SteDos reinigen

Diskutiere SteDos reinigen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Ich hab hier einen Sack B-J-Dosen und Schalter. Die sind noch unbenutzt, aber bei einem Hochwasser ordentlich verschlammt worden. Wie bekomme ich...

  1. #1 Stromfresser, 25.04.2009
    Stromfresser

    Stromfresser

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Erfurt
    Ich hab hier einen Sack B-J-Dosen und Schalter. Die sind noch unbenutzt, aber bei einem Hochwasser ordentlich verschlammt worden. Wie bekomme ich die am besten wieder sauber?

    Spülmaschine: Hätte ich Bedenken, dass das zu heiss wird und der Kunststoff sich verformt, oder? Zumindest steht nicht drauf: Spülmaschinengeeignet.

    Wama: Im Schongang bei 40° in einem alten Stoffbeutel. Aber nur die Einsätze, die Abdeckungen würden sicher zerkratzen.

    Handwäsche: Mit ordentlich Spülmittel.

    Ultraschall-Bad: Könnte recht effektiv sein und dürfte eigentlich nichts passieren.

    Oder nur die Abdeckungen mit Spülmittel reinigen, die Einsätze mit Waschbenzin auswaschen?

    Danach würde ich die Einsätze kräftig mit Kontakt 61 bekannt machen.

    Und für die Bedenkenträger: Das Material soll danach nicht verkauft werden, ist für den privaten Einsatz.
     
  2. #2 Dieter70, 25.04.2009
    Dieter70

    Dieter70

    Dabei seit:
    13.05.2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Köln
    Die Einsätze kannste imho in die Tonne treten.
    Grund:Korrosion, bei den Schaltern sind die Kontakte z.B. gefettet, glaube nicht das da noch was zu machen ist, und auch bei den Steckklemmen können korrodirte auflageflächen zu übergangswiderständen führen: Brandgefahr.

    Die Abdeckungen sollten sich von Hand im Spülbecken gut reinigen lassen.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Du kannst ohne Bedenken alle Teile (Einsätze wie Abdeckungen) ganz normal (also: wie Geschirr) in der Spülmaschine reinigen, Universal- oder Automatikprogramm.
    US-Bad geht natürlich auch, ist aber (gerade hier bei größerer Menge und starker, aber nicht besonders fest anhaftender Verschmutzung) wesentlich aufwendiger.

    Ob die Einsätze dann noch zu gebrauchen sind, also schon durch das Absaufen Schaden genommen haben, ist natürlich zu prüfen.
    Bei hochwertiger Markenware (wie es BJE ist), habe ich da aber aus Erfahrung keine Bedenken.
    Kannst ja mal messen und zur Sicherheit je einen Schalter- und Steckdoseneinsatz zerlegen.

    Kritische Materialien, die mit Schmutzwasser korrodieren, dürften da eigentlich nicht verbaut sein. Am ehesten (bei längerer "Einweichzeit") noch die Schrauben, aber die sind ja heute nicht mehr sicherheitskritisch.
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Daß der Hersteller offiziell nur Verschrottung zulassen würde (weil er schon aus Gründen der Produkthaftung gar nicht anders kann, selbst wenn er anderer Meinung ist), sollte klar sein...
     
  5. #5 Stromfresser, 25.04.2009
    Stromfresser

    Stromfresser

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Erfurt
    Danke, war gar nicht so schlimm. Die Einsätze haben nix abbekommen, waren nur angestaubt. Und die Abdeckungen ließen sich problemlos reinigen. Nur ein paar Schrauben waren korrodiert.

    Klingt komisch, aber weil die Dosen falsch geliefert wurden (breite statt quadratische), und dann nur die Abdeckungen getauscht wurden, waren Einsätze und Abdeckungen getrennt gelagert. Und das Fett an den Schaltern war auch noch reichlich vorhanden...
     
Thema:

SteDos reinigen

Die Seite wird geladen...

SteDos reinigen - Ähnliche Themen

  1. Fassade Reinigen

    Fassade Reinigen: Guten Tag, Wir würden gerne unsere Putz-Fassade reinigen. 6 Jahre nach der Anbringung sind überall graue Schlieren entstanden. Eigenschaften :...
  2. Außenputz reinigen

    Außenputz reinigen: Hallo zusammen, wir haben relativ hellen Außenputz. An einigen Stellen auf der Terrasse ist durch starken Regen Schmutzwasser an ein paar...
  3. Hauswand reinigen?

    Hauswand reinigen?: Hallo, wir haben auf der Wetterseite Verschmutzungen, die wir gerne wegmachen wollen. Meine Frage, bekommt man sowas mit dem Kärcher weg, oder...
  4. Raumtemperaturregler wie reinigen und öffnen?

    Raumtemperaturregler wie reinigen und öffnen?: Hallo, weiß jemand wie ich den Raumtemperaturregler reinigen kann ohne ihn zu öffnen? (also insbesondere das Rad, denn in den Zwischenraum...
  5. Stedose direkt neben Türzarge

    Stedose direkt neben Türzarge: Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hab folgendes Problem. Ich habe gerade eine Wohnung gekauft die im Bau ist. 6...