Strom und G 5 Verlegung

Diskutiere Strom und G 5 Verlegung im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Bei uns werden die Stromkabel vom Dach in die Erde verlegt. Gleichzeitung auch noch G 5. Besteht die Möglichkeit das Strom NYM-J 5x16 qmm R 50...

  1. #1 BernieHei, 11.01.2022
    BernieHei

    BernieHei

    Dabei seit:
    11.01.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Bei uns werden die Stromkabel vom Dach in die Erde verlegt. Gleichzeitung auch noch G 5.
    Besteht die Möglichkeit das Strom NYM-J 5x16 qmm R 50 sowie das G5 NYM-J 3x2,5 qmm Premium R100? (ist dies so richtig) Kabel an der Wand neben Kamin (nicht am Kamin) beide in einem Kabelkanal vom Keller bis unters Dach zu verlegen. Diese Daten stammen von einem Bekannten (Elektriker). Wenn ja wieviel cm vom Kamin muss es entfernt sein. Ich bin mir hierbei etwas unsicher.
     
  2. #2 Fred Astair, 11.01.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.045
    Zustimmungen:
    6.016
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Was ist das denn?
     
  3. #3 BernieHei, 11.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 11.01.2022
    BernieHei

    BernieHei

    Dabei seit:
    11.01.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Glasfaser 5. Generation Mobilfunk
    FTTH für schnelles Internet
     
  4. #4 Gast 85175, 11.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Es kommt drauf an wo der Zähler sitzt. Vom HAK ins Dachgeschoss und dann von dort wieder zum Zähler könnte mit 5x16 unzulässig sein. Die meisten Netzbetreiber fordern max. 2% Spannungsabfall von HAK bis Zähler. Außerdem hättest dann noch einen „Klemmkasten“ im ungezählten Bereich, das ist meines Wissens nach auch nicht zulässig.
     
  5. #5 Gast 85175, 11.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Mobilfunk Glasfaser?
     
  6. #6 VollNormal, 11.01.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.747
    Zustimmungen:
    2.433
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ich dachte immer, Mobilfunk käme durch die Luft!?
    Wenn man da auch ein Kabel für braucht, muss ich mich ja nicht wundern, dass mein Empfang so schlecht ist ...
    :not_w1:
     
    Fred Astair gefällt das.
  7. #7 Fred Astair, 11.01.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.045
    Zustimmungen:
    6.016
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    @BernieHei Hast Du wenigstens zu Weihnachten das passende WLAN-Kabel bekommen?
     
    BaUT gefällt das.
  8. #8 Gast 85175, 11.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Ich hab Froschhaarpinsel bekommen!
     
    BaUT und Fred Astair gefällt das.
  9. #9 BernieHei, 11.01.2022
    BernieHei

    BernieHei

    Dabei seit:
    11.01.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    chillig80, bin ich froh das ich nicht so bin wie du. Deinen Scheiss kannst du woanders erzählen. Ich habe als Laie eine Frage gestellt. Wenn du sie nicht beantworten kannst, was ich vermute sei bitte ruhig und und chille weiter.
     
  10. #10 Gast 85175, 11.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Ich hab deine Frage in #4 beantwortet. Bevor das was da steht nicht klar ist, brauchst dir keinenGedankenndazu machen wie das mit dem Kamin ist.

    Und dein Scheiß (Daten von Elektriker) kannst Du wo anders erzählen. Liesst man hier permanent und jedesmal merkt man, da war weit und breit kein Elektriker…
     
  11. #11 simon84, 11.01.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.443
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    so weit dass eine unzulässige Erwärmung verhindert wird
    Manchmal reichen da schon 15cm.
    Das weiß aber alles dein Elektriker der die Arbeiten durchführt.
     
  12. #12 petra345, 11.01.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.922
    Zustimmungen:
    924
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Der Schornsteinfeger verlangt, daß nichts am Schornstein befestigt oder der Schornstein mit Schlitzen versehen wird. Außerdem muß der Schornstein durch einen Verputz gasdicht sein. Alles andere ist ihm gleich. Nur der Schorni kann dir ernsthaft Ärger bereiten wenn das nicht erfüllt ist.

    Dem EVU ist das gleich, weil die Erwärmung bei heutigen Schornsteinen durch die Dämmung ("Isolierschornstein" nennt man das wohl) praktisch nicht mehr besteht.

    Wenn da eine neue Leitung vom HAK zum Zähler verlegt wird, sollte man 5 x 25 mm² auch im EFH wählen. Es ist nicht verboten und wenn Wärmepumpe und Elektroauto kommen sollte, muß man nicht alles neu machen.
    .
     
    simon84 gefällt das.
  13. #13 Maape838, 11.01.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Wie weit muss du vom Lagerfeuer entfernt sein damit dir nicht zu heiss wird?!
    Genau kommt drauf an wie heiss es brennt.
    Max Kabeltemp ca.70°C. Laut Zulassung. (das würde aber keiner Ausreizen wollen)
    Max Temp vom Kanal siehe Herrsteller
     
    simon84 gefällt das.
  14. #14 Hanilein, 12.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 12.01.2022
    Hanilein

    Hanilein

    Dabei seit:
    10.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    177
    Beruf:
    Rentnerelektriker im Unruhestand
    Welcher Netzbetreiber ist da zuständig ? In welchem Land ? ( Portugal?) Welche Netzform ?
    Bei Freileitung ist mein erster Gedanke — Netzform / TT.
    Ohne Kenntnisse von der für dich zuständigen Tab lassen sich da kaum verläßliche Aussagen treffen.
    In meiner Tab EWE Netz wird laut §13 festgelegt das im Vorzählerbereich nur konzessionierte Fachbetriebe arbeiten ausführen dürfen . Auch wäre dein Vorhaben wie du denkst, so nicht möglich.
     
Thema:

Strom und G 5 Verlegung

Die Seite wird geladen...

Strom und G 5 Verlegung - Ähnliche Themen

  1. Kein Strom wenn Kabel angebunden.

    Kein Strom wenn Kabel angebunden.: Hi ich bräuchte mal Hilfe um etwas zu verstehen. Hintergrund ist, dass eine Lampe per Schalter nicht mehr an geht. Ich prüfe mit einem...
  2. Sat Netzwerkkabel mit Strom verlegen

    Sat Netzwerkkabel mit Strom verlegen: Darf/sollte man den Sat, Netzwerk anschluss und eine Steckdose in nebeneinander verlegen also in einen 3fach rahmen gemeinsam oder sollte man...
  3. Strom vom Nachbargarage verlegen.

    Strom vom Nachbargarage verlegen.: Hallo, folgende Frage ich habe in meiner 2. Garage keinen Strom. Zu meinem Haus ist es auch weit entfernt ca. 120 m vermute ich und bis dahin ein...
  4. bad strom verlegen

    bad strom verlegen: hallo hätte gerne informationen wie man ein badezimmer mit strom verlegt. es ist eine altbauwohnung und worauf muss man achten.