Steuerung Heizung an falscher Stelle

Diskutiere Steuerung Heizung an falscher Stelle im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ein neues Thema wegen meiner Heizung. Nach längerem probieren, einstellen etc. bin ich zu dem Schluß gekommen dass unsere...

  1. #1 struppi, 16.01.2014
    struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Hallo,

    ein neues Thema wegen meiner Heizung. Nach längerem probieren, einstellen etc. bin ich zu dem Schluß gekommen dass unsere Heizungssteuerung (Raumtemperatur und Außentemperaturgesteuert) an der falschen Stelle sitzt, nämlich im Gang.
    wenn ich jetzt als zu erreichende Temperatur 20 Grad eingebe pullert die Heizung natürlich solange durch bis der Fühler (Jun.. fw120) im Gang seine 20 Grad hat.
    Weiß jemand ob es da nicht eine Funklösung gibt um das Teil zu versetzen bzw. zu ersetzen?
    Leider wude die Steuerungsleitung in den Gang gelegt.

    in welchem Raum sollte die Steuerung am besten poritioniert weden?

    Danke Vg
     
  2. towika

    towika

    Dabei seit:
    20.11.2013
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Münchner Umland
    Hallo Struppi,

    der Temperaturfühler gehört in den Referenzraum, z.B. das Wohnzimmer.

    Aber auch da ist Vorsicht geboten: Hast Du dort einen Holzofen, oder beste Südlage, wirst Du durch die Fremdenergie dort Temperaturen haben, die die Heizung runterregeln lassen. Mit der Folge, daß die Räume auf der Nordseite zu kühl bleiben.

    Ob der Raumfühler wirklich viel spart, ohne den Komfort zu beeinträchtigen, hängt sehr von seinem Einbauplatz ab.
    Aber ein Flur, den ich nur begehe, mich aber nicht darin aufhalte, ist ein denkbar schlecht gewählter Ort.

    In der Regel kannst Du den Regler abklemmen und an der Steurung abmelden, so daß er zumindest keinen negativen Einfluß auf die Heizung hat.

    Je nach Lage im Flur und des Flurs selbst könnte man auch darüber nachdenken, einfach durch die Wand zu bohren und den Fühler in den Führungsraum zu verlegen. Geht natürlich nur, wenn man dann im WoZi landet und er an der Stelle nicht stört...

    Funklösungen gibt es von Junkers auch, da ist halt dann die Frage, ob der Sender es schafft, bis in den Keller zu senden, wo die Heizung steht...
     
  3. #3 struppi, 16.01.2014
    struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Hallo Towika,

    danke erst mal ....wenn ich durch die Wand bohre komme ich im Bad raus ....
    wir haben eine Gas Brennwert Etagenheizung bei uns im ersten Stock . Die nFunklösung finde ich schon sehr bescheiden von Junkers.
    Ich meine Funk und diverse Funkstandards sind inzwischen wirklich angekommen in der heutigen Technik ... kann ja nicht so schwer sein da was vernünftiges aufn markt zu bringen ...

    Das Teil TR 10-3 E ist ja ein Witz um es gegen die FW120 zu tauschen ....

    werde wohl sehen müssen wie ich ein neues kabel verlege
     
  4. #4 driver55, 16.01.2014
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.351
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Dann reduziere die Solltemp. so lange, bis es im WoZu passt.



    Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk
     
  5. #5 driver55, 16.01.2014
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.351
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Soll WoZi heissen...

    Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk
     
  6. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
  7. #7 robert0204, 29.01.2014
    robert0204

    robert0204

    Dabei seit:
    13.08.2010
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbauer
    Ort:
    Weimar
    Du kannst auch den Raumeinfluss auf 0 setzten. Ansonsten den FW in einem anderen Raum montieren.
     
Thema:

Steuerung Heizung an falscher Stelle

Die Seite wird geladen...

Steuerung Heizung an falscher Stelle - Ähnliche Themen

  1. biete HELIOS KWL 45 STS-UP Steuerung und Netzteil

    HELIOS KWL 45 STS-UP Steuerung und Netzteil: Hi, Ich habe drei HELIOS KWL 45 STS-UP Sets zu verkaufen. In jedem Set ist ein Bedienelement in System55 Größe und ein 12V Unterputznetzteil...
  2. Rolladen-Steuerung verstellt

    Rolladen-Steuerung verstellt: Hallo Habe unverständliche Probleme mit der Rolladen-Steuerung. Diese erfolgt über eine Zentralsteuerung, sowie auch über Einzeltaster ( kein...
  3. Thermostate: Gaskessel mit smarter Steuerung wie z.B. Tado oder herkömmlichen Thermostate?

    Thermostate: Gaskessel mit smarter Steuerung wie z.B. Tado oder herkömmlichen Thermostate?: Hallo, ich bin neu hier und würde mich über euren Rat freuen, denn beim Thema Heizung bin ich Neuling und Laie. = = = = HINTERGRUND: Wir...
  4. Sieger Heizungsanlage Steuerung defekt....Abhilfe?

    Sieger Heizungsanlage Steuerung defekt....Abhilfe?: Hallo zusammen. Habe eine Heizungsanlage von Sieger, Baujahr ca. 1996, bei der nun die Steuerung defekt ist. Aktuell läuft sie auf Handbetrieb,...