Stromkabel Querschnit 1,5

Diskutiere Stromkabel Querschnit 1,5 im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wie lange kann man ein NYM Stromkabel , nicht verwendet/ verlegt, aufbewahren , bzw. überhaupt verwenden? Chavove

  1. #1 chavove, 31.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 31.07.2024
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Hallo,

    wie lange kann man ein NYM Stromkabel , nicht verwendet/ verlegt, aufbewahren , bzw. überhaupt verwenden?
    Chavove
     
  2. #2 Holzhaus61, 31.07.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    416
    Verlängerungskabel oder NYM?

    Privat oder gewerblich?
     
  3. #3 Fred Astair, 31.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenn es langer sls 10 Jahre nicht benutzt wurde, können die Elektronenpfade verkleben. Die Leitung müsste dann mühselig freigespült werden.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  4. #4 chavove, 31.07.2024
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Gewerblich... Vermietung von Mietwohnungen
     
  5. #5 chavove, 31.07.2024
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Ha ha hi hi gut ist der :mega_lol:dat freddchen wieder...
    Von brüchig werden der einzelnen Adern hab ich gesehen und gelesen ja...
    LG chavove
     
  6. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Ich hab hier Kabel liegen die mit >20 Jahre, da ist nix brüchig. Meinst du Stegleitungen? Da dauert es keine Jahre, eher wenige Monate
     
  7. #7 chavove, 31.07.2024
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Die Adern...schwarz , grün / gelb.
    Das ist bei dem betreffenden nicht so.
    Sicher denkt sich jmd, ist der geizig...nee...sowinig wie möglich noch investieren, da der Verkauf der Häuser ansteht.
     
  8. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Ok, wie ist es den dann? rot/grau/schwarz? Sofern der PE nicht grün/gelb ist darfst das Ding nicht verwenden.
    Und du bis sicher, dass du mit deiner Sanierung den Zustand nicht noch verschlimmerst? Gasleitungen flicken, alte Kabel mit rotem PE einbauen, ich weiß ja nicht..
     
  9. #9 chavove, 31.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 31.07.2024
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Nein da achten wir drauf :e_smiley_brille02::konfusius
    Werde ein neues Kabel nehmen. Sicherer...ist für das Raumthermostat ...lohnt nicht da zu sparen.
    Wir flicken ja nicht, sondern sanieren.
    Die Abdichtung der Leitungen ist zulässig.
     
Thema:

Stromkabel Querschnit 1,5

Die Seite wird geladen...

Stromkabel Querschnit 1,5 - Ähnliche Themen

  1. Stromkabel durchtrennt, wer haftet?

    Stromkabel durchtrennt, wer haftet?: Hallo, Ich habe eine Baufirma beauftragt, zwei Wände auf Grundlage einer Statikberechnung zu entfernen. Nun hat die Firma ein Stromkabel welches...
  2. Stromkabel und Netzwerk in einem Schlitz zulässig? (Nym + Cat7 STP)

    Stromkabel und Netzwerk in einem Schlitz zulässig? (Nym + Cat7 STP): Moin, bei unserer Sanierung werden gerade die Kabel gezogen und ich war bisher immer der Auffassung Cat und Stromkabel müssen immer mit einem...
  3. Stromkabel Durchführung Sockel

    Stromkabel Durchführung Sockel: Hi zusammen, möchte durch den Sockel (nicht erdberührend) ein Kabel für eine Wallbox legen. Fachlich richtig wäre Kernbohrung 80mm mit...
  4. Öffnung für Stromkabel in UW-Profil - Wie herstellen?

    Öffnung für Stromkabel in UW-Profil - Wie herstellen?: Mein Trockenbauer hat ein Stromkabel in ein UW-Profil "eingepasst". Gleich daneben soll eine Vollspan-Tür mit rund 60 Kg eingesetzt werden (Bild...
  5. Stromkabel für Lampe - Spitzboden

    Stromkabel für Lampe - Spitzboden: Hallo, in unserem neu gekauften Reihenhaus, Baujahr 2004 ist der kleine Spitzboden (6,5m x 3m x 1m Höhe) nicht ausgebaut. Ich habe mich im Forum...