Störmeldung an Dimstal Klima-Splitgerät

Diskutiere Störmeldung an Dimstal Klima-Splitgerät im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen. Ich habe gerade mein Dimstal Gerät installiert. Nach dem ersten Testlauf und auch nach dem folgendem Testlauf erscheint nach 5...

  1. #1 Robnbob, 16.07.2022
    Robnbob

    Robnbob

    Dabei seit:
    16.07.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen.

    Ich habe gerade mein Dimstal Gerät installiert. Nach dem ersten Testlauf und auch nach dem folgendem Testlauf erscheint nach 5 Minuten die Störmeldung EL 01 und das Gerät schaltet sich aus. Ich kann nirgens eine Liste der Störmeldungen finden. Weiß da jemand Bescheid?

    Danke
     
  2. #2 Monacco14, 19.08.2024
    Monacco14

    Monacco14

    Dabei seit:
    19.08.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe das gleiche Problem wie mein Vorgänger. Ich habe schon alles gemacht was im Heft angegeben ist, alle Kabel nachgezogen, Ausseneinheit gereinigt nichts hat geholfen.
    Ich wäre für Hilfe sehr dankbar.
     
  3. #3 Robnbob, 20.08.2024
    Robnbob

    Robnbob

    Dabei seit:
    16.07.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    Ich weiß mittlerweile, woran es gelegen hat. Die Adern zwischen Innen und Außeneinheit waren vertauscht.
    Welche Farben weiß ich nicht mehr. Die für N und PE waren jedenfalls richtig.
     
  4. #4 Monacco14, 21.08.2024
    Monacco14

    Monacco14

    Dabei seit:
    19.08.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, danke für deine Antwort. Könntest du mir ein Bild von den Klemmleisten der beiden Geräte schicken??? Da mein Strippenzieher bis September im Urlaub ist, muss ich mir das alleine Umkleiden. Ich will nicht noch nen Kurzen reinhauen. Vielleicht kannst du mir ja sagen welches Kabel für die Kommunikation zuständig ist.
    Gruß Steffen.
     
  5. #5 Robnbob, 21.08.2024
    Robnbob

    Robnbob

    Dabei seit:
    16.07.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja, kann ich. Hast du denn das originale Kabel genommen? Das ist ja naturgemäß sowieso bissl kurz.
     
  6. #6 Monacco14, 21.08.2024
    Monacco14

    Monacco14

    Dabei seit:
    19.08.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das habe ich genommen. Bei mir hat es gereicht, war sogar etwas länger. Was nich funktioniert hat was die Evakuierung, da musste ich mir einen Adapter kaufen. Dann ging es.
    Gruß Steffen.
     
  7. #7 Monacco14, 22.08.2024
    Monacco14

    Monacco14

    Dabei seit:
    19.08.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,
    Ich habe den Fehler gefunden!!! Mein Elektriker hatte doch glatt weg das Kabel "S" vergessen anzukommen. Da er schon spät dran war ist ihm das Kabel irgendwie nach hinten umgeklappt und er hat es draußen dann einfach auch nach hinten gelegt. Denn die Erdung ist ja mit Grün/Gelb markiert und angeschlossen. Na ja so ist es wenn man in Eile ist.
    Nichts desto trotz, danke ich für die Mühe.
    Gruß Steffen alias Monacc14.
     
Thema:

Störmeldung an Dimstal Klima-Splitgerät

Die Seite wird geladen...

Störmeldung an Dimstal Klima-Splitgerät - Ähnliche Themen

  1. Rigips Verkleidung Wand für Klima

    Rigips Verkleidung Wand für Klima: Hallo, ich plane im Schlafzimmer eine Split-Klima installieren zu lassen. Um unschöne Kanäle und Leitungen zu verkleiden hätte ich an eine...
  2. Abdichtung Durchführung Split-Klima

    Abdichtung Durchführung Split-Klima: Hallo, ich möchte in meiner Eigentumswohnung eine Split-Klima installieren lassen, dazu ist es notwendig eine Mauerdurführung Loch in die...
  3. Klima: Ein Gerät für 3 Räume

    Klima: Ein Gerät für 3 Räume: Wir bauen gerade ein Haus BJ 1969 mit dem KFW55 Standard um. Nun überlegen wir eine Klima für das OG vorzubereiten oder gleich einzubauen. Ich...
  4. Keller Heimkino, Geräte Verlustwärme vs. Dämmung. Klima nötig?

    Keller Heimkino, Geräte Verlustwärme vs. Dämmung. Klima nötig?: Hallo Forum, mein Keller Heimkino Projekt wird gerade durchgeplant. Der Raum ist entweder 25,5qm oder 39qm groß, abhängig davon ob sich eine...
  5. Split-Klima oder Wärmepumpe zum Kühlen?

    Split-Klima oder Wärmepumpe zum Kühlen?: Hallo liebes Forum, zunächst einmal die Grunddaten. Wir besitzen ein EFH aus 1992 mit einer Gastherme aus 2007. Unser Haus misst ca. 160m²...