Statik Einzelcarport

Diskutiere Statik Einzelcarport im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo ich bin neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Marcus bin 24 Jahre alt. Ich wohne noch bei meinen Eltern da sich...

  1. #1 strippenball, 23.08.2011
    strippenball

    strippenball

    Dabei seit:
    23.08.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zeitsoldat
    Ort:
    Gersdorf
    Hallo

    ich bin neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Marcus bin 24 Jahre alt. Ich wohne noch bei meinen Eltern da sich eine eigene Wohnung/ Haus für mich nicht lohnt.

    Nun zu meiner Frage. Ich habe vor ca. 2 Jahren von eine befreundeten Zimmermann mir eine Carport bauen lassen. Der Carport hat eine Länge von 6,20 m und eine Breite von 3,20m. Auf einer Seite hat einen Wandanschluss. Als Sparrenabstand wurde ca. 75 cm gewählt mit 16x12 Fichte. Ich habe von anfangan gesagt das das Dach mal begrünt werden soll. Nun habe ich ihn dies geasgt und er meinte ich soll nicht so viel drauf machen. Die Dachbegrünung hat ca. ein Gewicht pro m² von 75 kg wenn es mit Wasser voll ist + die Schneelast in Winter. Was denkt ihr langt das aus ?

    Gruß Marcus
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Guck in deine Statik vom Bauantrag. Da steht drin wie du das Dach belasten kannst.
     
  3. #3 strippenball, 24.08.2011
    strippenball

    strippenball

    Dabei seit:
    23.08.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zeitsoldat
    Ort:
    Gersdorf
    Hallo H.PF

    ich habe gar keinen Bauantrag. Mir wurde auf den Rathaus gesagt das ich keinen benötige.
     
  4. #4 Alfons Fischer, 24.08.2011
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    Leider kann man keine pauschale Aussage treffen. Zu viele Daten müssten abgefragt werden und die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigt werden. Zum Beispiel unterscheidet sich die Schneelast je nach Bauort und Lage/Geometrie unter Umständen erheblich.

    Neben dem reinen Spannungsnachweis ist auch ein Nachweis der Gebrauchstauglichkeit (u.a. Durchbiegung) zu führen. Nicht vergessen werden darf die Aussteifung des Carports und ganz wichtig: die Verbindungsmittel.

    Ein Forum kann (und darf) keine statischen Probleme lösen. Nur Hinweise geben. Darum wirst Du hier keine Antwort auf die Frage erhalten, ob das ausreichend ist. Wie man an der obigen kleinen Aufzählung der erforderlichen Nachweise sieht, ist mehr zu berücksichtigen als nur mal schnell einen Balken zu rechnen...

    Wende Dich zuerst an den Unternehmer und an denjenigen der sich (hoffentlich) über die statischen Belange gekümmert hat.
     
  5. #5 strippenball, 24.08.2011
    strippenball

    strippenball

    Dabei seit:
    23.08.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zeitsoldat
    Ort:
    Gersdorf
    Hallo

    vielen Dank für die Tipps von euere Seite her. Dann werde ich wohl mal zu jemanden gehn müssen der davon Ahnung hat.
     
Thema:

Statik Einzelcarport

Die Seite wird geladen...

Statik Einzelcarport - Ähnliche Themen

  1. Statik für ein Pultdach- Garagenneubau

    Statik für ein Pultdach- Garagenneubau: Hallo, da ich eine Doppelgarage bauen möchte (6,5 x 6,5m; Pultdach ; Sandwichpanele; PV auf dem Dach ) und mein Statiker sich leider nicht mehr...
  2. Fräsung Betondecke/ Statik

    Fräsung Betondecke/ Statik: Hallo, ich würde gerne in die Betondecke fräsen um Leitungen fur Lampen zu verlegen. Frästiefe und -breite ca. 1cm. Statiker mein es sei kein...
  3. Vom Bauamt beauftragter Statiker

    Vom Bauamt beauftragter Statiker: Moin zusammen, wir haben bereits seit August 24 unsere Baugenehmigung. Anfangen können wir aber trotzdem noch nicht denn…… Wir befinden uns in...
  4. Fragen bezüglich Statik

    Fragen bezüglich Statik: Hallo Liebes Forum, ich versuche gerade verzweifelt ein paar Information bezüglich der Statik meiner zukünftigen Immobilie herauszufinden....
  5. Statik auf einfach

    Statik auf einfach: Liebe BauexpertInnen, ich möchte mich an Euch mit einer Frage wenden. Ich könnte mir auf einer ehemaligen Werkstatt (BJ 1950) eine Wohnung...