Stahlträger auf Fundament wie schützen von unten?

Diskutiere Stahlträger auf Fundament wie schützen von unten? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bekomme ein Walmdach, für das an der einen äußeren Ecke ein T Träger mit Bodenplatte als Säule (wird geklinkert) horizontal...

  1. #1 socketspce, 04.04.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Hallo, ich bekomme ein Walmdach, für das an der einen äußeren Ecke ein T Träger mit Bodenplatte als Säule
    (wird geklinkert) horizontal aufgestellt wird. Wie sollte die Bodenplatte am Besten von unten gegen Feuchtigkeit geschützt werden? Komplett mit Rostschutz streichen und auf Dachpappe stellen? Die Bodenplatte wird später unterhalb der Pflasterung verschwinden.
     
  2. #2 Baggerbedrieb, 04.04.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.238
    Zustimmungen:
    392
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Feuerverzinken.
     
    DerSchreiner gefällt das.
  3. #3 socketspce, 04.04.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Dafür ist es jetzt leider ein wenig zu spät
     
  4. #4 DerSchreiner, 04.04.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    688
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Bitumen Schutzanstrich dann als Notlösung
     
  5. #5 Baggerbedrieb, 04.04.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.238
    Zustimmungen:
    392
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Da steht nichts davon, dass die Stütze schon steht. Du schreibst von bekommen und wird, das impliziert eine Handlung in der Zukunft. Wieder abbauen und temporär unterstützen ist auch möglich.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 socketspce, 06.04.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Der Träger wurde inzwischen auf der Baustelle angeliefert und sollte eigentlich Freitag eingebaut werden. Hat sich aber Montag verschoben. Den jetzt noch zum verzinken zu bringen ist ein wenig spät. Ich werde die Fußplatte jetzt in ein Bett aus aus Bitumen Dickbeschichtung stellen lassen.
     
  7. #7 VollNormal, 07.04.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.731
    Zustimmungen:
    2.414
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wieso fragst du am Donnerstag, wie ein Träger, der am Freitag eingebaut werden soll, geschützt werden kann? Sowas überlegt man genau dann, wenn feststeht, dass dieser Träger dahin kommt und dann wird der entsprechend bestellt.

    Und rein aus Neugierde: wie, bitte, stellt man eine Säule horizontal auf?
     
  8. #8 socketspce, 07.04.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Wir haben uns kurzfristig gegen eine Betonsäule und für einen Träger entschieden.Sorry meinte Vertikal
     
  9. #9 Baggerbedrieb, 07.04.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.238
    Zustimmungen:
    392
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Dann kann man den Träger noch immer zum Verzinken schicken. Pfusch bleibt pfusch, egal ober er auf der Baustelle liegt oder erst bestellt wurde. Und spät ist es dann, wenn das Ding eingebaut ist.
     
  10. #10 socketspce, 07.04.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Er wird Morgen dahin gestellt und mit einem quer darauf liegenden Träger verschweißt. Das macht der Zimmermann. Kann nicht mal eben den Träger für ne Woche wegnehmen. Mir ist klar, dass verzinken die beste Wahl gewesen wäre. Geht jetzt aber nicht mehr.
     
  11. #11 nordanney, 07.04.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.794
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das "Können" ist nicht das Problem. Es liegt am "Wollen".

    Vielleicht kannst Du ja in ein paar Jahren, wenn er Dir weggerostet ist dank oder trotz Deiner Notmaßnahmen, den Spaß noch einmal handwerklich korrekt machen...
    Man weiß ja nie, wie sich Baupfusch tatsächlich im Laufe der Zeit entwickelt; mir wäre es das Risiko nicht wert, wenn es nur um ein paar Tage geht bei dem wohl größten Investment des Lebens.
     
  12. #12 socketspce, 07.04.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Laut Statiker reichen auch die Klinker die drum herum kommen, als reine Auflagefläche zur Gewichtsantragung
     
Thema:

Stahlträger auf Fundament wie schützen von unten?

Die Seite wird geladen...

Stahlträger auf Fundament wie schützen von unten? - Ähnliche Themen

  1. Stahlträger um Auflager herum "verblenden"

    Stahlträger um Auflager herum "verblenden": Hallo liebe Bauexperten, ich habe in meinem zu sanierenden Haus einige Wände herausgenommen. Dafür wurden Stahlträger eingesetzt. Einer dieser...
  2. Stahlträger mit Fireboard verkleiden

    Stahlträger mit Fireboard verkleiden: Hallo In Planung ist ein Wanddurchbruch wo auch eine senkrechte Stahlträgerstütze zum Einsatz kommen muss. Zur Sicherheit möchte ich obwohl es...
  3. Rostiger Stahlträger Fenstersturz

    Rostiger Stahlträger Fenstersturz: Hallo zusammen, Derzeit saniere ich meinen Keller, da mein Arbeitszimmer da unten hin soll. Die Kellerräume sind mit ca. 80% sehr feucht. 2005...
  4. Verkleiden von Stahlträger (Fassade)

    Verkleiden von Stahlträger (Fassade): Hallo zusammen, für unser Küchenfenster (siehe Bild) wurden zwei neue Stahlträger eingebaut, diese sowie die Backsteine sollen jetzt verkleidet...
  5. Fundament Balkontreppe mit Stahlträger

    Fundament Balkontreppe mit Stahlträger: Hallo zusammen, ich weiß nicht genau, wie ich den Stahlträger instand setzen soll. Eventuell kann mir jemand helfen, der davon Ahnung hat. Ihr...