Stromleitung

Diskutiere Stromleitung im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Unterputzstromleitung wird ca. 15 Grad warm ( umgebung 5 Grad). Leitung geht zur Wallbox ca. 4,2Kw/h Ladeleistung. Ladedauer ca. 5 Stunden. Ist...

  1. #1 ahorn1910, 25.11.2021
    ahorn1910

    ahorn1910

    Dabei seit:
    25.11.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Unterputzstromleitung wird ca. 15 Grad warm ( umgebung 5 Grad). Leitung geht zur Wallbox ca. 4,2Kw/h Ladeleistung. Ladedauer ca. 5 Stunden.
    Ist die erwärmung normal ?
     
  2. #2 Maape838, 25.11.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Nicht mal Zeit gefunden um ein "Hallo" zu tippen?
     
    Hanilein und Gast85808 gefällt das.
  3. #3 Sanierer82, 25.11.2021
    Sanierer82

    Sanierer82

    Dabei seit:
    01.07.2020
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    66
    Ein- oder dreiphasig 4,2 kW?

    Wie lang ist die Leitung ca. und ist an irgendeiner Stelle der Durchmesser der gesamten Leitung messbar?

    Welche Sicherung ist davor?


    Die entstehende Wärmeenergie zahlt man ja auch mit. Da kann ein deutlich größerer Leitungs-Querschnitt auf Dauer schon ganz sinnvoll sein, gerade bei so einem Großverbraucher.
     
  4. #4 ahorn1910, 25.11.2021
    ahorn1910

    ahorn1910

    Dabei seit:
    25.11.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    die 4,2 kw habe aus 21,6 kw ladeleistung in 5,12 stunden. . es muss einphasig sein ., aber 16 A absicherung haut das nicht hin,
    Elektriker hat beim Hausbau irgend einen murx gebaut, vom sicherungskasten geht zur garage eine phase,
    in der garage wurde daraus irgendwo im unterputz ein 5 adriges kabel weiter zu den verbrauchern gelegt,
    ich habe eine abzweigdose zur wallbox 3 phasen 2,5 mm verlegt. die von mir verlegten kabel sind nicht
    warm , aber die unter dem putz erwärmen sich. die gesamtleitung ist ca. 32m 3x 2,5 mm2.
     
  5. #5 JohnBirlo, 25.11.2021
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Wie wärs wenn du mal ganze und halbwegs grammatikalisch korrekte Sätze schreibst, dann würde man dir vielleicht helfen können.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein ausgebildeter Elektriker aus einem dreiadrigen Kabel ein fünadriges Kabel verklemmt.

    Am besten wäre es, ein Fachbetrieb schaut sich deine Anlage mal an. Vorab könnteste mal Fotos von der Situation machen und hier posten.

    Aufgrund deiner Art zu schreiben kann man dir aber nur raten: Finger weg, Wallbox erstmal nicht benutzen und auf Elektriker warten
     
    Fred Astair und Maape838 gefällt das.
  6. #6 Sanierer82, 26.11.2021
    Sanierer82

    Sanierer82

    Dabei seit:
    01.07.2020
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    66
    Schon nach z. B. Liste maximale Kabellänge und Spannungsfall

    kann man 32 m 2,5 mm² nicht mal mit einer 16 A-Sicherung betreiben. Und 16 A x 230 V sind nunmal nur 3,6 kW. Verlegeart und Bündelung sind dabei noch nicht mal berücksichtigt.

    Selbst mit 4 mm² und 25 A passts auf 32 m nicht.

    5adrig in der Garage kann ja Sinn machen, z. B. eine Leitung aus der Verteilerdose zur Steckdosen-Schalter-Kombination und eine zur Deckenlampe.


    Die Wallbox gehört sowieso an einen eigenen Stromkreis. Den größten Murks hast Du gemacht, indem Du die Wallbox an einen dafür nicht ausgelegten, unterdimensionerten Stromkreis angeschlossen hast.
     
  7. #7 Maape838, 26.11.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    :28:
     
  8. #8 jodler2014, 26.11.2021
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Wenn da irgendwas was warm wird , sollte man schleunigst die Leitung freischalten .
    Auf gut Deutsch : Sicherung ausschalten und fachlichen Beistand ordern !
    Gibt es Fotos von dem Wunderwerk ?
     
Thema:

Stromleitung

Die Seite wird geladen...

Stromleitung - Ähnliche Themen

  1. Decke und Stromleitungen

    Decke und Stromleitungen: Hallo zusammen, wir ziehen bald in ein älteres Haus ein. Es waren Plastikpaneele an der Decke, die mein Mann heute abgemacht hat. Die Frage ist:...
  2. Kreuzung Potentialausgleich Stromleitung

    Kreuzung Potentialausgleich Stromleitung: Hallo, ich würde zu folgender Situation gerne eure Einschätzung hören: Für eine Sat-Antenne (ohne Blitzschutzanlage) läuft der...
  3. Pfusch ? Solar "Stromleitungen" vom Dach in den Keller

    Pfusch ? Solar "Stromleitungen" vom Dach in den Keller: Hallo zusammen, erstmal freue ich mich hier ein Forum gefunden zu haben in dem ich Meine Erfahrung austauschen und teilen kann. Ich mache es...
  4. Bohrung durch Kellerdecke im 45 Grad Winkel für Stromleitung

    Bohrung durch Kellerdecke im 45 Grad Winkel für Stromleitung: Hallo zusammen, ich bin aktuelle dabei unsere Küche umzubauen. Dafür wurde kürzlich ein alter Heizkörper entfernt und stillgelegt. Dafür wurde...
  5. Stromleitung (5x10 qmm) durch Dämmfassade in Garage legen?

    Stromleitung (5x10 qmm) durch Dämmfassade in Garage legen?: Änderung zur Überschrift: Habe gerade festgestellt, dass es nicht gleich 10 qmm sein müssen. Für unser Vorhaben reichen 6 qmm locker aus. Hallo...