Streifenfundament für einen Fachwerkschuppen

Diskutiere Streifenfundament für einen Fachwerkschuppen im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Moin zusammen, wir wollen einen kleinen Fachwerkschuppen (knapp 9m mal 6,25m) neu aufbauen. Das alte Fundament besteht nur aus ca. 40cm...

  1. jungeFamilie

    jungeFamilie

    Dabei seit:
    25.02.2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    NRW
    Moin zusammen,

    wir wollen einen kleinen Fachwerkschuppen (knapp 9m mal 6,25m) neu aufbauen. Das alte Fundament besteht nur aus ca. 40cm aufgemauerten Backsteinen und soll durch ein 80er Streifenfundament aus Beton getauscht werden. Anschließend wird ein Sockel drauf gemauert, ca. 30cm hoch, und auf den kommt dann die neue Schwelle.

    Zu dem Fundament hätte ich jetzt aber noch folgende Fragen:
    Brauche ich eine Stahlbewehrung bei den Abmessungen? Vermutlich ja. Wenn ja, was wäre denn nötig? Oder reicht es auch aus, einfach Stahlfaserbeton im Betonwerk zu bestellen?
    Reicht ein C20/25 XC3 aus oder was sollte ich für ein Streifenfundament verwenden?
    Muss ich noch irgendetwas anderes bedenken, außer das alte Fundament zu entfernen und auf 80cm Tiefe auszuschachten, den Boden ein wenig zu verdichten und dann den Beton zu bestellen? Und dann mit der Rüttelflasche zu verdichten und ein wenig abziehen...

    Ich habe in der Vergangenheit auch schon mehrfach kleinere Sachen betoniert (Punktfundamente für H-Anker, Streifenfundamente für eine kleine Mauer oder für unsere Wärmempumpe) aber so ein komplettes Fundament für ein Nebengebäude ist eine neue Herausforderung. Und als ich mal kurz die Menge des nötigen Betons überschlagen hatte, war auch schnell klar, dass ich dieses Mal nicht selber anmische sondern Beton kommen lasse... ;-)

    Danke und schöne Grüße
    Stefan
     
Thema:

Streifenfundament für einen Fachwerkschuppen

Die Seite wird geladen...

Streifenfundament für einen Fachwerkschuppen - Ähnliche Themen

  1. Drainage Höhe im Streifenfundament

    Drainage Höhe im Streifenfundament: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Drainage bei Streifenfundamenten. Manchmal ist die Höhe so wie hier auf Höhe des Betonfundaments: [IMG]...
  2. Kiesstreifen um nicht abgedichtetes Streifenfundament

    Kiesstreifen um nicht abgedichtetes Streifenfundament: Hallo zusammen, wir haben bei unserem Altbau einen Anbau welcher auf einem Streifenfundament steht. Dieses wurde damals einfach in die Erde...
  3. Laienfragen zu Toleranzen von Streifenfundamenten und Statik

    Laienfragen zu Toleranzen von Streifenfundamenten und Statik: Guten Tag, ich bin gerade drüber eine Fertiggarage zu kaufen. Hierfür hatte ich vom Hersteller einen Fundamentplan erhalten und mit diesen habe...
  4. einfaches Streifenfundament - wieviel Zemen/Zuschlag

    einfaches Streifenfundament - wieviel Zemen/Zuschlag: Hallo Leute, ich will für eine Parkhebebühne, die als Dauerparkplatz für ein abgemeldetes Auto dienen soll, zwei Streifenfundamente betonieren....
  5. Streifenfundament ragt 3 cm in meine Einfahrt

    Streifenfundament ragt 3 cm in meine Einfahrt: Hallo, Kurze Story: wir und mein zukünftiger Nachbar bauen mit einem Bauträger. Wir haben einen gepflasterten Stellplatz (Foto Links) er bekommt...