Stockschraube HT-Rohr Holzständerwand

Diskutiere Stockschraube HT-Rohr Holzständerwand im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, eignen sich die gängigen Stockschrauben für die Befestigung von HT-Rohren auch für die Befestigung an Holzständerwände, wenn sie nur in...

  1. #1 Jens Weber, 30.09.2024
    Jens Weber

    Jens Weber

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    6
    Hallo,

    eignen sich die gängigen Stockschrauben für die Befestigung von HT-Rohren auch für die Befestigung an Holzständerwände, wenn sie nur in die OSB-Platte gehen und nicht in die KVH-Ständer, oder gibt es da passendere Befestigungen?

    Viele Grüße
    Jens
     
  2. #2 Fasanenhof, 30.09.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.304
    Zustimmungen:
    717
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Bei OSB solltet ihr eine flächige Verbindung (Konsole) nehmen oder die Befestigungspunkte auf das Ständerwerk verschieben. Stockschrauben wollen entweder Dübel im Beton/Mauerwerk oder massive Balken.

    OSB eignet sich da nicht.
     
  3. #3 simon84, 30.09.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.967
    Zustimmungen:
    6.748
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    M8 Kippdübel dann vielleicht noch zur Not, statt der Stockschraube dann die Schelle direkt drauf.
     
  4. #4 Jens Weber, 30.09.2024
    Jens Weber

    Jens Weber

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    6
    Gibt es für solche Konsolen einen Fachbegriff, finde auf die Schnelle dazu nichts im Netz?
     
  5. #5 Fasanenhof, 30.09.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.304
    Zustimmungen:
    717
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Je nach Art, suche nach:
    - Rohrbefestigung
    - Rohrschelle zur Wandbefestigung
    - Klemmhalterung HT Rohr
    upload_2024-9-30_14-19-48.png
    upload_2024-9-30_14-18-32.png
    upload_2024-9-30_14-22-21.png

    Die Frage richtet sich dann vielmehr danach, wie dein Verlauf ist, welche Abstände du hast und ob noch eine Isolierung/Dämmung/Entkopplung dazu kommen soll
     
  6. #6 simon84, 30.09.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.967
    Zustimmungen:
    6.748
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Montage Platte m8 gibt ein paar gute Ergebnisse
    Am besten wäre so eine Runde mit 4 Löchern zum
    Festschrauben an der osb

    statt stockschraube nimmst du dann einfach eine passend lange bzw. gekürzte m8 gewindestange

    gibt sicher auch was direkt aus dem sanitär Bereich, ich kenne das bei Industrie Installationen ähnlich zu dem Metall Kabel Pritschen aber könnte mir vorstellen dass das wesentlich teurer ist.

    die Platten aus dem Möbel Bereich kosten teilweise nur 1 Euro pro Stück
     
  7. #7 Viethps, 30.09.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    405
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Lochband als Omega oder als Schlaufe geht auch. Außer es ist Optik angesagt
     
  8. #8 Jens Weber, 03.10.2024
    Jens Weber

    Jens Weber

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    6
    Danke für die Rückmeldungen. Wenn ich das Rohr um ca. 20cm verschiebe, kann ich es besser befestigen. Dann ist es aber nicht mehr in der Flucht mit
    der Dunsthaube im Dach, das Rohr ist für die Abwasserleitungentlüftung. Habe gesehen es gibt flexible Verbindungsstücke zum anschließen an die Dunsthaube.
    Hat jemand Erfahrung, ob es durch einen Versatz in der Leitungführung Problem bei er Entlüftung geben kann?
     
Thema:

Stockschraube HT-Rohr Holzständerwand

Die Seite wird geladen...

Stockschraube HT-Rohr Holzständerwand - Ähnliche Themen

  1. Abstand der Rohre zur Wand (Estrich mit FBH)

    Abstand der Rohre zur Wand (Estrich mit FBH): Ich renoviere gerade mein Haus und verlege eine neue Fußbodenheizung und Estrich. Der Heizungsfirma hat zwei Rohre für zwei vorhandene Heizkörper...
  2. Gästetoilette renovieren - Rohre verkleiden etc.

    Gästetoilette renovieren - Rohre verkleiden etc.: Hallo an alle, wie kann man diese Gästetoilette gestalten, ohne das alles gestückelt wirkt? Ich dachte an Heizung weiter in den Raum versetzen...
  3. Befestigung und Einführung von einem Alu-Rohr an der Außenfassade

    Befestigung und Einführung von einem Alu-Rohr an der Außenfassade: Guten Abend zusammen, auf der Suche nach Rat bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und hoffe hier einpaar Tipps für mein Vorhaben zu...
  4. KG-Rohr reinigen, Kieselsteine entfernen

    KG-Rohr reinigen, Kieselsteine entfernen: Mein 110er KG-Rohr, in welches Küchenspüle und Geschirrspüler entwässert werden, war komplett verstopft. Alle Amateur-Versuche zur Reinigung haben...
  5. HT Rohr trennen

    HT Rohr trennen: Hallo zusammen, ich muss die HT Abzweigung auf dem Foto austauschen. Da das Neuland für mich ist, und bei der Nummer nichts schief gehen darf,...