Statik Ringbalken verstehen

Diskutiere Statik Ringbalken verstehen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; hallo zusammen, ich habe ein Haus von 2006 erworben (Porenbeton), in welches ein Ringbalken (U-Schale aus Porenbeton, Bewehrung 2 x 4 Ø 12) und...

  1. #1 gaston030, 07.04.2019
    gaston030

    gaston030

    Dabei seit:
    12.03.2019
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    hallo zusammen,

    ich habe ein Haus von 2006 erworben (Porenbeton), in welches ein Ringbalken (U-Schale aus Porenbeton, Bewehrung 2 x 4 Ø 12) und eine Holzbalkendecke verbaut wurde.
    Bei den Fensteröffnungen (aktuell 1,5 Meter) wurde der Ringbalken mit zusätzlich 2 Ø 12 Stahl bewehrt. zusätzliche Stürze sind hier nicht verbaut, Fenster sind direkt unter dem Ringbalken verbaut.
    Meine Fragen:
    1. Wenn ich die Statikunterlagen richtig verstehe, ist die Zulage im Ringbalken "nur" über 1,6 m. Reichen diese zusätzlichen 2 x 5 cm Überstand aus oder müssten das hier nicht eigentlich - wie bei einem Sturz mind. 12,5 cm sein?
    2.welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich die Fenster verbreitern möchte? ich kann ja nachträglich nicht den Ringbalken öffnen und Stahl zulegen..Ein zusätzlicher Sturz unterhalb des Ringbalkens nimmt uns notwendige Höhe für die Fenster...

    Danke
    Gaston
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.463
    Zustimmungen:
    4.028
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Zu 1.etwas knapp sprich zu kurz, aber eine Zulage - heisst die 8x laufen komplett durch, plus die 2 de facto sind dort 10 Stäbe insofern funktioniert das, nur weiss ich nicht wo die 12,5 cm herkommen?
    2.neuer Sturz - den alten Abstemmen und neu einbauen ggf aus Leichtbeton ist zwar nicht die 'feine Art' aber gängige Praxis.
     
  3. #3 gaston030, 07.04.2019
    gaston030

    gaston030

    Dabei seit:
    12.03.2019
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort.. ich hatte Mal irgendwo gelesen, dass die Auflagefläche bei einem Fenstersturz mind. 12 oder 12,5 cm auf beiden sein sollte, um die Last entsprechend aufnehmen zu können, ist dem nicht so?

    zu2 . unter demRingbalken ist aktuell Kein zusätzlicher SSturz.Wenn ich bei einer lichten Höhe von aktuell 2.25 m einen Stahlbetonsturz von 19cm plus Türrahmen einbaue komme ich mit.meinen 1,95m nicjt mehr gerade durch die Türe...:-(
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.463
    Zustimmungen:
    4.028
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein, das ist nicht zutreffend, maßgebend ist das verwendete Material und Öffnungsweite.

    Es gibt auch 'flache Stürze' mit 7,5 cm Höhe oder halt ein Stahlprofil, da ihre Bewehrung ja in der U Schale liegt - ist dort die Möglichkeit des Kappens des Bestandes, vermutlich reicht halbseitig je nach Position des Fensters.
     
  5. #5 gaston030, 07.04.2019
    gaston030

    gaston030

    Dabei seit:
    12.03.2019
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Interessant, danke für die Info. da wir eine Öffnung von ca 3 Meter möchten reicht der Flachsturz nicht
    verstehe ich das richtig, dass es die Möglichkeit gibt ggf. Teile des Ringankers rauszustemmem/--schneiden und mit einem.tragfähigeren Stahlträger zu ersetzten?..
    dad hört sich aufwändig/teuer an. mit dem Stemmeisen komm ivh da wahrscheinlich.nicht weit...
    ich werde mal den Statiker fragen, was für ein Träger hier rein müsste.
    Danke
     
Thema:

Statik Ringbalken verstehen

Die Seite wird geladen...

Statik Ringbalken verstehen - Ähnliche Themen

  1. Statik für ein Pultdach- Garagenneubau

    Statik für ein Pultdach- Garagenneubau: Hallo, da ich eine Doppelgarage bauen möchte (6,5 x 6,5m; Pultdach ; Sandwichpanele; PV auf dem Dach ) und mein Statiker sich leider nicht mehr...
  2. Fräsung Betondecke/ Statik

    Fräsung Betondecke/ Statik: Hallo, ich würde gerne in die Betondecke fräsen um Leitungen fur Lampen zu verlegen. Frästiefe und -breite ca. 1cm. Statiker mein es sei kein...
  3. Vom Bauamt beauftragter Statiker

    Vom Bauamt beauftragter Statiker: Moin zusammen, wir haben bereits seit August 24 unsere Baugenehmigung. Anfangen können wir aber trotzdem noch nicht denn…… Wir befinden uns in...
  4. Fragen bezüglich Statik

    Fragen bezüglich Statik: Hallo Liebes Forum, ich versuche gerade verzweifelt ein paar Information bezüglich der Statik meiner zukünftigen Immobilie herauszufinden....
  5. Ringbalken-Ausführungen & Statik in Bayern

    Ringbalken-Ausführungen & Statik in Bayern: Ringbalken-Ausführungen Hallo, habe mir schon mehrmals die Ringbalkendoko von Herrn Thalhammer durchgelesen und ich wollte das ganze gerne auch...