfärbung: Hallo, ich habe/hatte vor, in einem Raum (Gästebad) bei uns im Keller Fließspachtel als Endbelag zu verlegen. Ich habe dafür Kronos Autoliv...
  3. Dachreparatur Kehle zwischen starker und niedriger Neigung

    Dachreparatur Kehle zwischen starker und niedriger Neigung: Moin zusammen, ich besitze ein Haus mit einer etwas spezielleren Dachkonstruktion. Das Dach ist mittlerweile ca. 35 Jahre alt und weist langsam an...
  4. Außentreppe Fliesen - welche Stärke?

    Außentreppe Fliesen - welche Stärke?: Hallo liebes Forum, wir wollen die Eingangstreppe unsere Hauses aus den 70ern sanieren. Sind 6 Stufen und ein Podest aus selbstgegeossenem...
  5. Eindeckrahmen unten stark hochgebogen eingebaut

    Eindeckrahmen unten stark hochgebogen eingebaut: Hallo zusammen, bei uns wurden das Dach neu gedeckt (die selben Betonsteine wie vorher). Die Dachfenster blieben drin. Nun stellen wir fest, dass...