Streifenfundament - Kies/ Frostschutzmaterial?

Diskutiere Streifenfundament - Kies/ Frostschutzmaterial? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Ich bin gerade dabei, das Streifenfundament für ein kleines Holzgartenhaus/ Hühnerstall ausheben. Breite 35cm, Tiefe 80cm, Boden sehr dicht...

  1. Mo Mo

    Mo Mo

    Dabei seit:
    26.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Ich bin gerade dabei, das Streifenfundament für ein kleines Holzgartenhaus/ Hühnerstall ausheben. Breite 35cm, Tiefe 80cm, Boden sehr dicht und lehmig.
    Auf das Fundament sollen noch 2 Reihen Schalungsbetonsteine (11,5) drauf, darauf das Schwellholz und dann eben das Haus.

    Nun stellt sich mir die Frage, wie ich das Fundament/ dem Graben am besten auffülle.
    Kies 16/32 als Drainage und/ oder Frostschutzmaterial (verdichtet) käme infrage (+ Beton natürlich). Mir wurde ans Herz gelegt, 52cm Frostschutzmaterial einzufüllen und dann erst den Beton einzugießen. Das käme mir (aus Kostengründen) natürlich entgegen.

    Was meint ihr, braucht es erst die Drainageschicht (16/32 Kies) und darauf das Frostschutzmaterial?
    Wie dick sollten die (2 bzw 3) Materialschichten jeweils sein?
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.838
    Zustimmungen:
    4.192
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Bei starken bindigen Böden und für das 'Häusel' und da keine Ableitung des Wassers ja vorgesehen oder möglich ist braucht es auch kein Kies.
     
  3. Mo Mo

    Mo Mo

    Dabei seit:
    26.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ah okay, danke.
    Ich dachte immer, dass gerade bei so dichten/ lehmigen Böden das Problem wäre, dass das Wasser schlecht versickert und dass ich gerade dort Kies als Drainage bräuchte...
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.838
    Zustimmungen:
    4.192
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Aber wo soll sie denn hin , also das Wasser ....du bildest ja nur einen 'Ring' wenn der voll ist ...ist er voll und dann ...der Aufwand mit Abführung des Sicker/Niederschlagswasser lohnt da sicher nicht , wobei bei wirklich starken Lehmboden ja die Versickerung schon an der Oberfläche gehemmt ist.
     
    Mok gefällt das.
  5. Mo Mo

    Mo Mo

    Dabei seit:
    26.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ach stimmt... in meinem Kopf hat es irgendwie Sinn ergeben, dass im Falle der Fälle das Wasser nur in der Drainage/Kiesschicht friert und dann das Fundament nicht hochdrücken würde.
    Ich denke, das hatte ich irgendwo fälschlich aufgeschnappt... also dass der Kies eine Art Backup sei, falls die 80cm für die Frostfreiheit nicht genügen.

    Aber umso besser, dann wird es nur Frostschutzmaterial + Beton
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.838
    Zustimmungen:
    4.192
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nicht bei deinem kleinen umlaufenden Fundament, bei einem Haus wäre es schon anders , du machst dir da zuviel Gedanken und im Hang wirst ja wohl nicht liegen ...
     
Thema:

Streifenfundament - Kies/ Frostschutzmaterial?

Die Seite wird geladen...

Streifenfundament - Kies/ Frostschutzmaterial? - Ähnliche Themen

  1. Streifenfundament für Wärmepumpe

    Streifenfundament für Wärmepumpe: Hi, wir wollen in unserem Haus eine Wärmepumpe einbauen. (AroTherm Plus) Diese würde ich gerne am Giebel des Hauses mit direktem Zugang zum...
  2. U-Streifenfundament

    U-Streifenfundament: Hallo, kann mir bitte mal ein Fachmann weiterhelfen? Diese Information habe ich für ein Fundament einer Sandwichplattengarage. Wie groß muss der...
  3. Streifenfundament für einen Fachwerkschuppen

    Streifenfundament für einen Fachwerkschuppen: Moin zusammen, wir wollen einen kleinen Fachwerkschuppen (knapp 9m mal 6,25m) neu aufbauen. Das alte Fundament besteht nur aus ca. 40cm...
  4. Drainage Höhe im Streifenfundament

    Drainage Höhe im Streifenfundament: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Drainage bei Streifenfundamenten. Manchmal ist die Höhe so wie hier auf Höhe des Betonfundaments: [IMG]...
  5. Kiesstreifen um nicht abgedichtetes Streifenfundament

    Kiesstreifen um nicht abgedichtetes Streifenfundament: Hallo zusammen, wir haben bei unserem Altbau einen Anbau welcher auf einem Streifenfundament steht. Dieses wurde damals einfach in die Erde...