Standard-Fenstermaße?

Diskutiere Standard-Fenstermaße? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, zwei Fragen: a) Gibt es Standard-Fenstermaße? Wenn ja, gibt es vielleicht dazu eine Übersicht? b) Wie messe ich z.B. in...

  1. upD8R

    upD8R

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. NT
    Ort:
    östl. Randberlin
    Hallo zusammen,

    zwei Fragen:

    a) Gibt es Standard-Fenstermaße? Wenn ja, gibt es vielleicht dazu eine Übersicht?
    b) Wie messe ich z.B. in meiner Wohnung die (eingebauten) Fenster, also von wo bis wo muss ich messen, um zu sagen, dass ist Standardmaß xyz.

    Schwierig formuliert, aber es geht mir darum, dass ich einschätzen will, ob uns die Fenstermaße, die vom GU derzeit im Entwurf vorgeschlagen werden, unseren Größen- und Lichtansprüchen genügen.

    Danke!
     
  2. #2 Olaf (†), 10.06.2010
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    A) Nein
    B) Fenster ist "Alles"

    Ansonsten: nicht wirklich:wow
     
  3. upD8R

    upD8R

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. NT
    Ort:
    östl. Randberlin
    Okay. Hmm.

    Zu b) Wenn ich die Aussparung der Mauer messe, habe ich dann das Fenstermaß?
     
  4. Gast

    Gast Gast

    kommt darauf an wie des alte Fenster eingebaut ist.
    ist die Maueröffnung außen mit oder ohne Maueranschlag??
     
  5. upD8R

    upD8R

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. NT
    Ort:
    östl. Randberlin
    Hehe, ich weiß, dass das hier ein Expertenforum ist, ich bin aber keiner. Zumindest nicht auf dem Gebiet, also leider keine Ahnung, was ein Maueranschlag ist.

    So oder so, das bringt mich wohl nicht weiter. Werde wohl einfach mal so ungefähre Vorgaben machen, der GU wird mich schon ins nächste (nicht vorhandene) Standardmaß schieben ...
     
  6. #6 Gast14207, 11.06.2010
    Gast14207

    Gast14207 Gast

    Mal so unter uns Häusle-Renovierern. Es gibt keine "Standard"-Fenstermaße mehr. Für die Hersteller ist es inzischen egal, welche Größe die Fenster haben, das geht alles durch die Produktionsstraße, da eh auch keiner mehr auf Halde produziert (Kellerfenster aus'm Baumarkt mal ausgenommen). Es gibt aber manchmal Größensprünge in den Preisberechnungen. Der eine Händer rechnet auf den Quadratmillimeter aus und macht so die Preise, der andere macht das in größeren Spüngen. Aber das macht nicht viel aus, wenn man evtl. unglücklich an der unteren Kante eines Preissegmentes landet und für einen Zentimer weniger dann ind er niedrigeren Kategorie wäre. Wie gesagt, das machen die Händler unterschiedlich und wir reden hier nicht von großen Beträgen. Daher, bestelle Deine Fenster so, dass es passt, bzw. lass es den GU ausmessen. Niemals (und ich meine niemals) selber messen. Sonst bist dur der A***, wenn irgendwas nicht passt !!! Lass das die Jungs vom Fach machen, die müssen auch Ihre Rübe dafür hinhalten.



    Mein Tipp, ich habe beim Fenstertausch gleich viele Fenster nach untern erweitern lassen. Das macht oft je nach Art der Mauer wenig Aufwand (keine Änderung am Sturz notwendig) und bringt echt viel Zusatzlicht. Einige Fenster habe ich sogar bodentief machen lassen. Das ist unglaublich, wie ein Raum dadurch gewinnt. Das würde ich mal durchdenken, Dreck habt ihr eh beim Fenstertausch.

    Grüße
    Stefan
     
  7. upD8R

    upD8R

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. NT
    Ort:
    östl. Randberlin
    Selber messen als Vorbereitung für den Einbau würde ich NIE machen :winken

    Aber danke für die Infos.
     
  8. bbff

    bbff

    Dabei seit:
    10.06.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    München
    Das möchte ich an der Stelle nochmal unterstreichen.
    Wir haben vor kurzem genau das bei einem Kunden gemacht.
    Hier mal Bilder, ist noch nicht ganz fertig:

    Viel Erfolg!
     
  9. #9 Gast036816, 13.06.2010
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Standartmaße Fenster

    moin moin,

    standartmaße für fenster gibt es nur in form der standartmaße maueröffnung. Mauerwerksmaße werden 125-mm-schritten + 10 mm gerechnet wenn herkömmlich mit stein + mörtel gebaut wurde. Der fensterbauer zieht davon einiges ab, damit das fenster in die öffnung passt und innen noch das spaltmaß durch die wandbekleidung überdeckt wird.

    Maueranschläge werden außen gemauert, das öffnungsmaß wird dabei an den seiten jeweils um ca. 60 mm verkleinert und sind i. d. R. 115 mm oder 125 mm tief.

    Also - fenstermaße richten sich nach den maßen der mauerwerksöffnungen.

    Man kann so etwas detailliert planen, ich gehe davon aus, dass Ihr GU dies nicht macht.

    Freundliche grüße aus berlin
     
  10. #10 susannede, 13.06.2010
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
  11. upD8R

    upD8R

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. NT
    Ort:
    östl. Randberlin
    Dank euch. Auch für den Link.

    Warum ich nach Standardmaßen such(t)e, ist folgendes: Wir haben bisher keine bzw. kaum Fenstergrößen für den Entwurf vorgegeben. Zudem zeigen mir viele reale Häuser, dass Mindestbelichtung nicht unbedingt meinem Anspruch an Fenstergrößen entspricht.
    Also wollte ich dem GU ein paar Vorgaben machen und erlag der Vermutung, dass es Standardfenstergrößen gibt - nicht, dass ich was vorgebe, dass dann auf den mm genau umgesetzt wird, es aber besonders teuer wird, da es eine Sondersonderanfertigung ist.

    Da habe ich dann nichts gewonnen.
     
  12. #12 Ulrike IA, 04.08.2010
    Ulrike IA

    Ulrike IA

    Dabei seit:
    04.08.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitektin
    Ort:
    Berlin
    Fenstermaße für Fensterliste

    Hallo zusammen,

    ich stelle gerade eine Fensterliste für eine Sanierung zusammen und bin mir unsicher, welche Maße ein Fensterbauer braucht- die lichten MW-Öffnungen von Innen oder die von Außen (einschließlich der gemauerten Anschläge)? Wird die Brüstungshöhe von der geplanten Fensterbank angegeben oder vom gemauerten Brüstungsanschlag?

    Bitte um schnelle Hilfe
    Ulrike
     
  13. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    der fensterbauer soll selber aufmaß machen, nicht du!!
     
  14. #14 Ulrike IA, 05.08.2010
    Ulrike IA

    Ulrike IA

    Dabei seit:
    04.08.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitektin
    Ort:
    Berlin
    immernoch fenstermaße

    vielen dank für die hinweise, aber
    der projektleiter vom bauherren sieht das aber leider nicht ganz so entspannt, da er auf eine genaues lv mit aussagekräftigen und unanfechtbaren zeichnungen besteht.
    also noch einmal meine ernst gemeinte frage:
    soll ich die innenmaße also die größeren und weiteren (für mich logischen) oder die lichten, sichtbaren außenmaße zwischen den anschlägen angeben?
     
  15. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    olaf hat dir antwort gegeben:


    "Gib...

    grob das lichte Maß der Öffnung ohne Anschläge an und ergänze, dass unten noch eine innere Fensterbank mit Dicke x hinkommt, vergiß nicht die vorgesehene Außenfensterbank zu beschreiben und verpfeife ihm mal noch die Breite der Anschläge, da er ggf. dort noch ne Verbreiterung hinzaubern muss (wenn die zu breit sind)."


    kein mensch bestellt fenster, welche der fensterbauer nach
    tatsächler baustellengegebenheit nicht selbst aufgemessen hat.
     
  16. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Jepp, denn wer soll später den Kopf dafür hinhalten?

    Aber es soll ja auch Leute geben die Fenster bestellen und später die Maueröffnung passend machen. :D

    Ich habe es ähnlich gemacht wie Olaf vorgeschlagen hat, nur dass ich noch mein Wunschprofil, Ug, und Aufteilung (1 Flügel, 2 Flügel, Nur Öffnen oder Öffnen und Kipp, kleine Skizze) angegeben habe.
    Am Ende hatte ich vermerkt" Fertigungsabmessungen sind nach Auftragserteilung durch Aufmaß vor Ort zu ermitteln".

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Standard-Fenstermaße?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. standard fenstermaße

    ,
  2. Standard Fenstermaß

    ,
  3. klassische fenstermaße

    ,
  4. fenstermaße standard ,
  5. standardmaße fenster tabelle,
  6. fenstermaße norm tabelle,
  7. fenstermaße,
  8. fenster standardmaße tabelle,
  9. standart fenstermaße,
  10. standard fenstermße,
  11. standardfenstermaße,
  12. standart brüstungshöhen und fenstermase,
  13. standardfenstergrößen,
  14. standard fenster masse,
  15. standard fenster,
  16. Fenstermaße r am,
  17. fenstermaße standard tabelle,
  18. fenstermasse goldener schnitt,
  19. fenstermaß lichte öffnung,
  20. normmaße fenster,
  21. standdard fenstermaße
Die Seite wird geladen...

Standard-Fenstermaße? - Ähnliche Themen

  1. Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard

    Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard: Hallo Experten, einige Decken (Küche/Essen (30m²); Bäder; Flur) sollen in unserem Altbau für Einbauleuchten abgehangen werden. Teilweise sind die...
  2. Bosch Wohnraumlüftung - Schalldämpfer Standard?

    Bosch Wohnraumlüftung - Schalldämpfer Standard?: Hi zusammen, wir haben eine Bosch KWL verbaut bekommen. Aus dem Hauptgerät gehen die Lüftungsrohre direkt in einen Verteiler, der dann die...
  3. Standard-Türen nachrüsten

    Standard-Türen nachrüsten: Hallo zusammen, wir schauen uns bald eine (sanierungsbedürftige) Wohnung an. Bilder habe ich bereits gesehen und mich entschieden, die Türen samt...
  4. Velux: Standard-Eindeckrahmen für Biberschwanz-Ziegel?

    Velux: Standard-Eindeckrahmen für Biberschwanz-Ziegel?: Bei den Velux-Fenstern gibt es den Standard-Eindeckrahmen (kann im Konfigurator ausgewählt werden). Für Biberschwanz-Ziegel gibt es einen...
  5. KFW 85 Standard mit Innendämmung erreichen?

    KFW 85 Standard mit Innendämmung erreichen?: Hallo. Ich suche seit einigen Monaten nach einem Haus und beschäftige mich mit den Optionen, wie man die Sanierung bzw. die Finanzierung der...