Steinofen an massive Mauer "anbinden"?

Diskutiere Steinofen an massive Mauer "anbinden"? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich baue derzeit einen Steinofen. Der Unterbau ist schon fertig: [IMG] Nun frage ich mich, wie -- und ob -- ich sowohl die...

  1. #1 mkk1982, 08.06.2020
    mkk1982

    mkk1982

    Dabei seit:
    07.10.2015
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    20
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo zusammen,

    ich baue derzeit einen Steinofen.
    Der Unterbau ist schon fertig:
    [​IMG]
    Nun frage ich mich, wie -- und ob -- ich sowohl die Arbeitsplatte (wird aus Beton gegossen) als auch den eigentlichen Ofen (wird eine gemauerte Kuppel, die dann mit Beton überzogen wird) an die weiße Wand anschließe.
    Zunächst dachte ich, dass ich zwischen Wand und Ofen/Arbeitsplatte ein paar cm Luft lasse. Einfach, weil sich der Ofen durch die Wärme vermutlich etwas ausdehmen wird und mir dadurch der Übergang zur Wand immer wieder reißen würde.
    Wenn ich dort aber einen Spalt lasse, wird mir ständig das Regenwasser die Wand runter auf das Fundament laufen. Und da kann es nicht weg.

    Wie führt man so etwas also richtig aus?

    Vieln Dank schon mal für eure Hilfe!
     
  2. #2 Fred Astair, 08.06.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.020
    Zustimmungen:
    5.999
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Indem man rundum eine Trennfuge lässt. Bereits das Vermörteln der Mauerwerksfuge zur Wand ist falsch.
    Welchen Schaden richtet das Wasser auf dem Boden an und was ist besser daran, wenn die Brühe auf die Ofenplatte läuft?
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 mkk1982, 08.06.2020
    mkk1982

    mkk1982

    Dabei seit:
    07.10.2015
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    20
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Frankfurt
    Bei der Mauerwerksfuge habe ich etwas geschlampt.Das sah nicht gut aus...
    Wie das mit dem Mörtel aussehen wird, wenn es verputzt ist, werden wir dann sehen.

    Die Arbeitsplatte, auf die der Ofen gebaut wird, wird gefliest. Somit wird jegliches Wasser nach vorne ablaufen. Mit der Trennfuge bin ich nicht so ganz glücklich. Wasser, Blätter, Dreck, ... das wird auch irgendwann alles vermodern und sicherlich nicht angenehm riechen. Da muss es doch bessere Lösungen geben.
     
  4. #4 simon84, 08.06.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Keine Angst, die Fuge geht mit der Zeit eh auf :)
     
    Fred Astair gefällt das.
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.481
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Indem du verblechst, Kappleiste und Kanten wie du es brauchst gibt es genug Hersteller.
     
  6. #6 mkk1982, 08.06.2020
    mkk1982

    mkk1982

    Dabei seit:
    07.10.2015
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    20
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Frankfurt
    Wie würde ich denn die Kappleiste am Ofen und an der Mauer befestigen?
     
  7. #7 Andreas Teich, 24.06.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Kappleiste wird angedübelt und darüber zusätzlich abdichten.
    Oder einen Schlitz in die Wand flexen und Bleistreifen, Blech oder Stein mit schrägem Ablauf einsetzen
     
Thema:

Steinofen an massive Mauer "anbinden"?

Die Seite wird geladen...

Steinofen an massive Mauer "anbinden"? - Ähnliche Themen

  1. Zugluft,massiv

    Zugluft,massiv: Hallo zusammen, ich bewohne eine alte Doppelhaushälfte,die vor ca 15 Jahren umgebaut wurde. Ich meine das Haus ist eigentlich bj 1920 rum. Es sind...
  2. Massive Balken vor Kniestock, tragend?

    Massive Balken vor Kniestock, tragend?: Guten Tag, das ist mein erster Beitrag hier im Forum - falls ich also in dieser Sektion falsch bin, gerne Bescheid sagen. Nun zu meinem...
  3. Massive Rissbildung im Neubau

    Massive Rissbildung im Neubau: Hallo, wir haben vor 6 Jahren mit unserem Neubau begonnen uns wohnen jetzt seit 4 Jahren in unserem Haus. Seit ca. 2 Jahren gibt es eine massive...
  4. Kostenschätzung Garage Massiv

    Kostenschätzung Garage Massiv: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr ein Haus gebaut und planen aktuell noch eine Garage zu bauen / bauen zu lassen. Mir stellt sich die Frage...
  5. Steinofen / Pizzaofen

    Steinofen / Pizzaofen: Hallo zusammen, ich möchte einen Steinbackofen bauen.... Nur ein kleines Problem habe ich dabei. Da der Beton ja Feuerfest sein sollte...